Die Bundesliga ist beendet, das Champions-League-Finale in London steigt erst am 26. Mai – Potsdams Turbine-Kickerinnen müssen dennoch in den kommenden Wochen weiter die Töppen schnüren und auf Torejagd gehen.
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 23.04.2011 – Seite 3
Die Boxer des SV Motor Babelsberg unterlagen der Kampfgemeinschaft Hertha/Cottbus daheim mit 11:12
Bornstedt - Der wegen Bauarbeiten seit Monaten eingeengte Teil der Potsdamer Straße in Bornstedt, zugleich die Bundesstraße 273, soll bis Ende Mai für Autofahrer wieder voll befahrbar sein. Das teilte die Stadtverwaltung auf PNN-Anfrage mit.
Innenstadt - Der Grund für die am Dienstag beginnende Sanierung der neuen Tramstrecke zwischen Hauptbahnhof und Altem Markt sind lockere Pflastersteine. Es handele sich um „punktuelle Ausführungsmängel“, die durch das beauftragte Bauunternehmen repariert würden, teilte der Verkehrsbetrieb ViP mit.
Zu einer Menschenkette rings um den Brauhausberg ruft eine in Gründung befindliche Potsdamer Bürgerkooperation für den 30. April auf.
Geltows Kegelbahn wieder auf Vordermann / Umkleide- und Sanitärbereich eingeweiht
Aufgrund der großen Nachfrage wiederholt das Waschhaus am 4. Mai um 20 Uhr die Lesung aus dem Buch „Unerkannt durch Freundesland.
Ah, wie es im Bauch zog - wenn man sich besorgt, mit Herzklopfen und zaghaften Schritten dem Postschalter näherte, um zu fragen, ob nicht ein Brief angekommen war, „poste restante“, postlagernd. Ah, wie kostbar war dieser erste Brief von den Eltern nach sechs Wochen Trennung und Schweigen.
Am Stadtkanal wurden die ersten Geländerpfosten seit zehn Jahren aufgestellt / Teilstück bis zur Kellertorbrücke wird im August geflutet

Viel Zustimmung bei der Stadtforum-Diskussion zur DDR-Architektur für einen Erhalt des Terrassenrestaurants, der Schwimmhalle und des „Mercure“
Berlin/Potsdam - Im Streit um die Dauer der Abschaltung des Forschungsreaktors vom Helmholtz-Zentrum in Berlin-Wannsee weist Brandenburgs Umweltministerin Anita Tack (Linke) die Kritik der Potsdamer Bündnisgrünen zurück. „Offensichtlich“ hätten die Grünen ihre Äußerungen „nur teilweise gelesen“, sagte Tack.
Jörg Kirschstein, Kastellan des Oranienburger Schlosses und exzellenter Kenner des deutschen Kaiserhauses, hat ein Buch herausgegeben, das sich mit der Familie Wilhelms II. beschäftigt: „Kaiserkinder“.
der Bauzeit umziehen

