Minister Schöneburg legt Ausschuss Ergebnis vor Bis 1996 waren 316 Stasi-Leute im Justizdienst
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 07.04.2011 – Seite 4
Israels Ministerpräsident versucht in einem aussichtslos scheinenden Kampf die Internationalisierung der Lösung des Nahostkonflikts zu verhindern. Bei seinem Besuch in Berlin will Benjamin Netanjahu Bundeskanzlerin Merkel von der europäischen Friedensinitiative abbringen und eine atmosphärische Verbesserung herbeiführen – und Deutschland zu politischer Zurückhaltung im Nahostkonflikt gewinnen.
Fragebögen gehen an 6000 Haushalte
Die Berlin-Brandenburgische Auslandsgesellschaft sucht junge Leute zwischen 18 und 32 Jahren für ein dreimonatiges Berufspraktikum in Vincenza in Norditalien. Gefördert werden Empfänger von Arbeitslosengeld II oder sogenannte Aufstocker.

Handball-Zweitligist Empor Rostock steht vor dem Freitag-Spiel beim VfL Potsdam enorm unter Druck
Michendorf - Der Michendorfer Sozialausschuss hat sich jetzt abschließend für einen kleineren, aber neuen Jugendclub in Wilhelmshorst ausgesprochen. Sollte die Gemeindevertretung dem auf ihrer Sitzung am 9.
MRSA-Erreger sind Bakterien, die jeder Mensch besitzt – die jedoch gegen gängige Antibiotika resistent geworden sind. Ursache dafür kann zum Beispiel eine vorhergehende falsche Dosierung von Antibiotika sein.
Schulbedarfsplanung für Kleinmachnow: Laut Studie deutlich weniger Kinder bis 2020
Israelische Jugendliche in Potsdam zu Gast

Landkreis Potsdam-Mittelmark will Kinder besser in ihrer Entwicklung fördern / Fachtagung am Samstag
In den USA tobt der Streit ums Sparen – davon könnten Obamas Demokraten profitieren

„Wir haben keine Grundlage, auf der wir mehr als den Durchschnitt einfordern können“ Berlins Senatsbaudirektorin Regula Lüscher verteidigt ihr Baukollegium und fordert eine Wettbewerbspflicht für bedeutende Bauten
Potsdams Mädchen-Fußballnachwuchs tritt ab Sonntag bei der Schul-WM an
Marco Ketelaer zum Hinspiel Duisburg – Turbine
Viele Bekannte und Freunde bezeichnen mich als einen süßen Kerl. Das hat wahrscheinlich weniger mit meinem Charakter zu tun als mit meinem Essverhalten.
Das „Gute Zeiten, Schlechte Zeiten“-Team lud auf der Straße Jugendliche in die Studios ein
Das Profil der Liberalen muss geprägt werden durch neue Gesichter
Eins, 16, 25, 29, 33 und 47 – für einen Stuttgarter waren diese Zahlen jetzt rund 25 Millionen Euro wert. Es ist der dritthöchste Einzelgewinn in der deutschen Lottogeschichte.
Zu: „Spargesetz: Rot-Rot gibt Agrarlobby nach“, 25.3.
Zu: „Leuchtturm für Hobby-Flößer“, 31.3.
Zu: „Immer mehr Verkehr auf Förster-Funke-Allee“, 26.3.
Unter dem Motto „Forschung für unsere Gesundheit“ ermöglicht vom 11. bis 14.
Zu: „Stadt warnt vor Antrag gegen Boardinghaus“, 23.03.
Angelika Oberts Buch über Auguste Victoria
Die Vertreter des Archiv e.V.
Bachs monumentales Werk am Samstag in der Friedenskirche
Berlin - Der Gründonnerstag war im Mittelalter als „Ablasstag“ bekannt. Mit dem Erlass der Strafe für begangene Sünden hat der Gründonnerstag in diesem Jahr jedoch nichts zu tun: An dem Tag beginnt das Parteiordnungsverfahren mit dem beantragten Ausschluss aus der SPD gegen den früheren Berliner Finanzsenator, Ex-Bundesbank-Vorstand und Buchautor Thilo Sarrazin.
Die Commerzbank will den Großteil der Staatshilfen zurückzahlen – das ist zunächst eine gute Nachricht. Nicht nur, weil es den Steuerzahler um hunderte Millionen Euro jährlich entlastet – wenn die Commerzbank zahlen kann, beweist das, dass die Bank wieder stark genug ist, um auf eigenen Füßen zu stehen.
MRSA-Netzwerk Potsdam setzt sich für mehr Aufklärung im Umgang mit multiresistenten Erregern ein

Fünf Kräne für das Landtagsschloss: Ab Mitte Mai wachsen Wände und Fassaden in die Höhe
Zu: „Herrchens Pflicht. Stadt mahnt: Hundekot gehört in die Tüte“, 23.
Christian Prochnow ist zuversichtlich. „Ich will in dieser frühen Phase der Saison unter die Top 15“, erklärt der Potsdamer Triathlet vor dem ersten Rennen der diesjährigen ITU-World-Championship-Serie am Sonntag in Sydney.
Potsdam-Mittelmark - Der Ansturm auf die Bettenprämie ist ungebrochen: Schon jetzt, Anfang April, ist der Fördertopf des Landkreises für „kleinteilige touristische Investitionen“ wieder ausgeschöpft. Etwa 300 000 Euro stellt Potsdam-Mittelmark jährlich Privatleuten, kleinen Herbergsbetrieben und Kommunen zur Verfügung, damit diese ihre Ferienzimmer und -wohnungen renovieren oder neue ausbauen.
Innenstadt / Am Stern - Mit nur einer Stimme Mehrheit haben die Stadtverordneten gestern Abend die Gebührenerhöhung für die Kurse der städtischen Musikschule abgesegnet. Linke, die Wählergruppe Die Andere und das Bürgerbündnis hätten die neue Satzung mit ihrer Ablehnung beinahe zum Scheitern gebracht.
Die Stadt plant im Zuge des Umbaus am Leipziger Dreieck auch Veränderungen im Straßenbahnverkehr. So geht aus einer Planzeichnung der Verwaltung hervor, dass auf dem Vorplatz des Bahnhofes und Teilen der Friedrich-Engels-Straße Gleise so verlegt werden, dass Straßenbahnen sowohl aus der Waldstadt als auch aus Richtung Innenstadt künftig am Hauptbahnhof wenden können.

Kein Geld für Bolzplatz, Archiv und Mädchen-Projekt / Investitionen in Höhe von 90 Millionen Euro

Doppelausstellung zu 50 Jahre Mauerbau in der Landeszentrale für politische Bildung
Das Land denkt nun über Rückhol-Kampagnen wie in anderen Ost-Ländern nach / Anhörung zum CDU-Vorstoß im Landtag