Tobias Angerer und die Finnin Virpi Kuitunen gehen als Spitzenreiter in die entscheidenden Rennen der Tour de Ski. Vor dem Berglauf am Sonntag hat Angerer 15,2 Sekunden Vorsprung vor dem Norweger Simen Östensen.
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 06.01.2007
Der deutsche Vizemeister Alba Berlin hat im ersten Spiel des neuen Jahres die Spitzenposition in der Basketball-Bundesliga verteidigt. Das Team musste in der ausverkauften Arena Trier ohne William Avery auskommen.
Rund 300 Mitglieder der Menschenrechtsorganisation Amnesty International haben am Samstag in Paris gegen das seit fast fünf Jahren bestehende US-Gefangenenlager Guantanamo auf Kuba protestiert.
Der bayerische Ministerpräsident Edmund Stoiber will den Streit mit seiner parteiinternen Kritikerin Gabriele Pauli in einem persönlichen Gespräch beilegen. Pauli bekräftigte ihre Forderung nach einem Rückzug Stoibers von der CSU-Parteispitze.
Das Stuttgarter Ballett ist mit seiner Aufführung des Stückes "Der Widerspenstigen Zähmung" von John Cranko in der Pariser Oper Garnier am Freitagabend mit stürmischen Beifall bedacht worden.
Die Zufriedenheit war ihm anzusehen: Mit 137,5 Metern gelang Michael Uhrmann in Bischofshofen in der Qualifikation zum Vierschanzentournee-Finale erneut der weiteste Satz.
Mit Angriffen auf die große Koalition ist die FDP in das neue politische Jahr gestartet. Die Bundesregierung betreibe eine "Zeitlupen-Politik", so FDP-Chef Westerwelle auf dem traditionellen Dreikönigstreffen.
Der Vorsitzende des Deutschen Gewerkschaftsbundes, Michael Sommer, hat "kräftige Lohnerhöhungen" in der anstehenden Tarifrunde gefordert. Es komme jetzt darauf an, die Massenkaufkraft zu stärken.
Die niederländische Versandapotheke DocMorris will mit dem Aufbau einer Apothekenkette in Deutschland beginnen. Am Montag öffnet in St. Wendel im Saarland der erste dieser Medikamenten-Shops.
Nach einem öffentlichen Protest des Dramatikers Rolf Hochhuth werden die Plakate zur Uraufführung seiner Tragikomödie "Heil Hitler!" am 13. Januar nun doch noch auf den Berliner U-Bahnhöfen ausgehängt.
Die SPD-Führung hat sich dafür ausgesprochen, Geringverdiener künftig von Sozialabgaben zu befreien. Durch Steuergutschriften sollen ihre Netto-Einkünfte spürbar erhöht werden.
Beim Weltcup der Nordischen Kombinierer in Oberstdorf erkämpfte sich Sebastian Haseney im Fotofinish den dritten Platz hinter dem Finnen Hannu Manninen und dem Österreicher Felix Gottwald.
Bei den blutigsten Rebellenangriffen seit Jahren im nordostindischen Bundesstaat Assam sind in der Nacht zum Samstag mehr als 40 Menschen getötet worden.
Kathrin Hölzl fährt immer weiter in die Riesenslalom-Weltspitze vor: Beim Ski-Weltcup im slowenischen Kranjska Gora war sie als Vierte so gut wie noch nie und sorgte für die beste deutsche Platzierung in dieser Disziplin seit zwei Jahren.
Peinliche Panne für Vancouver, den Austragungsort der Olympischen Winterspiele 2010: Das aufblasbare Dach des Hauptstadions der westkanadischen Stadt brach am Freitag während eines Wintersturms zusammen.
Bei einem schweren Busunglück in Bangladesch sind vermutlich mindestens 50 Menschen ums Leben gekommen. Das Fahrzeug mit 60 Menschen an Bord war in der östlichen Stadt Comilla mit einer Auto-Rikscha zusammengestoßen.
Das Verteidigungsministerium rechnet trotz des scharfen Widerstands der SPD mit einer klaren Einigung über eine Verfassungsänderung zum möglichen Abschuss von Terror-Flugzeugen. Die Deutschen lehnen den Vorstoß von Innenminister Schäuble mit großer Mehrheit ab.
Der zu einem Weltrekordlauf gestartete Leipziger Extremsportler Robby Clemens hat einen herben Rückschlag erlitten. Bei seinem Stopp in Tschechien wurde er in Kladno ausgeraubt.
Trotz der Mehrwertsteuererhöhung zum Jahresbeginn hat es bisher keinen Umsatzeinbruch beim Einzelhandel in der Hauptstadtregion gegeben.
Ein überragender Dirk Nowitzki hat die Dallas Mavericks in der nordamerikanischen Basketball-Liga NBA zum 13. Sieg in Serie geführt.
Die Bahn hat im vergangenen Jahr so viele Passagiere wie nie zuvor befördert. Mit einem neuen Sonderangebot sollen in diesem Winter weitere Fahrgäste gewonnen werden.
