Die Popgruppe Genesis denkt bei ihrer Reuniontour nach eigenen Worten nicht ans Geld und will einfach nur Spaß haben. Es sei schon schwer genug, sich an die alten Titel zu erinnern, meint Sänger Phil Collins.
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 16.04.2007 – Seite 2
Im nordafghanischen Bundeswehrstandort Kundus ist auf einem Trainingsgelände der Polizei ein Selbstmordattentat verübt worden. Mindestens acht afghanische Polizisten verloren dabei ihr Leben.
Gute Vorgaben aus Übersee und eine verbesserte Stimmung nach den Kurskorrekturen der letzten Woche haben zu einem positiven Start in die Woche an den deutschen Aktienmärkten geführt.
Von der Formel-1-Konkurrenz wurde Nick Heidfeld nach seinem spektakulären Überholmanöver beim Großen Preis von Bahrain mit Lob überschüttet, doch BMW will seinen Vertrag immer noch nicht verlängern.
Der Streit zwischen Ex-Boxer René Weller und TV-Moderator Günther Jauch beschäftigt jetzt das Brandenburgische Oberlandesgericht. Weller klagt gegen eine Äußerung Jauchs in einer Quiz-Show.
Durch den seit Wochen andauernden Ansturm von Fans des Eisbärbabys Knut wird es eng im Berliner Zoo. Eine Erweiterung des Geländes steht aber momentan nicht an.
Der japanische Autobauer Nissan hat seine Absatzerwartungen angesichts schwächelnder Verkäufe zurückgeschraubt. Die angepeilte Marke von 4,2 Millionen verkauften Fahrzeugen werde voraussichtlich erst später erreicht.
Die Deutsche Bahn darf den Flughafen Tempelhof nicht übernehmen. Die Berliner Senatsverwaltung lehnte einen Antrag auf Übertragung der Betriebsgenehmigung ab. Am 31. Oktober 2008 soll endgültig Schluss sein.
Während uns die Sonne verwöhnt, gibt es in New York überschwemmte Straßen, Stromausfälle und Chaos auf den Flughäfen: Frühlingsstürme haben der Ostküste der USA Rekord-Regenfälle beschert.
Seit vier Jahren in Folge boomt der Maschinenbau. Auch für 2008 zeigt sich die Branche auf der Hannover Messe optimistisch und erwartet ein Umsatzplus von vier Prozent. Als Folge des Aufschwungs sollen neue Stellen geschaffen werden.
Rund 20 Jahre nach zwei fehlgeschlagenen Sprengstoffanschlägen der linksextremen Terrorgruppe "Rote Zora" ist eine Mittäterin zu einer Bewährungsstrafe von zwei Jahren verurteilt worden.
Aus Protest gegen die Auslagerung von 50.000 Stellen, legen heute rund 12.000 Telekom-beschäftigte die Arbeit nieder. Verdi und die Unternehmensführung treffen sich heute zu einem vorerst letzten Gesprächstermin.
Nachdem er bereits mit einer großen Messe auf dem Petersplatz "vorgefeiert" hatte, empfängt Benedikt XVI. anlässlich seines 80. Geburtstags heute zahlreiche Gratulanten. Unter anderem haben sich die Ministerpräsidenten Edmund Stoiber und Peter Harry Carstensen angemeldet.
Die wachsende Zahl von Anschlägen in Afghanistan treffen vor allem Zivilisten. Nach Angaben der Menschenrechtsorganisation Human Rights Watch starben bei Attentat im vergangenen Jahr fünfmal mehr Zivilisten als Uniformierte.
Die niederländische Bank ABN Amro hat im ersten Quartal ihren Umsatz und Gewinn kräftig steigern können. 31 Prozent mehr Umsatz und 10,55 Prozent mehr Gewinn machen das Unternehmen zu einem attraktiven Kaufobjekt.
Borussia Dortmund wird gegen Hertha ohne Leonardo Dede auskommen müssen. Er zog sich einen Faserriss im Oberschenkel zu.
Bei einem Wohltätigkeitsspiel hat Andre Agassi seine Frau Steffi Graf versehentlich mit dem Tennisschläger im Gesicht getroffen. Graf eilte mit einer klaffenden Wunde an der Lippe vom Platz.
Präsident Rafael Correa kann mit einem klaren "Ja" zu der von ihm angestrebten verfassunggebenden Versammlung rechnen.Das Projekt "Sozialismus des 21. Jahrhunderts" wird gestärkt.
Der affärenbelastete Weltbank-Präsident Paul Wolfowitz gerät zunehmend unter Druck. Die Minister der Mitgliedsländer rückten bei ihrem Treffen am Sonntag demonstrativ von Wolfowitz ab. Zurücktreten will er trotzdem nicht.
Finnland bekommt nach der Parlamentswahl vor vier Wochen eine Mitte-rechts-Regierung. Die Namen der einzelnen Ressortschefs dürften in Kürze bekannt werden.
