
Grüne Metropole? Von wegen! Im Frühling scheinen wenige Sonnenstunden auszureichen, um die Parks dieser Stadt für den Rest des Jahres in Ödland zu verwandeln. Dass sich um die Renaturierung niemand kümmert, ist fatal.
Grüne Metropole? Von wegen! Im Frühling scheinen wenige Sonnenstunden auszureichen, um die Parks dieser Stadt für den Rest des Jahres in Ödland zu verwandeln. Dass sich um die Renaturierung niemand kümmert, ist fatal.
Mehmet Scholl erklärte die Spielerfrau einst zum Traumberuf. Mit Ausnahme von Mats-Hummels-Spielerfreundin Cathy Fischer sieht man bei der WM 2014 wenig von ihnen.
Der frühere Schiedsrichter Markus Merk ist im zweiten Leben Zahnarzt. Im Interview spricht er über Fehlentscheidungen, Tätlichkeiten – und das Gebiss von Luis Suarez.
Vor ein paar Wochen war er nur einer von vielen Trainern von Novak Djokovic. Doch in Wimbledon wächst die Autorität von Boris Becker zusehends. Und der Serbe weiß die Tipps des dreifachen Champions zu schätzen.
Der Kölner Leon Draisaitl ist beim Draft der nordamerikanischen Profi-Eishockeyliga NHL an dritter Position gewählt worden - und damit so hoch wie noch kein Deutscher zuvor. Er zieht damit ins Eishockey-verrückte Kanada.
Wende im Streit zwischen Ärzten und Vorstand der Vivantes-Kliniken: Am Montag soll nicht gestreikt, sondern ein Eckpunktepapier diskutiert werden.
Auf dem CDU-Landesparteitag kritisiert Parteichef Frank Henkel den Koalitionspartner mit ungewohnt klaren Worten. Besonders beschäftigen die Delegierten aber zwei Personalien.
Am 29. Juni ist bundesweiter Tag der Architektur.
Roel Dieltiens und Love Persson im Palmensaal
Der Potsdamer Pfarrer Wilhelm Stintzing wird am Samstag 100 Jahre alt. Bekannt ist er heute vor allem als Zeitzeuge
Landwirt Jürgen Frenzel wurde eines Besseren belehrt: Statt Natur auszubeuten, schützt er sie heute
Die Zukunft von Turbine Potsdams Stürmerin Antonia Göransson ist klar. Die 24-jährige schwedische Fußball-Nationalspielerin (50 Länderspiele) hat in ihrer Heimat beim derzeitig zehntplatzierten Erstliga-Club Vittsjö GIK für den Rest dieser Saison und das Jahr 2015 unterschrieben.
Ich schwimme gern, weil ich mich im Wasser sehr wohlfühle, fast schwerelos, und man so gut abschalten kann.Dass ich gut schwimmen kann, habe ich germerkt, als ich meiner Schwimmlerngruppe immer davonschwamm.
Innenstadt - Für eine bessere Unterstützung der Musik- und Kunstschulen im Land haben am Freitag rund 1000 Menschen vor dem neuen Landtag am Alten Markt demonstriert. Organisisiert hatte die Kundgebung die Volksinitiative „Musische Bildung jetzt!
Singen war im DDR-Gefängnis in Cottbus verboten. Jetzt kommen ehemalige Häftlinge dort wieder zusammen – als Gefangenenchor in Beethovens Oper „Fidelio“
Werder (Havel) - Der Regen der vergangenen Tage hat die Werderaner Kirschbauern hart getroffen. War noch am Dienstag bei der Ernteeröffnung von einer guten Saison die Rede, sind durch die Feuchtigkeit bis zum Donnerstag bis zu 80 Prozent der erntereifen Früchte geplatzt.
Beelitz - Wer noch einmal Spargel satt essen möchte, muss sich am Wochenende nach Beelitz aufmachen: Noch bis Sonntag locken die weißen Stangen auf den Höfen und an wenigen Ständen. „Wir haben zur Wochenmitte aufgehört zu ernten, jetzt wird nur noch abverkauft“, sagt Spargelbauer Jürgen Jakobs.
Das Neue Palais ist eine der größten Baustellen der Schlösserstiftung. Und die Schäden am Bauwerk sind größer als angenommen
Einer meiner Alpträume: Das Kind läuft auf die viel befahrene Straße. Ich kriege es gerade noch an der Kapuze zu fassen, aber es ist eine dieser abknöpfbaren KapuzenJetzt hat es an der Kreuzung vorm Kindergarten tatsächlich gekracht.
Die 22. Preußische Meile gewann am Freitagabend der Berliner Marc Schulze vor Hagen Brosius. 463 Läufer gingen auf die 7,5 Kilometer lange Strecke – so viele wie lange nicht mehr
Warum schwimmst Du? Auf diese Frage hat jeder Schwimmer wohl seine ganz eigene Antwort.
Sie sind die Popstars des Barocktheaters; circensische Singmaschinen, aufgeputzt wie die Puppen stolzieren sie durch riesige Kulissenbilder oder endlose Spiegelsäle. Der Barocke Theatersommer 2014, gemeinsam präsentiert vom Ensemble I Confidenti und der Universität der Künste Berlin, widmet sich mit „Il teatro alla moda“ ab kommender Woche ganz den Stars und Primadonnen der Opernwelt des 18.
Potsdam - Ein Ziel hat Gunter Fritsch erreicht, auch wenn er sich damit nicht nur Freunde gemacht hat. Eine Rede unter dem Weißen Adler imLandtag musste der Sozialdemokrat nicht halten.
Ich schwimme gern, weil es mir Spaß macht und ich hier viele Freunde habe.Dass ich gut schwimmen kann, habe ich gemerkt, nachdem mir meine Mutter gesagt hat, dass ich mich verbessert habe und weit vorne bin.
Das Ensemble La Ritirata erneut mit Boccherini in der Ovidgalerie
Nach dem Einbruch in Heilmanns Senatorenbüro rätseln Polizei und Politik über die Hintergründe Steht die Tat im Zusammenhang mit den JVA-Ausbrüchen oder sogar mit der Gasnetz-Affäre?
Baumaschinenhersteller Liebherr weiht Vertriebs- und Werkstattzentrum im Europarc Kleinmachnow ein
Frau Göttel, was ist so faszinierend am Grottensaal, finden Sie ihn eigentlich auch schön?Klar, finde ich ihn schön, aber auch ein bisschen kitschig.
Am Sonntag sind wieder zahlreiche neue und sanierte Häuser in Potsdam und Umgebung zu besichtigen. Wie Architekten mit alten Gemäuern umgehen, zeigen zwei Beispiele
Opulent und kunstvoll, und alle machen mit: „Die zertanzten Schuhe“ im Hans Otto Theater
Schüler zeigten ihre Sicht auf den Revolutionär
Frankfurt (Oder) - Zwei Jahre nach ihrem Freispruch sitzen zwei Männer aus dem Rockermilieu erneut auf der Anklagebank: Es geht ein zweites Mal um einen blutigen Angriff im Juni 2009. Staatsanwalt Stefan Golfier forderte am Freitag vor dem Landgericht Frankfurt (Oder) sechs Jahre und sechs Monate Haft für ein damals führendes Mitglied der Rockergruppierung Bandidos MC und fünf Jahre und sechs Monate Haft für den zweiten Angeklagten.
Vor 100 Jahren wollte der Forte-Kreis in Potsdam eine Gegenbewegung zur allgemeinen Kriegsbegeisterung begründen. Die Schriftstellerin Lonny Neumann begab sich auf eine Spurensuche
Die Modekette Primark soll unter unmenschlichen Bedingungen produzieren. Viele Berliner shoppen hier trotzdem weiter. Am Dienstag eröffnet eine zweite Filiale – unter Protesten
Im Zuchthaus Cottbus waren zu DDR-Zeiten vor allem politische Gefangene inhaftiert. Wer von ihnen seine Haft antrat, war nach Angaben des Vereins Menschenrechtzentrum Cottbus zuvor in einem Stasi-Gefängnis in Untersuchungshaft gewesen und zu einer Freiheitsstrafe verurteilt worden.
Potsdam - Die Potsdamer SPD-Bundestagsabgeordnete Andrea Wicklein begrüßt die Einigung der Koalitionsfraktionen aus SPD und CDU/CSU und dem Bundesforschungsministerium zur Änderung des sogenannten Kooperationsverbots im Grundgesetz. „Die Brandenburger Hochschulen können nun stärker als bisher von einer Bundesförderung profitieren“, sagte Wicklein am Freitag.
Frau Starke, die Telefonseelsorge Potsdam wird 20 Jahre alt. Samstagnachmittags zwischen 14 und 20 Uhr haben Sie Telefondienst in dem Projekt „Jugendliche beraten Jugendliche“.
Der Naturpark Nuthe-Nieplitz südlich von Berlin lädt am Wochenende zu einem „48 Stunden“-Besuch mit Bus und Bahn ein. Gäste, die mit der Regionalbahn RE 5 anreisen, werden am Bahnhof Trebbin erwartet.
Im Maskenmann-Prozess werden Zweifel an der Aussage des Opfers laut. Hat sich der Entführte wirklich selbst befreit und ist geflohen? Jetzt gab der Richter bei der Polizei ein Video vom Fluchtweg in Auftrag
Ich schwimme gern, weil es Spaß macht, ich das Gefühl im Wasser mag und ich gern Wettkämpfe bestreite.Dass ich gut schwimmen kann, habe ich gemerkt, als ich acht war und ich noch im Buga-Park angefangen habe zu schwimmen.
Im Kreispokalfinale stehen Motor Babelsberg und Blau-Weíß Beelitz – erstmals
Fortuna Babelsberg:1. Runde: Freilos2.
Die Stadtverwaltung reagiert skeptisch auf Pläne für eine unterirdische Ladenpassage in der Innenstadt
Sagt Nicole, 30 Jahre alt, schwarz. Vor 50 Jahren endete in den USA offiziell die Rassentrennung, und heute ist ein Afro-Amerikaner Präsident – doch wie viel bedeutet das wirklich?
öffnet in neuem Tab oder Fenster