Komiker Helge Schneider, bekannt für Hits wie "Käsebrot" oder "Katzeklo", spielt in der Komödie "Mein Führer" die Hauptrolle. Ein Interview
Das Erlebnisbad Tropical Islands hat ab Sonntag geänderte Öffnungszeiten. Für den Bau einer tropischen Wellness-Anlage sind weitere Bauarbeiten notwendig.
Computer werden immer kompakter und leistungsstärker. Doch die Verkleinerung der elektronischen Schaltkreise wird zum Problem: Kosmische Strahlung, die den Maschinen früher wenig anhaben konnte, erzeugt auch auf der Erde immer mehr Fehler.
Jugendliche Berliner müssen sich immer häufiger wegen Alkoholmissbrauchs im Krankenhaus behandeln lassen. Besonders beunruhigend: Das weiterhin sinkende Einstiegsalter der Trinker.
Die SPD-Spitze ist zu einer Klausurtagung in Bremen zusammengekommen. Parteichef Kurt Beck sagte, die SPD wolle ihre Bemühungen um Langzeitarbeitslose verstärken.
Beim Unfall eines Reisebusses auf der Autobahn A 2 Berlin-Hannover sind in der Nacht zum Samstag zwei Menschen getötet worden. Mindestens drei Insassen wurden schwer verletzt.
Kurz vor der erwarteten Bekanntgabe der neuen Irak-Strategie von Präsident George W. Bush haben die US-Demokraten die Entsendung von zusätzlichen Soldaten in den Irak abgelehnt.
Umstrittene Organisation eröffnet Dependance nahe der TU an der Otto-Suhr-Allee Charlottenburger Anwohner sind beunruhigt
Am kommenden Montag feiert Melanie Seeger einen runden Geburtstag – gerade noch rechtzeitig, um vor ihrem Abflug nach Südafrika mit Freunden auf ihren „30.“ anstoßen zu können.
In Hildegards* Sprachschatz gibt es keine Substantive. „Sie dingst so vor sich hin: Gib mir mal das Dings, ich habe gestern ein Dings gesehen“, erzählt Hans-Peter Weichelt.
Sabine Zimmer fliegt am morgigen Sonntag an die portugiesische Algarve. In Monte Gordo wird sich die Geherin des SC Potsdam in den nächsten vier Wochen weiter auf die diesjährigen WM Ende August im japanischen Osaka vorbereiten.
Potsdam - In der Affäre um unrechtmäßige Trennungsgeld-Zahlungen an Landesbedienstete nimmt die oppositionelle Linkspartei jetzt Einsicht in Akten des Landesrechnungshofes. Das sagte der parlamentarische Geschäftsführer Heinz Vietze am Freitag in Potsdam.
Guido Berg sieht die Potsdamer Linkspartei.PDS in der politischen Debatte um das Landtagsschloss vor ihrer demokratischen Feuertaufe
Die Uni Potsdam kooperiert mit der AG Stadtkerne
Michendorf - Zur Veranstaltungsreihe „Treffpunkt Kita und Schule“ laden die Landtagsabgeordnete Susanne Melior und der SPD-Fraktionsvorsitzende Günter Baaske am kommenden Dienstag, 9. Januar, von 18 bis 20 Uhr in das Michendorfer Gemeindezentrum „Zum Apfelbaum“ ein.
Ein bundeseinheitliches Nichtraucherschutzgesetz stoppte Bundespräsident Horst Köhler im Dezember 2006 mit Verweis auf die neue Kompetenzverteilung zwischen Bund und Ländern im Zuge der Föderalismusreform. Das Gesetz sah den Schutz von Nichtrauchern vor Passivrauchen in Gaststätten vor.
Er ist einer der bekanntesten evangelischen Kirchenlied-Dichter. Seine Texte finden sich im Weihnachtsoratorium von Johann Sebastian Bach und in dessen Matthäuspassion.
Ein Beitrag zum 100-jährigen Ortsjubiläum
Bis zur offiziellen Feier soll ein Wagen wieder aufgebaut sein – eine Schraube kostet 1, ein Riemen 25 Euro
Die Wasserball-Herren des OSC empfangen am morgigen Sonntag den Erstligisten SSV Esslingen zum Pokalspiel
„Die Kreditvergabe ist nicht leichtfertig erfolgt“ / Auch Ex-Vorstand Blümel soll für drei Jahre in Haft
Im Rahmen der Reihe „Streifzüge durch die brandenburgisch-preußische Geschichte“ lädt die Stadt- und Landesbibliothek zu einem erneuten Vortrag am Mittwoch, 10. Januar um 19 Uhr ein.
Laut Gastronomieverband sind nur zehn Potsdamer Gaststätten rauchfrei – eine Umfrage
Am Berliner Alexanderplatz nähert sich ein Großprojekt der Vollendung
Stadtparlament soll Bürgermeinung gemeinsam folgen / Linke ist gespalten
Alpenverein eröffnet erste Boulderhalle Potsdams
Der im Juni 2005 verstorbene Berliner Maler und Holzbildhauer Rudolf Heltzel wäre am 14. Januar 2007 100 Jahre alt geworden.