Nachdem Potsdam mit der Eingemeindung 2003 ein um 80 Prozent größeres Stadtgebiet besaß, beschlossen die Stadtverordneten 2005 die Aufstellung eines neuen Flächennutzungsplans (FNP), der bis 2020 gelten soll. Der erste Entwurf wurde im Frühjahr 2008 öffentlich ausgelegt.
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 29.11.2011 – Seite 3

SPD und CDU stellen die künftige Regierung vor und sorgen für Überraschungen: Senatorinnen übernehmen Arbeit, Bildung und Wirtschaft
Herr Schmidt, wie sinnvoll ist eine Richtlinie, die städtische Grundstücksverkäufe regelt?Sehr sinnvoll.

Innenstadt - Auf einer Insel hat alles begonnen. Vor 66 Jahren, am 1.
Die kommunale Luftschiffhafen GmbH prüft, ob das Wohnheim der Elite-Sportschule „Friedrich Ludwig Jahn“ mehr Mitarbeiter erhalten soll. Wie Unternehmenssprecherin Kirstin Gebauer auf PNN-Anfrage bestätigte, arbeite man zusammen mit der Interimsleitung des Internats sowie dem jetzt dort eingesetzten Jugendhilfeträger Start gGmbh an einer neuen Konzeption für das Haus.
Britische Firma will im Schlaubetal fossile Brennstoffe abbauen, in der Nachbarschaft wollen auch die Kanadier bohren
Sibylle Lewitscharoff stellte „Blumenberg“ vor
So ein Stern ist ja auch nur ein Mensch, der tut nichts, was er nicht tun müsste.“ Wenn Harald Lesch das Universum erklärt, stellt er immer wieder solche Vergleiche an.

Keine große Zunahme mehr bei Solarparks erwartet, aber zahlreiche Anträge zum Bau neuer Windparks
In der Affäre um die Ermittlungspannen zum Thüringer Neonazi-Trio hat Brandenburgs Verfassungsschutz jetzt brisante Unterlagen an die Bundesanwaltschaft geschickt.
Der Ernst-Reuter-Platz in Berlin braucht einen frischen Anstrich / Der Putz blättert ab von diesem Großdenkmal der 60er
Die Paralympischen Sportschwimmer des SC Potsdam räumten am vergangenen Wochenende bei den Deutschen Kurzbahn-Meisterschaften in Remscheid regelrecht ab. Mit 39,05 Sekunden über 50 Meter Brust erschwamm sich Torben Schmidtke nicht nur den Meistertitel, sondern stellte auch noch einen neuen Weltrekord auf der Kurzbahn auf.

Josef Foos dekoriert Straßenschilder mit selbst gebastelten Figuren 350 der sportlichen Männlein turnen mittlerweile in Berlin
Zunächst einmal ist es löblich, dass die Stadtverwaltung von sich aus eine Leitlinie erarbeitet, die Grundstücksverkäufe in Zukunft transparenter machen soll. Für den Bertiniweg kommt sie leider zu spät – die Stellungnahme der Kommunalaufsicht ist nach zwei Gerichtsentscheiden schon die dritte schallende Ohrfeige für die Art und Weise, wie in prominenter Lage Flächen verscherbelt wurden.
„Vocalise“-Finale mit „Elias“ in der Erlöserkirche
Michendorf - Die Kleine Bühne Michendorf zeigt im Dezember eine neue Inszenierung. „Othello darf nicht platzen“ heißt die vielgespielte Komödie des englischen Dramatikers Ken Ludwig.
Neue Leitlinie gilt nicht für kommunale Unternehmen. Potsdamer werden nicht bevorzugt
Berliner „Antan-Recona Investment“ investiert acht Millionen Euro in 6000 Quadratmeter Handelsfläche
Der erste Advent liegt hinter uns, die Weihnachtszeit rückt näher. Die Potsdamer Neuesten Nachrichten bieten täglich eine Übersicht über das vorweihnachtliche Treiben.
Hannover/Potsdam - Die Entscheidung über die umstrittene Doktorarbeit von Niedersachsens Kultusminister Bernd Althusmann (CDU) steht bevor. Bis spätestens Mittwoch soll klar sein, ob er seinen Doktortitel verliert.
Anna Justice kommt am Donnerstag zum Gespräch über ihren Film „Die verlorene Zeit“ ins Thalia
Teltow - In Teltow wird die fünfte regionale Ausbildungsmesse am 21. Januar vorbereitet.

Figuren in Kirchen sollen saniert werden

Berlin - Die bankenkritischen Occupy-Aktivisten, die seit Wochen einen Teil des „Bundespressestrands“ am Berliner Regierungsviertel besetzt halten, haben eine erneute Gnadenfrist bekommen. Ursprünglich sollte die Pächterin der ehemaligen Strandbar am Kapelle-Ufer neben dem Hauptbahnhof das Grundstück zum Monatsende der Eigentümerin, der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (Bima), übergeben.

Sanierung der Wilhelmshorster Ortsdurchfahrt nach 18-monatiger Bauzeit abgeschlossen

Der Farbgeruch ist noch nicht ganz verschwunden, aber im Kamin leuchten Kerzen und mit heißem Punsch wird es so richtig gemütlich. Seit Sonntag hat die neuen Mode-Galerie „von Kittel“ in der Benkertstraße geöffnet, sind Anja Pruggmayer und Mirjem Thielecke, beides diplomierte Designerinnen, nun Geschäftspartnerinnen.
Manuel Machata startet mit den Bobs des SC Potsdam nun in Igls in die Weltcup-Saison
Bei der Geburtenrate ist Deutschland Schlusslicht in Europa. Auf eine Frau kommen 1,37 Geburten, für die Erhaltung der Bevölkerung müssten es 2,1 Geburten seien.
Das europäische Haus ist schon lange im Rohbau fertig, weist aber gefährliche statische Mängel auf, und wetterfest ist es auch nicht. Jetzt muss ganz fix eine neue Blaupause her.

DaShaun spielt heute mit Albas im Euro-Cup
Stadtpolitiker reagieren zurückhaltend auf Entscheidung für ein zweites Einheitsdenkmal in Potsdam
Jakob Mantei mit vier Treffern und Platzverweis
Babelsberg 74 II setzte sich gegen Bornim durch
Bornstedter Feld – „Spannung, Spiel und Schokolade? Das sind ja gleich drei Dinge auf einmal.

Der Flächennutzungsplan sieht die Waldrodung im Kirchsteigfeld vor. Aldinger will „kein 08/15-Gewerbe“
Innenministerium: Kommunalaufsicht hätte Kaufvertrag genehmigen müssen / Neue Chance für Anwohner

Bereits 700 Anmeldungen für kommenden Sonntag
Teltower Vorstadt/Waldstadt - Die Heinrich-Mann-Allee wird gescannt: Im Auftrag der Stadt sind derzeit Messfahrzeuge mit mehreren Kameras und Laserscannern unterwegs. Die Aktion auf dem 4,4 Kilometer langen Straßenabschnitt dauere bis Ende November.
US-Journalist Edward Epstein enthüllt neue Details über den Fall Dominique Strauss-Kahn. Frankreich reagiert skeptisch auf die Enthüllungen aus New York – diese richten sich allerdings auch gegen Präsident Sarkozy.
Rund 400 Schüler beraten beim Jahrestreffen über „Schule ohne Rassismus“.

Bisher hat sich Sandra Scheeres vor allem um Jugend- und Familienpolitik gekümmert. Der Berliner Bildungsbereich ist für sie weitgehend Neuland. Schwierige Aufgaben warten.