zum Hauptinhalt

In seinen ersten Jahren war das Summerize Festival eine unübersichtliche Angelegenheit, bei der an einem Abend Dutzende von Acts auf alle möglichen In- und Outdoor-Bühnen in der Kulturbrauerei gescheucht wurden. Durchschnittlich organisierte Besucher reagierten auf den All-you-can-eat- Charakter der Veranstaltung mit gehetzten Schwarmbewegungen.

Afghanistan braucht beides: einen robusten Militäreinsatz gegen die Taliban genauso wie den zivilen Wiederaufbau. Mit Gulaschkanonen und runden Tischen allein werden die Probleme zumindest nicht aus dem Weg zu schaffen sein. Die Debatte offenbart indes wieder einmal mehr über deutsche Befindlichkeiten als über die Wirklichkeit in Afghanistan.

Von Clemens Wergin
070814flirt

Mit Briefmarkensammlungen und Käffchen halten sich viele Berlinerinnen gar nicht erst auf. Es ist nicht mehr ungewöhnlich, schon beim ersten Treffen Sex zu haben. Nur eine deutsche Stadt ist noch hemmungsloser.

Erneut ist in Berlin ein Jugendlicher mit einer schweren Alkoholvergiftung ins Krankenhaus gebracht worden. Passanten fanden den 14-Jährigen an einer Kreuzung in Wedding. Erst vorgestern waren zwei gleichaltrige Mädchen sturzbetrunken von einer Polizeistreife entdeckt worden.

Israels Verkehrsminister spricht von einer drohenden Flugzeugkatastrophe: Immer wieder wird der Funkverkehr am Flughafen von Tel Aviv von illegalen Radiosendern gestört.

159187_0_10dfba96

Wenige Jahre nach dem Mauerfall versuchten Regisseure, den DDR-Alltag wiederzubeleben Der Wandel der Stadt war schneller, und so mussten für den Film viele Originalorte nachgebaut werden.

Die aktuelle Diskussion über den Schießbefehl an der innerdeutschen Grenze und an der Mauer hat auch die Rolle der Schulen bei der Vermittlung der DDR-Geschichte wieder in den Fokus gerückt.

Matthias Dreißig , Organist an der Predigerkirche Erfurt, spielt am morgigen Mittwoch, 19.30 Uhr, zum Internationalen Orgelsommer in der Friedenskirche Sanssouci Werke von Johann Sebastian Bach, Dietrich Buxtehude, Felix Mendelson Bartholdy, Franz Liszt, Johann Pachelbel und Max Reger.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })