zum Hauptinhalt

In seinen ersten Jahren war das Summerize Festival eine unübersichtliche Angelegenheit, bei der an einem Abend Dutzende von Acts auf alle möglichen In- und Outdoor-Bühnen in der Kulturbrauerei gescheucht wurden. Durchschnittlich organisierte Besucher reagierten auf den All-you-can-eat- Charakter der Veranstaltung mit gehetzten Schwarmbewegungen.

Afghanistan braucht beides: einen robusten Militäreinsatz gegen die Taliban genauso wie den zivilen Wiederaufbau. Mit Gulaschkanonen und runden Tischen allein werden die Probleme zumindest nicht aus dem Weg zu schaffen sein. Die Debatte offenbart indes wieder einmal mehr über deutsche Befindlichkeiten als über die Wirklichkeit in Afghanistan.

Von Clemens Wergin
070814flirt

Mit Briefmarkensammlungen und Käffchen halten sich viele Berlinerinnen gar nicht erst auf. Es ist nicht mehr ungewöhnlich, schon beim ersten Treffen Sex zu haben. Nur eine deutsche Stadt ist noch hemmungsloser.

Erneut ist in Berlin ein Jugendlicher mit einer schweren Alkoholvergiftung ins Krankenhaus gebracht worden. Passanten fanden den 14-Jährigen an einer Kreuzung in Wedding. Erst vorgestern waren zwei gleichaltrige Mädchen sturzbetrunken von einer Polizeistreife entdeckt worden.

Israels Verkehrsminister spricht von einer drohenden Flugzeugkatastrophe: Immer wieder wird der Funkverkehr am Flughafen von Tel Aviv von illegalen Radiosendern gestört.

159187_0_10dfba96

Wenige Jahre nach dem Mauerfall versuchten Regisseure, den DDR-Alltag wiederzubeleben Der Wandel der Stadt war schneller, und so mussten für den Film viele Originalorte nachgebaut werden.

Die aktuelle Diskussion über den Schießbefehl an der innerdeutschen Grenze und an der Mauer hat auch die Rolle der Schulen bei der Vermittlung der DDR-Geschichte wieder in den Fokus gerückt.

Hollywood dreht in Babelsberg, Hollywood relaxt in Berlin: Während Schauspielerin Susan Sarandon am Sonntagabend in die Clubszene eintauchte, war ihr Kollege Tom Cruise im Zoo. Dort konnten ihn Besucher sehen, wie er ganz entspannt mit Katie Holmes, Töchterchen Suri und Schwester Cass zwischen den Gehegen entlangspazierte.

Berlin - Der Verlauf der Berliner Mauer wird ab sofort dreidimensional unter Google Earth dargestellt. Nutzer in aller Welt könnten sehen, „wie brutal die Mauer ganze Straßenzüge zerschnitt“, teilte ein Sprecher der Berlin Partner GmbH gestern mit.

Werder - Zum gestrigen Internationalen Linkshändertag gab es auch in Werder (Havel) einen Grund zum Feiern. Die dortige Linkshänder-Beratungsstelle von Marion Bohner, Unter den Linden 1, feierte ihren zweiten „Geburtstag“.

Groß Glienicke - Die starken Regenfälle am vergangenen Wochenende hätten zum sechsten Mal in Folge den Strand am Groß Glienicker See weggespült. Dies teilt Andreas Menzel, Bündnisgrüner und Mitglied im Ortsbeirat mit.

Die Minerva-Skulptur muss restauriert werden. Auf 20 000 Euro werden die Kosten geschätzt. Eine Kunstauktion soll das notwendige Geld bringen

-- Die Grenzbefestigungen aus Gitterzäu- nen, Mauern, Wachttürmen, Gräben, Licht- und Alarmanlagen hatten längs der innerdeutschen Grenze eine Länge von 1378 Kilometern.-- Nach Recherchen der Arbeitsgemeinschaft 13.

Für 400-m-Läuferin Claudia Hoffmann vom SC Potsdam sind seit Sonntagabend die diesjährigen Leichtathletik-Weltmeisterschaften im japanischen Osaka kein Thema mehr. Wegen der mäßigen Leistungen der deutschen Läuferinnen bei der RAG-DLV-Gala in Wattenscheid – dem letzten Test vor Osaka – strich DLV- Cheftrainer Jürgen Mallow die 4mal- 400-m-Staffel der Frauen, für die Hoffmann vorgesehen war.

Von Michael Meyer
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })