Vor einem Jahr fusionierten die Tempelhofer Werner-Stephan-Hauptschule und die Daag-Hammarskjöld-Realschule zur Sekundarschule an der Ringstraße. Der Start war holprig. Mit neuen Wegen wollen sich die Pädagogen nun aus den Problemen kämpfen.
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 29.08.2011 – Seite 3
Zwei Schulen im Märkischen Viertel wollen zur Gemeinschaftsschule fusionieren. Lehrer, Eltern, Vertreter lokaler Unternehmen und viele Politiker unterstützen das. Nur die CDU ist dagegen.

80.000 Menschen pro Woche reisen mit ihm durchs All. Zum 50. Geburtstag von Perry Rhodan erkundet ein neuer Dokumentarfilm das Groschenheftuniversum des Astronauten.
Zuerst eine Beziehungstat - dann ein Waffenfund. Die Polizei hat bei einem eifersüchtigen Randalierer 27 Waffen sichergestellt.

Diskuswerfer Robert Harting leidet seit Wochen an einer Entzündung der Patellasehne und wurde deswegen auch schon mit Cortison behandelt. Trotzdem startet er bei der WM. Was ist so riskant an dieser Verletzung?
Neuerdings gibt es Frühstücksbrettchen, auf denen der Satz steht: „Du hast alles, aber auch alles richtig gemacht!“ Solchermaßen ermuntert, startet man gern in den Tag und blickt schon morgens wohlwollend auf das bisherige Leben zurück.

Der wegen des Lockerbie-Anschlags verurteilte und später freigelassene Libyer Abdelbaset al-Megrahi liegt nach Angaben des US-Fernsehsenders CNN im Koma und ist dem Tode nah.

Begegnungen mit "Kopftuchmädchen" und anderen Fans: Der Bestsellerautor und Sozialdemokrat Thilo Sarrazin über das Jahr, das sein Leben verändert hat.

Laut einer Studie ist Berlin im bundesdeutschen Schulvergleich das Schlusslicht. Berlin musste schlecht abschneiden, sagt unsere Autorin, und fragt nach dem Zusammenhang von Geld und Bildung.
Spitzenkandidatin und Spitzenkandidaten im Kreuzverhör von Tagesspiegel.de und ZDFinfo. Machen Sie mit! Stellen Sie Ihre Fragen.
17 Verletzte gab es zwei zwei Explosionen in der Türkei, nun geht die Angst um. Die alten Verdächtigen sollen es auch diesmal gewesen sein, die Behörden beschuldigen die PKK.

Für Christoph Seils steht ein Verlierer der Berliner Wahlen bereits fest: der CDU-Spitzenkandidat Frank Henkel. Dabei waren die Voraussetzungen für den christdemokratischen Wahlkampf einst gar nicht so schlecht.
Metalldiebe haben die Kupferabdeckung des Christusdenkmals auf dem Südwestkirchhof Stahnsdorf gestohlen. Erst kürzlich geschahen auf dem jüdischen Friedhof in Weißensee ähnliche Taten.
Totale Airness: Wie die deutsche Studentin Aline Westphal zur besten Luftgitarristin der Welt wurde. Eine Reportage aus dem finnischen Oulu, der Welthauptstadt der Luftgitarre.
Klaus Wowereit klebt an Berlin wie die Klette am Filz, sagt Malte Lehming. Daran ist aber weder die Klette schuld noch der Filz. Denn jeder kriegt, was er verdient.

Ärger der Begossenen, Jubel der Begeisterten: Kolja Reichert freut sich über kritische Öffentlichkeit bei Sasha Waltz' Auftritt in der Waldbühne.

Japan hat aller Voraussicht nach einen neuen Regierungschef. Yoshihiko Noda ersetzt Naoto Kan als Vorsitzenden der Regierungspartei.
Bei einem Selbstmordanschlag auf eine sunnitische Moschee in Bagdad sind am Sonntag mindestens 28 Menschen getötet worden. Ein Selbstmordattentäter hatte sich unter die Gläubigen gemischt.
Handball-Oberligist VfL Potsdam II gewann am Samstag den 1. Werderaner Havelcup vor dem gastgebenden Brandenburgligisten Grün-Weiß Werder, dem HC Neuenbürg aus der Badenliga und dem Brandenburgligisten SSV Falkensee.

