zum Hauptinhalt

Berlin - Auch wenn es die Koalition in den kommenden Tagen schafft, die Gesundheitsreform festzuzurren, wollen die Ärzte nicht klein beigeben. „Wir werden unsere Proteste und Initiativen auch über die Verabschiedung des Gesetzes hinaus fortsetzen“, kündigte der Hartmannbund in Berlin an.

Von Rainer Woratschka

Eine französische Dokumentarfilmreihe in Berlin, ausgewählt von den „Cahiers du Cinéma“

Von Silvia Hallensleben

Eigentlich ist es ein Erfolg, dass Deutschland seit einigen Jahren wieder mehr Geld für die Entwicklungshilfe ausgibt. Deutschland hatte sich auch dazu verpflichtet, dem Ziel der Vereinten Nationen, mindestens 0,7 Prozent des Bruttoinlandsprodukts für die Hilfe aufzuwenden, in einem Stufenplan näher zu kommen.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })