Rot-Rot ist Geschichte. Die CDU hat sich regeneriert, die Piraten entern das Abgeordnetenhaus. Wowereit stagniert und kann weitermachen. Doch die Aura des dreifachen Wahlsiegers ist auf Bundesebene kaum präsentabel.
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 19.09.2011 – Seite 3

Eltern, Lehrer und Schüler aus dem „Speckgürtel“ protestierten in Kleinmachnow gegen das Bildungssparpaket der brandenburgischen Landesregierung.
Zu: „Neubau in Siemensstraße“, PamS 4.9.
Zu: „Bier zur Grillwurst sorgt für erhitzte Gemüter“, 15.9.
Verstießen die Ermittler gegen Vorschriften zur Öffentlichkeitsfahndung?
Die SG Michendorf wurde beim Tabellenschlusslicht der Fußball-Landesklasse, SG Felgentreu, ihrer Favoritenrolle gerecht und gewann dank der Treffer von Maik Ebel (32.) und Patrick Schenk (61.
Die bundesweite Interkulturelle Woche ist eine Initiative der christlichen Kirchen in Deutschland, die unter anderem von Gewerkschaften, Wohlfahrtsverbänden, Kommunen, Migrantenbeiräten, Integrationsbeauftragten unterstützt und mitgetragen werden. Am Samstag wurde sie auch in Potsdam eröffnet.
Mit einer Trauerfeier gedachte Brandenburg/Havel seines Ehrenbürgers Loriot
Erntedank und Besichtigungstour in der Stiftungsgärtnerei im Babelsberger Park

Opfer rannte auf dem Kaiserdamm vor ein Auto Mutmaßliche U-Bahn-Täter stammen aus Neukölln
Auftakt nach Maß für die Mannschaften des HV Grün-Weiß Werder: Am ersten Punktspieltag der Saison konnten alle Mannschaften die Punkte für sich gewinnen. In der Brandenburgliga überzeugten die Frauen des Vereins gegen den HSV Falkensee mit 16:15 (9:8), während sich die Werderaner Männer gegen den HSV Wildau mit 30:21 (17:11) behaupteten.
Turbulenter 6:4-Sieg des Teltower FV
Mittgliederzuwachs in Teltow-Fläming
Mit 3:0 (0:0) besiegte der SV Babelsberg 03 III gestern in der Fußball-Landesklasse den TSV Treuenbrietzen. Für die spielerisch besseren Gastgeber hatte Sebastian Wist in der 25.
Potsdam-Mittelmark - Die Gewinner des Innovationspreises „Erneuerbare Energien“ des Landkreises Potsdam-Mittelmark sind am Wochenende beim Kreiserntefest in Ziesar von Landrat Wolfgang Blasig (SPD) ausgezeichnet worden. Der erste Preis, dotiert mit 800 Euro, ging an die Arbeitsgemeinschaft „Windkraft in Schlalach“, den zweiten Preis erhielt die ZEGG „Forschungs- und Bildungszentrum“ GmbH.

Der Fußball-Drittligist SV Babelsberg 03 setzte sich mit 1:0 gegen Oberhausen durch und hat nun wieder etwas Luft zur Abstiegszone.
Sie holten ihr bestes Ergebnis – und sind die gefühlten Verlierer. Denn gemessen werden sie am Ziel, nach Stuttgart das zweite Bundesland zu erobern.
„intersonanzen“-Nachspiel: Das Berliner „soniq.art Saxophonquartett“ musizierte im Friedenssaal
Von der Avantgarde zum Mainstream: Die Piraten wollen lernen – das müssen sie jetzt auch

Rüdiger Bones geht mit den VfL–Handballern trotz des Sieges hart ins Gericht / Morgen Füchse-Spiel
20 Jahre Obstgut Marquardt / Starke Ernteeinbußen
Knapp ging es zu im Tischtennis-Oberligaduell zwischen dem TSV Stahnsdorf als Meister der Vorsaison und dem Favoriten der neuen Saison, DJK Biederitz. Die TSV-Herren unterlagen erst durch eine 1:3-Niederlage von Englert/Z´dun im abschließenden Doppel mit 7:9.
Man merkt die Absicht und ist verstimmt. Die FDP ist auf einen Kurs gegen den Eurorettungskurs eingeschwenkt, in letzter Minute, wie es schien, und das fanden die Wähler wohl nicht glaubhaft.
Antje Rávic Strubel stellte ihren neuen Roman vor

