zum Hauptinhalt

Tobias Angerer und die Finnin Virpi Kuitunen gehen als Spitzenreiter in die entscheidenden Rennen der Tour de Ski. Vor dem Berglauf am Sonntag hat Angerer 15,2 Sekunden Vorsprung vor dem Norweger Simen Östensen.

Der deutsche Vizemeister Alba Berlin hat im ersten Spiel des neuen Jahres die Spitzenposition in der Basketball-Bundesliga verteidigt. Das Team musste in der ausverkauften Arena Trier ohne William Avery auskommen.

Rund 300 Mitglieder der Menschenrechtsorganisation Amnesty International haben am Samstag in Paris gegen das seit fast fünf Jahren bestehende US-Gefangenenlager Guantanamo auf Kuba protestiert.

Der bayerische Ministerpräsident Edmund Stoiber will den Streit mit seiner parteiinternen Kritikerin Gabriele Pauli in einem persönlichen Gespräch beilegen. Pauli bekräftigte ihre Forderung nach einem Rückzug Stoibers von der CSU-Parteispitze.

Kathrin Hölzl fährt immer weiter in die Riesenslalom-Weltspitze vor: Beim Ski-Weltcup im slowenischen Kranjska Gora war sie als Vierte so gut wie noch nie und sorgte für die beste deutsche Platzierung in dieser Disziplin seit zwei Jahren.

Peinliche Panne für Vancouver, den Austragungsort der Olympischen Winterspiele 2010: Das aufblasbare Dach des Hauptstadions der westkanadischen Stadt brach am Freitag während eines Wintersturms zusammen.

Bei einem schweren Busunglück in Bangladesch sind vermutlich mindestens 50 Menschen ums Leben gekommen. Das Fahrzeug mit 60 Menschen an Bord war in der östlichen Stadt Comilla mit einer Auto-Rikscha zusammengestoßen.

Komiker Helge Schneider, bekannt für Hits wie "Käsebrot" oder "Katzeklo", spielt in der Komödie "Mein Führer" die Hauptrolle. Ein Interview

Computer werden immer kompakter und leistungsstärker. Doch die Verkleinerung der elektronischen Schaltkreise wird zum Problem: Kosmische Strahlung, die den Maschinen früher wenig anhaben konnte, erzeugt auch auf der Erde immer mehr Fehler.

Beim Unfall eines Reisebusses auf der Autobahn A 2 Berlin-Hannover sind in der Nacht zum Samstag zwei Menschen getötet worden. Mindestens drei Insassen wurden schwer verletzt.

Potsdam - Das Innenministerium hat im vergangenen Jahr 77 000 Euro seiner Lottogelder an Projekte überwiesen, die sich gegen Fremdenfeindlichkeit und Extremismus engagieren. Insgesamt seien rund 345 000 Euro Lottogelder an Vereine und Initiativen vergeben worden, sagte ein Sprecher des Ministeriums am Freitag in Potsdam.

Berlin - Die Berliner Grünen-Fraktionschefin Franziska Eichstädt-Bohlig schlägt vor, den „weiteren Hauptstadtumzug nach Berlin mit der Nachnutzung des Flughafens Tempelhof zu verknüpfen“. Ihre Idee: In den großzügig angelegten Gebäuden könnte das Bundesverteidigungsministerium, dessen Hauptsitz derzeit noch die Bonner Hardthöhe ist, komplett untergebracht werden.

Von Ulrich Zawatka-Gerlach

Kleinmachnow - Anfang der neunziger Jahre begründete der Teltower PDS-Ortsverband eine Tradition. In ironischer Selbstbetrachtung wurde zum „Ball der Roten Socken“ eingeladen.

„Potsdam befindet sich wieder in der Adventszeit – in einer Zeit der Vorfreude.“Brandenburgs Infrastrukturminister Reinhold Dellmann (SPD)„Es wird jetzt entscheidend auf die Potsdamer Stadtpolitik ankommen, ob dieses Votum zugleich die Möglichkeit eröffnet, doch noch Baurecht auf dem Alten Markt () herzustellen.

Eine Ausstellung mit Malerei und Zeichnung von Rayk Goetze aus Anlass der Eröffnung des Lungenzentrums am Klinikum Ernst von Bergmann, Charlottenstrraße 72, wird am 19. Januar um 15 Uhr eröffnet.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })