Initiatorin Sibylle Scharny hofft auf rege Beteiligung
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 07.12.2006 – Seite 4
Schwielowsee · Caputh - Frische Kinderlieder für einen seltenen Gast in der Kindertagesstätte „Schwielowsee“, das sollte schon sein. Weil dieser Gast, der Geschäftsführer der Fahrzeug-Sicherheitsprüfung GmbH & Co KG (FSP) in Geltow, Hans Peter Brumm, noch 750 Euro mitbrachte, sangen die Mädchen und Jungen vor dem leuchtenden Weihnachtsbaum noch mal so kräftig.
Für Landeschef Platzeck war Finanzminister Speer die wichtigste Stütze. Nun sind beide angeschlagen
Die Volleyballerinnen des SC Potsdam wollen sich im DVV-Pokal am USC Münster beweisen
Kein Baumarkt / Drewitz-Brache bleibt Oberbürgermeister Jakobs überstimmt
Berliner Vorstadt – Über diese Stufen ist schon Mario Adorf gelaufen. Die unvermeidliche Gala-Treppe der siebenten Potsdamer Aids-Gala hat Geschichte, verrät Hortense Lademann vom Aids-Hilfe Potsdam e.
Bornstedter Feld - Ende des Jahres müssen die fünf Mieter aus dem Nordflügel der Roten Kasernen ausgezogen sein. Ihnen wurde gekündigt, weil die Immobilie 2007 vom Entwicklungsträger Bornstedter Feld zum Verkauf ausgeschrieben werden soll.
Brandenburger Vorstadt - Im Frühjahr 2007 soll in Potsdam ein Forum zum Thema „anonyme Geburt und Babyklappe“ stattfinden. Die Potsdamer Frauenunion habe bereits begonnen, die Veranstaltung zu organisieren, sagte Sprecherin Heike Hofmann-Lauer gestern den PNN.
Am Schlaatz - Der Ansiedlung eines Rewe-Supermarktes am Horstweg haben die Stadtverordneten gestern Abend mit großer Mehrheit zugestimmt. Somit ist die Nahversorgung im Wohngebiet am Schlaatz auch mit dem neuen Jahr gesichert.
Mit den Heimatgeschichtlichen Beiträgen wird auf das 690-jährige Jubiläum Werders eingestimmt
Bisher größter Marihuana-Fund in Potsdam: Polizei hat 1500 Hanfpflanzen aus Wohnhaus in der Sellostraße beschlagnahmt
Magdeburg - Die grassierende rechtsextreme Kriminalität in Sachsen-Anhalt bereitet nicht nur der Landesregierung, sondern auch der Wirtschaft zunehmend Sorgen. Nach der Verbrennung des Tagebuchs der Anne Frank im Juni im Ort Pretzien habe es über Sachsen-Anhalt hinaus Probleme mit potenziellen ausländischen Investoren gegeben, sagte der Arbeitgeberchef des Landes, Klemens Gutmann, bei einem Fachgespräch in der Magdeburger Staatskanzlei mit Unternehmern, Verbandsfunktionären und Rechtsextremismus-Experten.
Die Neugier an Berlin am Köcheln halten – so beschreibt Hanns Peter Nerger als Chef der Berlin Tourismus Marketing Gesellschaft sein Geheimrezept für eine Erfolgsstory, um die ihn die Manager anderer Städte beneiden. „Wir haben eine veritable Position, weil wir stets etwas Neues bieten können“, sagt Nerger.
KREDITKARTE Die Zahlung mit Kreditkarte erfolgt über ein Kreditkarteninstitut. Monatlich erhält der Inhaber der Karte eine Rechnung, um die Beträge zu begleichen.
Eberswalde - „Achtung Autofahrer, im Kreis Barnim kommt es bis 16 Uhr zu Behinderungen wegen einer Treibjagd“ – diese Verkehrsmeldung lief gestern über die Sender. Nichts Ungewöhnliches in dieser Jahreszeit, erklärt Landesjagdverband-Präsident Wolfgang Bethe.
Berlin - Die vergangene Woche vom Bundestag beschlossene Aufteilung der Unterkunftskosten der Hartz-IV-Empfänger zwischen Bund und Ländern ist womöglich verfassungswidrig. Zu diesem Schluss kommt unter anderem der Vorsitzende des Bundestags-Haushaltsausschusses, Otto Fricke (FDP), und forderte am Mittwoch Bundespräsident Horst Köhler auf, das Gesetz „besonders intensiv“ zu prüfen.
Alarm in Baden-Württemberg: Nach einem angekündigten Massaker hat sich ein Gesuchter getötet
Der Regierende Bürgermeister Klaus Wowereit (SPD) hat ab 1. Januar 2007 einen neuen Nebenjob.
Bundesverwaltungsgericht: Tegel und Tempelhof müssen schließen – spätestens bei der Inbetriebnahme des ausgebauten Flughafens Schönefeld
Die Anti-Korruptions-Initiative fühlt sich unzureichend über die Schmiergeldaffäre informiert. Im Dezember läuft eine Frist ab
Statt auf dem Schrott landen viele Altautos in Afrika oder Arabien. Berlin ist eine europäische Drehscheibe für den Export
Klavierbauer gründet Vertriebsfirma in USA
Dass man nur der Statistik glauben soll, die man selbst gefälscht hat, ist eine Binsenweisheit, deren Wahrheitsgehalt sich leicht überprüfen lässt. Jüngste Gelegenheit dazu bietet die aktuelle Statistik zum Unterrichtsausfall in Berlin.
