zum Hauptinhalt

Israels Ministerpräsident versucht in einem aussichtslos scheinenden Kampf die Internationalisierung der Lösung des Nahostkonflikts zu verhindern. Bei seinem Besuch in Berlin will Benjamin Netanjahu Bundeskanzlerin Merkel von der europäischen Friedensinitiative abbringen und eine atmosphärische Verbesserung herbeiführen – und Deutschland zu politischer Zurückhaltung im Nahostkonflikt gewinnen.

Von Charles A. Landsmann

Die Berlin-Brandenburgische Auslandsgesellschaft sucht junge Leute zwischen 18 und 32 Jahren für ein dreimonatiges Berufspraktikum in Vincenza in Norditalien. Gefördert werden Empfänger von Arbeitslosengeld II oder sogenannte Aufstocker.

MRSA-Erreger sind Bakterien, die jeder Mensch besitzt – die jedoch gegen gängige Antibiotika resistent geworden sind. Ursache dafür kann zum Beispiel eine vorhergehende falsche Dosierung von Antibiotika sein.

Viele Bekannte und Freunde bezeichnen mich als einen süßen Kerl. Das hat wahrscheinlich weniger mit meinem Charakter zu tun als mit meinem Essverhalten.

Eins, 16, 25, 29, 33 und 47 – für einen Stuttgarter waren diese Zahlen jetzt rund 25 Millionen Euro wert. Es ist der dritthöchste Einzelgewinn in der deutschen Lottogeschichte.

Berlin - Der Gründonnerstag war im Mittelalter als „Ablasstag“ bekannt. Mit dem Erlass der Strafe für begangene Sünden hat der Gründonnerstag in diesem Jahr jedoch nichts zu tun: An dem Tag beginnt das Parteiordnungsverfahren mit dem beantragten Ausschluss aus der SPD gegen den früheren Berliner Finanzsenator, Ex-Bundesbank-Vorstand und Buchautor Thilo Sarrazin.

Von Sabine Beikler

Die Commerzbank will den Großteil der Staatshilfen zurückzahlen – das ist zunächst eine gute Nachricht. Nicht nur, weil es den Steuerzahler um hunderte Millionen Euro jährlich entlastet – wenn die Commerzbank zahlen kann, beweist das, dass die Bank wieder stark genug ist, um auf eigenen Füßen zu stehen.

Christian Prochnow ist zuversichtlich. „Ich will in dieser frühen Phase der Saison unter die Top 15“, erklärt der Potsdamer Triathlet vor dem ersten Rennen der diesjährigen ITU-World-Championship-Serie am Sonntag in Sydney.

Potsdam-Mittelmark - Der Ansturm auf die Bettenprämie ist ungebrochen: Schon jetzt, Anfang April, ist der Fördertopf des Landkreises für „kleinteilige touristische Investitionen“ wieder ausgeschöpft. Etwa 300 000 Euro stellt Potsdam-Mittelmark jährlich Privatleuten, kleinen Herbergsbetrieben und Kommunen zur Verfügung, damit diese ihre Ferienzimmer und -wohnungen renovieren oder neue ausbauen.

Von Thomas Lähns

Innenstadt / Am Stern - Mit nur einer Stimme Mehrheit haben die Stadtverordneten gestern Abend die Gebührenerhöhung für die Kurse der städtischen Musikschule abgesegnet. Linke, die Wählergruppe Die Andere und das Bürgerbündnis hätten die neue Satzung mit ihrer Ablehnung beinahe zum Scheitern gebracht.

Die Stadt plant im Zuge des Umbaus am Leipziger Dreieck auch Veränderungen im Straßenbahnverkehr. So geht aus einer Planzeichnung der Verwaltung hervor, dass auf dem Vorplatz des Bahnhofes und Teilen der Friedrich-Engels-Straße Gleise so verlegt werden, dass Straßenbahnen sowohl aus der Waldstadt als auch aus Richtung Innenstadt künftig am Hauptbahnhof wenden können.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })