zum Hauptinhalt

Fußball-Nationalspieler Michael Ballack soll sich wegen eines Zollvergehens vor dem Landshuter Amtsgericht verantworten. Ein Geschenk für seine Lebensgefährtin könnte sich als teurer erweisen als gedacht.

Laut Medienberichten dürfen Rentner 2007 erstmals seit Jahren wieder auf mehr Geld hoffen. Das Arbeitsministerium dämpft jedoch die Erwartungen.

Nach dem Überkleben der Wahlplakate ebbt der Trubel um das Berliner Klinsmann-Double Daniel Kind ab. Der Alltag holt den Studenten wieder ein, Kind steht wieder als Barchef im "Wahlkreis".

Die mexikanische Band Mana ist nach Shakira und Juanes Lateinamerikas wichtigster musikalischer Exportschlager. Am Freitag bringen die Rocker ihr neuntes Album heraus.

Nach den erbitterten Gefechten der letzten Tage kehren die Kongolesen zur Normalität zurück. In Kinshasa läuft der Verkehr wieder; die Geschäfte sind ebenfalls wieder geöffnet.

Bei einer Routinekontrolle in einem Wohnwagenlager haben Gendarme im elsässischen Cernay 22 lebende Igel entdeckt, die offenbar im Kochtopf landen sollten. Aus dem stacheligen Imbiss wurde jedoch nichts.

In Frankreich soll es ab Januar 2007 ein komplettes Rauchverbot an allen öffentlichen Orten geben, darunter auch Gaststätten und Hotels. Ausgenommen wären nur Diskotheken und die so genannten bars-tabacs.

Das Land Berlin muss auch für den Übergang von der 10. in die 11. Klasse eine Nachprüfungsmöglichkeit anbieten. Eine Schule wollte zwei Zehntklässlern die nächträgliche Leistungsprüfung aus rechtlichen Gründen verweigern.

Bundesverkehrsminister Wolfgang Tiefensee sieht die Bahn auf gutem Kurs für eine Privatisierung. Zwei Modelle diskutiere die Politik zur Zeit. Bei beiden Varianten würde der Betrieb des Schienennetzes bei der Bahn verbleiben.

Am Absturzort der Passagiermaschine in der Ukraine haben Ermittler die beiden Flugschreiber gefunden. Bei dem Unglück sind nach Angaben der russischen Behörden auch zwei Deutsche ums Leben gekommen.

Verkehrsminister Tiefensee hat Vorschlägen aus der Union eine Absage erteilt, wonach künftig bewaffnete "Zug-Sheriffs" für mehr Sicherheit bei der Bahn sorgen sollen. Die Spuren der Kofferbomber führen einem Medienbericht zufolge nach Hamburg.

Der UN-Sicherheitsrat hat ein Ende der am Sonntag aufgeflammten Kämpfe im Kongo angemahnt. Für die politischen Probleme des Landes gebe es keine militärische Lösung. Die Eufor-Truppe in Kinshasa wurde unterdessen aufgestockt.

Babelsberg - Die Grundstücke am Tiefen See, auf denen sich das Strandbad Babelsberg befindet, sind Bestandteil eines Rechtstreit zwischen der Landeshauptstadt und der Stiftung Preußische Schlösser und Gärten. Wie die Stadtverwaltung auf eine Kleine Anfrage von Eberhard Kapuste (CDU) antwortet, habe die Schlösserstiftung gegen zwei Zuordnungsbescheide aus dem März 2005 Rechtsmittel eingelegt.

Ein neuer geologischer Atlas von Afrika ist unter Mitwirkung des Institut für Geowissenschaften der Uni Potsdam erschienen. Der Band enthält geologische Karten aller afrikanischen Länder sowie eine mehrseitige Zusammenfassung der wichtigsten geologischen Fakten.

Die SPD will Oberbürgermeister Jann Jakobs (SPD) beauftragen, sich beim Deutschen Fußball-Bund (DFB) als Austragungsort für die Frauenfußball-Weltmeisterschaft 2011 ins Gespräch zu bringen. Der DFB will sich bis Ende des Jahres mit Unterstützung der Bundesregierung um die Ausrichtung des Fußball-Championats bewerben.

Im Urlaub auf dem Friedhof alte Gräber pflegen: Seit gestern ist dies für eine elfköpfige Gruppe Jugendlicher zwei Wochen lang Realität. Die jungen Leute aus Armenien, Frankreich, Italien, Japan und Russland nehmen bis zum 2.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })