
Beim Jugendorchestertreffen „Young Euro Classic“ werden im August im Konzerthaus am Gendarmenmarkt Gäste aus Georgien und Armenien erwartet, aus Frankreich, Schottland – und aus Afghanistan.
Beim Jugendorchestertreffen „Young Euro Classic“ werden im August im Konzerthaus am Gendarmenmarkt Gäste aus Georgien und Armenien erwartet, aus Frankreich, Schottland – und aus Afghanistan.
Deutschland will den ersten Fusionsreaktor bauen, der Strom liefert. Ist das realistisch oder nur heiße Luft? Der Plasmaphysiker Hartmut Zohm erklärt, wie das Sonnenfeuer auf Erden Wirklichkeit wird.
Alle Workshops für die lieben Kleinen schon ausgebucht? Kein Problem: Berlin bietet auch Spontanen genug Osterprogramm für zwei Wochen Ferien: kreativ, naturnah – und flauschig.
Die Wirtschaftssenatorin bietet US-amerikanischen Firmen und Fachkräften den Umzug ins „freie Berlin“ an. Der Technologie-Park in Adlershof könnte profitieren.
Seit Dezember 2023 ist der Kiez im Norden Neuköllns weitgehend verkehrsberuhigt. Eine neue Analyse zeigt die Effekte. Weiter südlich im Körnerkiez gibt es aber Probleme.
Grandiose Retrospektive mit Sidekicks: Berlin feiert die Fluxus-Künstlerin und Aktivistin mit einer beeindruckenden Präsentation. Ihre Botschaft kommt an.
Sie gelten als Schlüssel im Kampf gegen Erderwärmung, sind aber auch die ersten Opfer steigender Meeresspiegel und schmelzender Gletscher: Für Urvölker ist der Klimawandel eine Überlebensfrage.
Der amerikanische Präsident ist auf einem handelspolitischen Konfrontationskurs, vor allem gegen China. Doch was als Schutz heimischer Produktion angepriesen wird, schadet vielen Betrieben in den USA.
Der Weinbau strebt in die Höhe. Hier finden die Trauben noch ein Klima, in dem sie ihr Aroma ganz entfalten können. Eine Expedition für Schwindelfreie.
Das Wandern auf dem Jakobsweg zeigt vielen, dass sie eigentlich gar nicht so viel zum Leben brauchen. Das ging auch Tobias Schlegl so. Was er als Erstes weggeworfen hat, verrät er hier.
Mindestens zweistellige Werte bei Punkten, Rebounds und Assists – im Schnitt über eine ganze Saison: Nikola Jokić hat eine beeindruckende NBA-Hauptrunde hinter sich. Was sie wert ist, zeigt sich noch.
Brandenburg plant Dutzende Osterfeuer. Doch das Wetter muss mitspielen. Wegen hoher Waldbrandgefahr gab es vor Jahren Absagen.
Das Frühjahr ist bislang viel zu trocken. Erste Wald- und Flächenbrände gab es bereits. Was bedeutet das für die Osterfeuer?
Mitte Januar verspielt Leipzig in Bochum eine 3:0-Führung. In Wolfsburg droht dasselbe Schicksal noch einmal. Nach dem Sieg herrscht vor allem Erleichterung.
Bernhard Langer gibt beim Masters mit 67 Jahren seine Abschiedsvorstellung – und ist zwei Tage früher fertig als erhofft. Ein Star der Szene pirscht sich dagegen weit nach vorn.
Der Jazz war Herbie Hancock nie genug. Auch Rock, Rap und viele andere Musikrichtungen hat der vielfach preisgekrönte US-Pianist im Repertoire. Jetzt wird Hancock 85 - und tourt weiter um die Welt.
An Ostern gehen Bürger für Frieden und Abrüstung auf die Straße. Rund eine Woche vor dem Fest protestiert die Linke am Fliegerhorst Holzdorf. Auch Potsdam startet früh mit einem Ostermarsch.
Hertha BSC gewinnt nach einer Ergebniskrise wieder. Bleiben auch die drei Punkte gegen Darmstadt in Berlin, weckt das Erinnerungen.
Wie kann Berlin ein guter Ort für alle Generationen sein? Die Karrierecoachin schlägt vor: Eine App, die generationsübergreifende WGs vermittelt, und Nachhaltigkeits-Tipps von Älteren an Jüngere.
Der neue „Stralsund“-Krimi dreht sich um Staatsdoping in der DDR und was es mit seinen Opfern bis heute macht.
„Verstehen Sie Spaß?“ lockt wieder Promis in die Falle, darunter Veronica Ferres, Leony und Wayne Carpendale. Dessen Ehefrau Annemarie löst den Streich auf besondere Weise auf.
Der Tunnel einer neuen U-Bahnlinie nahe Seoul bricht plötzlich zusammen. Rettungskräfte suchen an der Baustelle nach Überlebenden. Sorge macht den Helfern das Wetter.
Das Verkehrsverhalten insbesondere in Großstädten verändert sich. Die Menschen gehen häufiger zu Fuß und nutzen weniger das Auto, zeigt eine Studie. Das hat vor allem einen Grund.
Union Berlin peilt in Leverkusen eine Premiere an. Hertha will gegen Darmstadt seine Siegesserie ausbauen.
Bernhard Langer gibt beim Masters mit 67 Jahren seine Abschiedsvorstellung - und ist zwei Tage früher fertig, als er sich gewünscht hat. Ein Star der Szene pirscht sich dagegen weit nach vorn.
öffnet in neuem Tab oder Fenster