
Kevin Trapp oder Kaua Santos? Viel spricht nicht dafür, dass der Routinier zeitnah ins Tor von Eintracht Frankfurt zurückkehrt. Eine eindeutige Frage beantwortet der Trainer nicht explizit.
Kevin Trapp oder Kaua Santos? Viel spricht nicht dafür, dass der Routinier zeitnah ins Tor von Eintracht Frankfurt zurückkehrt. Eine eindeutige Frage beantwortet der Trainer nicht explizit.
NBA-Star Steph Curry muss sich mit Golden State über das Play-in-Turnier für die K.o.-Phase qualifizieren. Den Umweg braucht es wegen einer Pleite nach Verlängerung beim Hauptrundenabschluss.
Die Finalrunde um den DHB-Pokal lockt an zwei Tagen knapp 40.000 Fans in die Kölner Arena und ein Millionenpublikum vor den Fernseher. Das weckt große Träume bei den Organisatoren.
McLaren-Pilot Oscar Piastri fährt in Bahrain zu seinem zweiten Saisonerfolg in der Formel 1. In der WM liegt der Australier knapp hinter Teamkollege Lando Norris. Das schreiben internationale Medien.
Am Montag besucht Präsident Bukele seinen Amtskollegen Donald Trump. Beide regieren autoritär und lassen sich gerne verehren. Was vom Treffen der Gleichgesinnten zu erwarten ist.
Gewaltvorstellungen unter Jugendlichen nehmen zu, vor allem unter jungen Männern. Warum? Die Antwort liegt tief im Gehirn – und in der Kindheit. Ein Blick auf die Mechanismen, die aus Menschen Täter machen.
Der CDU-Chef übt sich schonmal als Kanzler. In der ARD hat Merz schlechte Nachrichten für Verbraucher, Asylanträge will er begrenzen. Der ukrainischen Armee gibt er Ratschläge. Ein Überblick.
Der Schuldspruch 2020 galt als Meilenstein nicht nur für #MeToo – bis er vor einem Jahr überraschend kassiert wurde. Im neuen Prozess gegen Harvey Weinstein sollen ein paar Dinge anders laufen.
Jetzt zu Ostern werden die jungen Feldhasen geboren. Die jüngste Zählung zeigt: Ihr Bestand ist zuletzt konstant geblieben. Dennoch sind die Tiere und ihr Lebensraum in Gefahr. Aus mehreren Gründen.
Nicht alle Familien wollen sich damit abfinden, dass ihren Kinder der Zugang zum Gymnasium verwehrt wird. Ein Berliner Rechtsanwalt erläutert, aus welchen Gründen ihre Beschwerden mitunter erfolgreich sind.
Die Zahl der Feldhasen in Deutschland ist stabil - aber regional sehr unterschiedlich. In Brandenburg leben vergleichsweise wenige der Langohren.
2022 bekam Kanzler Scholz seinen Doppelgänger aus Wachs. Sein wahrscheinlich künftiger Nachfolger muss sich aber noch etwas gedulden, bis sein Double steht. Das steckt dahinter.
Ostern kann mehr sein als nur Eier suchen. Lust auf Ritter, Rätsel oder 3D-Druck? Sieben Ausflugstipps für die Osterferien in der Hauptstadtregion.
Für die Großbaustelle sollen bis zu 196 Bäume gefällt werden – aber der Bezirk will viele retten. Ein Plan zeigt, welche Bereiche und Baumarten betroffen sind.
Ausreichend Wohnraum schaffen – ohne ein einziges Haus neu zu bauen. Das geht, wenn alte Häuser nicht abgerissen werden und der Umbau vereinfacht wird, sagt der Stadtforscher.
Der slowenische Straßenrad-Weltmeister belegt bei seiner Premiere auf dem Kopfsteinpflaster nach einem Sturz den zweiten Platz. Dabei soll es in Zukunft nicht bleiben.
Sonnenschein und majestätische Berge: Für Lavinia Wilson und Max von Thun ging es zu Dreharbeiten nach Garmisch-Partenkirchen. Mit ihren Rollen in dem Alpenkrimi sind sie glücklich - aus gutem Grund.
Job-Hopping statt Betriebsjubiläum: Fast jeder zweite Arbeitnehmer aus der sogenannten Generation Z ist im Büro auf dem Absprung. Viele „Boomer“ bleiben hingegen ein Leben lang bei ihrer Firma.
Eine erfolgreiche und selbstbewusste Frau gerät in die Fänge eines psychopathischen Stalkers. Das ZDF zeigt „Ewig Dein“ mit den starken Hauptdarstellern Julia Koschitz und Manuel Rubey.
Der 83-Jährige und die 35-Jährige zeichnen das Bild eines Landes, das zunehmend unter dem Einfluss von Milliardären steht. Deshalb treten sie viel gemeinsam auf - im „Kampf gegen die Oligarchie“.
Immer wieder kommt die Behauptung auf, Deutschland wolle das Bargeld abschaffen. Immer wieder entpuppt sie sich als haltloses Untergangsszenario - aktuell nach Veröffentlichung des Koalitionsvertrags.
Klimaschutz? Ein zu vermeidendes Wort. Genderforschung? Unerwünscht. Trumps Regierung betreibt Forschungszensur. Jeder einzelne von uns wird Folgen davon zu spüren bekommen, warnen Experten.
Sex unter der Dusche, in den Dünen und am Strand: Mit „Verhängnisvolle Leidenschaft Sylt“ wagt das ZDF ein erotisches Experiment. Für Schauspielerin Cornelia Gröschel war es der erste Dreh dieser Art.
In den 70er Jahren kannte man Jean Marsh als Hausmädchen Rose Buck aus der Fernsehserie „Das Haus am Eaton Place“. Auch die Idee für die Serie stammte von ihr. Nun ist sie mit 90 Jahren gestorben.
Der Nordire holt sich beim Masters in Augusta das Grüne Jackett und hat nun alle Major-Turniere gewonnen. Die Entscheidung fällt nach einem Wackler beim finalen Putt erst in der Verlängerung.
Uli Hoeneß hat immer viel zu sagen, wenn er Gast in einer TV-Sendung ist. Im BR redet der Ehrenpräsident des FC Bayern über seinen Wunschspieler, seinen Müller-Wunsch und auch über Geld.
Mitten in der Nacht werden Josh Shapiro und seine Familie von der Polizei geweckt – es brennt. Jetzt ist ein 38-Jähriger in Gewahrsam. Er soll das Feuer absichtlich gelegt haben.
Werden Elektronikprodukte von den US-Zöllen ausgenommen oder nicht? Und wenn ja, wie lange? Trumps Regierung sendet unklare Signale. Die Demokraten wittern Korruption.
öffnet in neuem Tab oder Fenster