Potsdamer schaffte dabei erstmals Olympia-B-Norm
Dass Georg Friedrich nicht in Fischerhude, der Heimat seiner Jugend, geheiratet hat, nimmt ihm in dem malerischen Dorf niemand übel
Behüteter Hochadel, neugierige Zaungäste, demonstrierende Untertanen, grünes Wasser und ein päpstlicher Segen – Momentaufnahmen des Potsdamer Hochzeits-Samstags
In der Fußball-Landesklasse bezwang der FSV Babelsberg 74 SV Union Bestensee mit 4:1 (0:1). Die Babelsberger Treffer besorgten Edgar Näther (52.
Eintracht Teltow bezwang Victoria Templin mit 2:1

So ist Bernd Schröder: Turbine Potsdam gewann am Sonntag bei Bayer Leverkusen mit 3:0 (2:0), und der Cheftrainer des Deutschen Frauenfußball-Meisters zeigte sich trotzdem unzufrieden. „Das war ein erwarteter Pflichtsieg – mehr nicht“, erklärte Schröder, dessen Mannschaft in der Tabelle weiter gemeinsam mit Frankfurt ganz oben steht.
Fortuna Babelsberg schlug Rathenow 94 mit 3:2
Die Zahl angezündeter Autos in Berlin geht zurück
Saskia Ludwig einstimmig als CDU-Kreisvorsitzende bestätigt. Erweiterte Kooperation mit der Stadt Potsdam kritisch betrachtet

Ende eines Freilufttheater-Spektakels: Erfahrener Pilot stürzt mit seiner Cessna ab – Ursache noch unklar
Frauenfußball-Zweitligist Turbine Potsdam II startete am Sonntag mit einem 2:1 (2:0)-Heimsieg gegen den 1. FC Lübars in die neue Saison.

Der SV Babelsberg 03 trotzte Kickers Offenbach mit viel Glück ein Unentschieden ab
Auch im zweiten Saisonspiel der Fußball-Landesklasse konnte der SV Babelsberg 03 III den Rhythmus noch nicht aufnehmen und unterlag dem SV Siethen daheim mit 5:6 (3:4). Maximilian Busch (28.

Potsdams Triathletinnen steigen in die 1. Bundesliga auf
Paul Scheidel ist arbeitslos und bittet am Bassinplatz um Spenden: „Gegen die Hochzeit habe ich gar nichts. Aber es dauert gar nicht lange, dann sind sie wieder geschieden.
Werder (Havel) - Zumindest hat am Sonntag das Wetter mitgespielt. Im Spazierschritt schlenderten die Besucher an den 46 Ständen der zweiten Werderaner „Kunstinsel“ entlang.

Meisterschülerin Mira Wunderer sagt, die Bilder kämen zu ihr. Jetzt stellt sie im Fährhaus Caputh aus
Potsdam ist der Ort, wo sich die Preußensehnsucht am Stärksten auslebt. Deshalb ist auch die Furcht vor einer Preußen-Renaissance in der Landeshauptstadt am Größten.
Erneut konnten die Potsdamer Kickers in der Fußball-Landesklasse aus einer frühen Führung keinen Sieg machen. Maik Richter besorgte die Führung (9.
Man kann ein solches Bündnis „Dreigestirn“ nennen (die wohlwollende Variante), „Troika“ (Anspannung von drei Pferden, historisch etwas belastet), „Trio“ (neutral) oder „Triumvirat“ (abgeleitet von „tres viri“, drei Männer, zum ersten Mal im Jahre 60 v. Chr.
Der Potsdamer Verkehrsbetrieb ViP beteiligt sich an einem bundesweiten Pilotprojekt zur Einführung elektronischer Fahrausweise. Wie der ViP mitteilte, soll dieses Projekt eines Tages dazu führen, dass Fahrgäste aus allen Regionen Deutschlands mit ihrem elektronischen Fahrausweis auch die öffentlichen Verkehrsmittel in Potsdam nutzen können, ohne einen zusätzlichen Fahrausweis zu erwerben.
Der „Spiegel“ versucht, das Phänomen Klaus Wowereit zu ergründen:In den Zeitungen steht, dass er keine Vision für die Zukunft habe, keinen Plan, was er noch erreichen wolle. Die Arbeitslosigkeit ist in Berlin doppelt so hoch wie im Durchschnitt der Republik, bei einem Bildungsvergleich mit anderen Bundesländern hat die Stadt gerade wieder den letzten Platz belegt.

In der Stadt leben über 400 schwarze Afrikaner und die luden zum Afrika-Fest ein
Die Hockey-Damen und -Herren der Potsdamer Sport-Union 04 verloren in Berlin

26000 Menschen protestierten am Sonntag gegen die geplanten Flugrouten des neuen Großflughafens
Während der SV Babelsberg nach dem 1:1 in Offenbach auf dem zwölften Platz der 3. Liga bleibt, verteidigte auch Jahn Regensburg die Führung.
Aus dem Auftakt des Berliner Prozesses gegen den 18-jährigen Torben P., über dessen Tat nur die Richter zu urteilen haben, gibt ein Satz des Angeklagten Anlass zum Nachdenken weit über den konkreten Fall hinaus, nämlich dieser: „Meine Tat ist eine Schweinerei und auch durch Alkohol nicht zu entschuldigen.
Der furiose Endspurt von Tripolis fasziniert die Welt. Innerhalb weniger Tage hoben die Rebellen jetzt auch in der libyschen Hauptstadt das Gaddafi-Regime aus den Angeln.
Mit einem 28:27 (13:16)-Sieg beim VfL Eintracht Hagen am Samstagabend in der Enervie Arena in Hagen zog Handball- Zweitligist 1. VfL Potsdam in die zweite Runde des DHB-Pokals am 21.