Frauen des SC Potsdam gewannen die Premiere des Internationalen Volleyball-Masters
In einem äußerst spannenden Mannschaftskampf der Regionalliga Mitteldeutschland unterlagen die Ringer des RC Germania Potsdam am Samstagabend bei der KG Frankfurt/Oder knapp mit 18:22. „Wir haben dort zwar auf gleicher Höhe agiert, am Ende hätte es bei den vielen knappen Ausgängen der Einzelkämpfe auch anders ausgehen können“, bilanzierte Trainer Hans-Joachim Schmiege, der allerdings mit etlichen gastgeberfreundlichen Entscheidungen des Kampfrichters nicht ganz einverstanden war.
Torlos trennten sich in der Fußball-Landesklasse Borussia Belzig und der FSV Babelsberg 74. Die Gäste taten sich trotz 75 Prozent Ballbesitz schwer gegen konternde Belziger, Philipp Kubitza hatte mit einem Latten-Freistoß eine der wenigen Chancen (80.
Werder (Havel) - Die Familie Schulz aus dem Glindower Ortsteil Elisabethhöhe ist Gast beim nächsten „Werderaner Gespräch“ des Heimatvereins. Die Familienmitglieder werden von der Entwicklung ihres 1991 gegründeten Obst- und Gemüsebaubetriebes berichten.
bei „Entente Florale“
Werder verlor gegen Laubsdorf mit 2:3
Die Rugbyspieler des USV Potsdam mussten am Samstag eine Niederlage einstecken: Dem favorisierten SC Germania List unterlag das Team im Punktspiel der 2. Bundesliga Nord vor heimischem Publikum mit 14:55 ( 7:15).
Zu: „LandtagSschloss: Kupferdach kostet 1,6 Millionen mehr“, 27.8.
Potsdamer und Brandenburger Künstlerinnen und Künstler können sich bis zum 21. Oktober 2011 für eine Ausstellung im Jahr 2012 im Museumshaus „Im Güldenen Arm“ in der Hermann-Elflein-Straße 3 bewerben.
Mit dem ersten Saisonerfolg in der Fußball-Brandenburgliga im Gepäck kehrte der SV Babelsberg 03 II am Freitagabend aus Strausberg zurück. Mit 1:0 (0:0) gewannen die Leek-Schützlinge beim FC Strausberg.
Nun ist sie auf der Strecke, die neue Variobahn. Die Vorgeschichte füllt Bände.
Die Potsdamer Kickers unterlagen im Landesklassse-Punktspiel am Samstag beim SV Siethen mit 1:3 (0:1). „Wir sind zu spät aufgewacht.

Gelungene Premiere für den ersten Handwerkermarkt des Mehrgenerationenhauses
Tag der offenen Tür in den Beelitzer Kliniken
Zum Kommentar „Zu laut gebrüllt“ 13.9.
Frank Henkel hat die erste Phase der CDU-Erneuerung erfolgreich abgeschlossen
Zur Veranstaltung „Von Preußen bis zum Landtagsbau“ im FilmmuseumViele Potsdamer kamen und bezeugten ihr großes Interesse an dem Werden des Landtagsschlosses. Auch wir von „Mitteschön“ erleben täglich Zustimmung und große Freude über diesen Bau.
Zu: „Kein Denkmalschutz für „Minsk“ und Schwimmbad“, 9.9.
Taufen, nicht untertauchenFünf Kinder wurden in der Havel getauft. Die Zeremonie fand unterhalb der Geltower Kirche am Havelufer statt.
Der VC Potsdam-Waldstadt konnte das zweite Spiel der Volleyball-Regionalligasaison am Samstag für sich entscheiden: Die Potsdamer setzten sich bei Rotation Prenzlauer Berg mit 3:2 durch. Damit war nicht unbedingt zu rechnen, da sich die Gastgeber aus Berlin zu Saisonbeginn stark verjüngt hatten und nun ein nahezu komplett neues Team aufbieten können.
Cappuccino ohne Kaffee trinken – und die Deutschen von Feng-Shui abhalten
Die Seele der weiten kanadischen Felder, schwarze Winde und die Geister der Geschichte sind die Quelle ihrer Inspiration. Munter wie eine Elfe springt Kyrie Kristmanson auf die Bühne, als könne sie es nicht erwarten, endlich anzufangen.
Nuthetal - Vor 125 Jahren wurde der Männer-Gesangverein Bergholz gegründet. Deshalb wird jetzt historisches Material zur Geschichte von Gesangsgruppen und Chören des Ortes gesucht.
Berlin - Theoretisch konnten die Berliner gestern rund sieben Millionen Kreuze auf den Stimmzetteln setzen, denn jeder der 2,47 Millionen Wahlberechtigten hatte bekanntlich drei Stimmen zu vergeben: die Erst- und die Zweitstimme zur Wahl zum Abgeordnetenhaus sowie die zur Bezirksverordnetenversammlung. Von dem Einwurf der einzelnen Stimmzettel in die Wahlurne bis hin zum amtlichen Endergebnis ist es ein langer Weg.