Die Telekom-Mitarbeiter weiten heute ihren Protest gegen den geplanten Konzernumbau mit der Auslagerung von rund 50.000 Mitarbeitern aus. Rund 12.000 Beschäftigte sollen an Warnstreiks teilnehmen.
Wolf Biermann ist am Sonntag zum ersten Mal nach seiner Ernennung zum Berliner Ehrenbürger im vergangenen Monat mit seinem Liederprogramm in der Hauptstadt aufgetreten.
Der Zentralrat der Juden in Deutschland hält die Entschuldigung von Baden-Württembergs Ministerpräsidenten Günther Oettinger wegen seiner Filbinger-Trauerrede für nicht ausreichend.
Die Dallas Mavericks sind offenbar in Bestform für die kommenden Play-Offs. Sie gewannen gegen die San Antonio Spurs mit 91:86. Dirk Nowitzki war wieder einmal einer der erfolgreichsten Werfer.
Eigentlich hätten sie sich alle genüsslich zurücklehnen können, die geschundenen Knochen pflegen und die Krankheiten auskurieren. Doch das taten die Zweitliga-Volleyballerinnen des SC Potsdam gestern keineswegs: Bei Alemannia Aachen wurde im vorletzten Punktspiel der Saison noch einmal alles gegeben.
Der Rathausreport der Linkspartei.PDS ist die traditionelle Abrechnung der vorherigen Stadtverordnetenversammlung.
Im Spitzenspiel der Fußball-Verbandsliga gab es am Freitagabend zwischen dem SV Falkensee/Finkenkrug und der zweiten Mannschaft des SV Babelsberg 03 ein 1:1-Unentschieden. Die Gäste aus der Landeshauptstadt retteten den Punkt mit großem Kampf.
Schlösserchef Dorgerloh stellt Parkwächter gegen den Schlendrian ein und bietet Kompromisse an
Unter zwei Phönix-Palmen sitzen Marcel Mallon und Dominik Lindemann auf Baststühlen und schauen auf den Templiner See. Um die beiden herum springen Jamie, der Labrador und Lenie, die Beagle-Hündin auf den Holzbohlen.
Berlin - Die Ahmadiyya-Muslim-Gemeinschaft, die derzeit in Berlin-Pankow eine Moschee baut, hat ihre umstrittenen Aussagen zum angeblichen Zusammenhang zwischen dem nach islamischem Recht verbotenen Verzehr von Schweinefleisch und Homosexualität bekräftigt. Unter dem Titel „Glücksschwein oder arme Sau?
Ex-Vorsitzender Albert Meyer: Liberale Mitglieder fühlen sich nicht mehr vertreten
Vierzig Jungen und Mädchen der Gesamtschule Friedrich Wilhelm von Steuben und der Sportschule Friedrich Ludwig Jahn sind vom 26. bis zum 29.
CDU in Werder (Havel) lud Bürger zum Rundgang auf die Bismarckhöhe – 200 Menschen waren dabei
Der Trip geht weiter! Steig in den coolen Vista Cruiser ein - und fahr ab in die groovy Siebziger!
Gegen die noch abstiegsgefährdete Elf Union Bestensee kam Michendorf über ein mageres 1:1-Remis nicht hinaus und fiel in der Tabelle der Fußball-Landesklasse auf Rang vier zurück. Gute Tormöglichkeiten ließen Patrick Walter, Nico Dreschkowski und der erstmals mitwirkende 18-jährige Junior Christian Kühne aus.
Stein & Sturm im T-Werk mit Bernhards „Watten“
Trotz seiner zweiten Saisonniederlage gegen Tennis Borussia Berlin hat Oberliga-Spitzenreiter Babelsberg weiterhin alle Aufstiegstrümpfe in der Hand
Brandenburgs Schwimmer bei den Deutschen Meisterschaften weitestgehend zufriedenstellend
Fortuna unterlag gegen Rüdersdorf
Thorsten Metzner
Erinnerung an erste Landärztin am Schwielowsee
Nachruf auf fast 15 Jahre Theater am Alten Markt
Potsdam-Mittelmark - Mit Genugtuung hat die CDU-Kreistagsfraktion auf ihrer jüngstenFraktionssitzung die positive Entwicklung am Arbeitsmarkt zur Kenntnis genommen. „Besondere Freude herrschte darüber, dass der Kreis Potsdam-Mittelmark mit einer Arbeitslosenquote von 11 Prozent die geringste Arbeitslosigkeit aller Kreise bzw.
Dwight Wilmerding ist 28 und hat bereits seine erste Midlife-Crisis. Kein Wunder - er ist gerade gefeuert worden, seine WG steht vor der Auflösung, und ob es mit Vaneetha etwas Ernstes werden soll, weiß er nicht genau.
Aus Hass tötete 57-Jähriger seinen Cousin auf offener Straße
Ein Jahrbuch? Ein Kalendarium?
Potsdams Judo-Herren bezwangen zum Bundesliga-Auftakt Eberswalde 9:4
Der Werderaner FC unterlag in der Fußball-Landesklasse beim Angstgegner BSV Mittenwalde 2:5. Nach zwei Minuten lag Werder durch Kaiser (2.