Eine der teuersten Wohnungen der Welt ist für 136,6 Millionen Pfund (156 Millionen Euro) an einen der reichsten Männer der Ukraine verkauft worden. Das berichteten mehrere britische Zeitungen sowie die russische Agentur Ria Nowosti.
Alle wollen Volkspartei sein – aber nicht jeder kann in der Mitte schwimmen
Zu: „Debatte um städtische Unternehmen“, 15.4.
Ostern und das Wunder der Auferstehung liegt nun mehr als 2000 Jahre hinter uns. Da wird es Zeit für neue Wunder.
Lockt der Vermieter mit niedrigen Vorauszahlungen, sollte man sich gegen Nachforderungen wappnen.
Nicht nur in Mitte und Prenzlauer Berg werden Wohnungen gebaut: In Alt-Hohenschönhausen nimmt ein Großprojekt Gestalt an.
Alle wollen es. Fast alle.
Berlin - Der bereits mehrfach aufgefallene Arbeitslose Christoph Kastius ist am Donnerstag mit einer Axt ins Jobcenter von Berlin-Tempelhof eingedrungen. Dort zerstörte er mit mehreren wuchtigen Hieben Computer und Bildschirm eines leitenden Angestellten sowie danach mehrere Glastüren.
Schülerinnen treffen BotschafterSchülerinnen der Mühlendorf-Oberschule Teltow besuchen im Rahmen der Mädchen-Fußball-WM 2011 die Botschaft von Nigeria „Es ist schon ein Erlebnis, den Botschafter eines Landes persönlich kennenzulernen“, sagt Davina Leitzke (Klasse 7a), Mannschaftskapitän der Schülervertretung. Nach der Auslosung stand fest, dass die Teltower Fußballerinnen das Land Nigeria im Rahmen der 1.
Zu: „Doktors Würde“, 15.4.
Erster Führer durch Brandenburgs Brauereien wurde im Forsthaus Templin vorgestellt
Es ist ein gefährlicher Moment: im Libyenkrieg und für die Nato. Amerika weitet die Beteiligung aus, weil die Verbündeten in Europa nicht einmal diesen begrenzten Einsatz ohne Führung und Hightechwaffen der USA erfolgreich beenden können.
Betriebskosten-Nachzahlung, Verwalter-Abrechnung, Heizkosten-Ablesung. Die Urteile im Immobilien und Mietrecht.
Über Haus und Wohnung wird oft gestritten. Unsere Experten klären jede Woche eine Frage.
Zur deutschen Erstaufführung gelangt der Oscar-prämierte Dokumentarfilm „Inside Job“ am kommenden Mittwoch, dem 27. April im Filmmuseum.
Messe di Gloria in ErlöserkircheKaum zwanzig Jahre alt, legte Puccini das erste ehrgeizige Werk vor, die Messa di Gloria. Sie zeigt bereits eine beeindruckende Flüssigkeit im Stil des zukünftigen Meisters des Musiktheaters.
Fördermittel für geplante Krisenwohnung im Sekiz
Mehrfach verbotene Parolen gegrölt
Nachdem die Heizkosten 2008 um 19 Prozent gestiegen waren, fielen sie laut Betriebskostenspiegel des Deutschen Mieterbundes 2009 im Schnitt um sieben Prozent, die Kosten für Warmwasser um elf Prozent. Gründe seien energetische Modernisierungen, sparsameres Heizen und niedrigere Energiepreise.

Mitbestimmung per Gesetz: Lärmkommissionen wie die zum Flughafen BBI haben eine lange Tradition
Die Vorrunde in der Gruppe BSamstag, 23. April, 14.

Als Leyla Zana als frisch gewählte Abgeordnete im Jahr 1991 ihre Vereidigungsformel im Parlament von Ankara sprach, leitete schon dieser erste Aufritt im Plenum das vorläufige Ende ihrer Karriere ein. Denn Zana, die erste Kurdin im türkischen Parlament, fügte ihrem türkischen Eid einen Satz auf Kurdisch hinzu: Für die Verbrüderung des türkischen und des kurdischen Volkes wolle sie sich einsetzen.
Wie kann ein Hauseigentümer ein Mietverhältnis rechtlich einwandfrei befristen? Norbert Eisenschmid, Dt. Mieterbund e.V., antwortet.
Brandenburg erfolgreich im Kampf gegen korrupte Staatsdiener / Postfach für anonyme Anzeigen

Der Chef des Hauses Hohenzollern, Georg Friedrich, heiratet Sophie Prinzessin von Isenburg
Gutachterin: Eingeschränkte Steuerungsfähigkeit zur Tatzeit nicht ausgeschlossen
Gotteshäuser werden Spielplatz und Theater
Die „Burning Ropes“ aus Beelitz zeigen, was man mit einem Springseil alles anfangen kann
Ingo Berks „Hexenjagd“-Inszenierung am Hans Otto Theater ist von eindringlicher Intensität

Die Neuköllner Brandserie reißt nicht ab. Das Problem der Berliner Polizei: Potenziell Verdächtige gibt es viele, aber keine Beweise
Der Fanbeirat des Fußball-Drittligisten SV Babelsberg 03 hat sich erneut mit einem Offenen Brief an den Vereinsvorstand gewandt. Kritikpunkt ist der Kompromiss, auf den sich der Vorstand bezüglich des Kartenverkaufs an die Fans der SG Dynamo Dresden einließ.

Berlin - Nach dem Verbrechen an dem 12-jährigen Julien fahndet die Berliner Polizei nach dessen Vater Birk Dietrich. Die Mordkommission ist sich sicher, dass der 34-Jährige seinen Sohn in der Nacht zum 20.

Mit dem Pavillon auf der Freundschaftsinsel eröffnen sich dem Brandenburgischen Kunstverein neue Perspektiven
Peer Straube über eine neue und zugleich letzte Chance, sachlich über den Wert des baulichen Erbes der DDR in Potsdam zu entscheiden

Potsdams Handballer schafften durch ein 31:24 gegen Nordhorn-Lingen vorzeitig den Sprung in die neue eingleisige 2. Liga