Nach der neuen Statistik der Bildungsverwaltung hat sich die Lage gebessert Schulen und Eltern sehen das anders und behaupten, es werde „gemogelt“
Hongkong - Bis zum dritten Rennen konnte Andrasch Starke noch auf den erneuten Erfolg bei der Internationalen Jockey-Meisterschaft der Galopper hoffen. In Happy Valley hatte der zweimalige Gewinner der „Silbernen Peitsche“ in den zwei Rennen zuvor nur vier Punkte für einen dritten Platz erreicht, aber zwölf weitere Zähler für den Sieg hätten ihm für den Gesamterfolg gereicht.
Wollen Sie unter professioneller Anleitung Blüten und Sterne aus Filz für Ihre Lichterkette fertigen oder aber anderen Filzschmuck als kleines Weihnachtspräsent? In den Workshops von Dagmar Binder, eigens für Tagesspiegel-Leser, können Sie es lernen.
Robert Lepage spielt sein grandioses „Andersen Project“ im Berliner Festspielhaus
Gesundheitsreform setzt Krankenkasse unter Druck Experten erwarten aber noch Korrekturen
Dass das Adventskonzert im Dom ganz knapp vor der Absage stand, erfuhren die 1200 Gäste im Berliner Dom am Dienstagabend nicht. Das Kreuz auf dem Dach wackelte im Sturm, gefährdete die Statik.
Berlin - „Richtiges Ziel, lückenhafte Umsetzung“: Mit diesem Kommentar hat der DGB den Beschluss des CDU-Parteitags versehen, das Arbeitslosengeld I künftig an die Dauer der Beitragszahlung zu koppeln. Der Gewerkschaftsbund hält diese Kopplung für ungeeignet und will mehr.
Nike will den DFB ab 2011 ausrüsten – Adidas auch
Berlin - Die Arbeitnehmervertreter von VW, Scania und MAN haben sich getroffen und eine abgestimmte Position zu einer möglichen Fusion der Firmen formuliert. Alles in allem forderten die Betriebsräte die beteiligten Unternehmen auf, dass bei einem Zusammenschluss kein Werksstandort geschlossen werden dürfe.
Zigarettenautomaten akzeptieren künftig kein Bargeld. Geldkarten können aber noch mehr
Entlassene Referentin Esther Dischereit gewinnt Prozess gegen Gewerkschaft Richter bemängeln, dass der Betriebsrat nicht einbezogen wurde
Ein neuer, nüchterner Ton: Die Baker-Kommission belebt die Irakkriegsdebatte
Die Zuschauer im Forum der Bonner Bundeskunsthalle sahen Schachweltmeister Wladimir Kramnik in den vergangenen Tagen oft kämpfen und leiden. Seinen Gegner, das Schachprogramm „Deep Fritz“, haben sie nie zu Gesicht bekommen.
Rekordgewinn lässt Bezüge von Wiedeking und Kollegen deutlich steigen – Betriebsrat verteidigt das
Eine kleine Fledermaus besitzt die längste Zunge aller Säugetiere, wie ein amerikanischer Biologe entdeckte. Das in Südamerika heimische Fledertier kann die Zunge bis auf etwa 8,5 Zentimeter und damit das Anderthalbfache seiner Körperlänge ausfahren, um Blütennektar zu trinken.
Potsdam - Im Streit um den Standort für einen Landtag in Potsdam will das Stadtparlament jetzt die Bürger befragen. Ein rot-rotes Bündnis hat gestern die erste Bürgerbefragung in der Geschichte der Landeshauptstadt beschlossen: Ab dem 18.
Das „kleine Schwarze“, das Audrey Hepburn in „Frühstück bei Tiffany“ trug ist am Dienstag für 410 000 Pfund über den Auktionstisch von Christie’s in London gegangen. Selbstredend ist der Fummel von zeitloser Eleganz, er hing allerdings auch schon ein wenig länger im Schrank.
Ziemlich lustig: „The Saddest Music of the World“
ABSATZ UND UMSATZ Im vergangenen Geschäftsjahr setzte Porsche 96 794 Autos ab, das waren 9,5 Prozent mehr als im Jahr zuvor und damit ein Rekord. Der Umsatz stieg sogar um 10,6 Prozent auf 7,27 Milliarden Euro .
Der amerikanische Wissenschaftler Dennis Meadows erforscht seit 30 Jahren die Grenzen des Wachstums – sie sind seit 14 Jahren überschritten
Offenburg - Die Warnung vor einem möglichen Massaker an einer Schule in Baden-Württemberg hat am Mittwoch weite Teile des Landes in Alarmstimmung versetzt. Viele Schulen wurden von der Polizei überwacht, einige blieben ganz geschlossen.
Bewegtes Krippenspiel: „Es begab sich aber zu der Zeit ...“ von Catherine Hardwicke
Stammkunden von BVG und S-Bahn profitieren Brandenburger, Radler und Touristen zahlen mehr
Das vorweg: Die Polizei hat immer öfter im Internet zu tun. Deshalb muss es tatsächlich eine virtuelle Streife auch dort geben.
Joseph Kabila legte im Kongo seinen Amtseid ab. In Kinshasa hat das kaum jemand gefeiert