
Die Debatte um die Sozialleistung wird emotional geführt. Eine von der AfD angefragte Liste zu den Beziehern soll verzerrend gewesen sein. Nun gibt es neue Daten. Was daraus geschlossen werden kann, ist fraglich.

Die Debatte um die Sozialleistung wird emotional geführt. Eine von der AfD angefragte Liste zu den Beziehern soll verzerrend gewesen sein. Nun gibt es neue Daten. Was daraus geschlossen werden kann, ist fraglich.

Im August gehen die Arbeitslosenzahlen saisonüblich nach oben – so ist es auch dieses Jahr in Brandenburg. Damit wächst auch die Arbeitslosenquote.

Nach der Finalniederlage bei der Europameisterschaft im Juni beginnt ein neuer Zyklus für die deutsche U-21-Nationalmannschaft. Mit dabei sind drei Union-Profis und ein Herthaner.

In der Nacht geraten in Berlin-Mitte zwei Männer in einen Streit. Dann zückt einer ein Messer und geht auf den anderen los. Mit einem gestohlenen Einkaufstrolley flüchtet er.

Vor dem Auftakt in die EM-Qualifikation setzt Cheftrainer Antonio Di Salvo auf frischen Wind im Kader des Vize-Europameisters. Auch ein Bundesliga-Senkrechtstarter ist neu dabei.

Wegen massiver Schäden an den Betonteilen war die Wuhletalbrücke in Marzahn-Hellersdorf seit 2019 gesperrt, 2022 wurde sie komplett abgerissen. Jetzt ist der Ersatzneubau fertig.

Pierce Brosnan blickt gern auf seine Zeit als James Bond zurück – besonders bei Wiedersehen mit alten Kollegen. Auch eine gute Verköstigung während Dreharbeiten weiß er zu schätzen.

Der Radstar war am Mittwoch in Südfrankreich schwer gestürzt und hatte zahlreiche Knochenbrüche erlitten. Das Team teilt weitere Information nach der Operation mit.

20 Jahre lang hatte das Reiseportal dem Gastgewerbe Preisbindungen diktiert. Der EuGH befand diese Praxis für kartellrechtswidrig. Nun will sich Europas Hotellerie das Geld zurückklagen.

Sonne, Wolken, Regen: Das Wochenende wird wechselhaft. Auch der meteorologische Herbstbeginn am Montag dürfte vielerorts nass und trüb werden.

Der anstehende Transfer von Nick Woltemade nach Newcastle ist auch ein Signal an die Bayern und die Bundesliga. Münchens Sportdirektor Freund sieht in England „brutale Möglichkeiten“.

Seit Beginn des Angriffskriegs gegen die Ukraine hat in Russland die Zahl der Denunziationen zugenommen. Wie dies konkret aussieht und welche Folgen das für die Betroffenen haben kann.

Der Sommer geht zu Ende, die Ferien auch. Bevor die Schule wieder losgeht, gibt es in der letzten Woche der Sommerferien in Berlin einiges zu erleben. Hier sieben Tipps.

Am 30. August startet das wichtigste Klassikfestival der Hauptstadt: Internationale Spitzenorchester sind ebenso vertreten wie die großen Berliner Institutionen. Und es gibt jede Menge Gründe zu feiern.

Syrischer Fadenkäse, Artischocken aus Apulien, Koshihikari-Reis aus Niigata, Chipotle aus Tijuana: Hier finden Sie die Zutaten für wirklich jedes Rezept.

Über die Macht und Ohnmacht von Geschichten, und dann zerfällt auch noch die Sprache: Dorothee Elmiger hat mit „Die Holländerinnen“ ihr bislang smartestes Werk geschrieben.

Zum 75. Geburtstag der Künstlerin ehrt sie die Städtische Galerie Dresden mit einer Soloschau – und die Berliner Galerie Mutare bietet parallel käufliche Arbeiten.

Im Parlament in Mexiko-City wird gern und oft hitzig diskutiert. Eine Debatte über mögliche Einsätze von US-Soldaten im Kampf gegen Drogenkartelle ließ nun die Fäuste fliegen. Videos zeigen den Eklat.

Nach dem Aus in der Champions-League-Qualifikation trennt sich der türkische Club von seinem berühmten Trainer. Für den Portugiesen endet ein erfolgloses Gastspiel.

Das Dresdner Ifo-Institut befragt jeden Monaten rund 1.700 Unternehmen aus verschiedenen Sparten nach ihre Lage und Erwartungen. Im August bessert sich die Stimmung.

Über deutschen Kasernen und Industrieanlagen fliegen regelmäßig Drohnen, die sich dort nicht aufhalten dürften. Auch Militärtransporte in die Ukraine werden wohl ausspioniert. In der Abwehr gibt es viele Probleme.

Der Chef von Korian, der zweitgrößten privaten Pflegeheimgruppe Deutschlands, über die schlechte Zahlungsmoral der Pflegekassen, unfinanzierbare Personalvorgaben und den Sinn von Profiten in der Pflege.

Der Hamburger SV hat die gesuchte Verstärkung für seine Abwehr gefunden. Dieser Transfer hat aber eine besondere Geschichte.

Nach wie vor belastet die schwache Konjunktur den Arbeitsmarkt. Nun reißt die Zahl der Menschen ohne Job eine alarmierende Marke. Dennoch üben sich Fachleute in Optimismus.

Mit dem Ende der Sommerferien und der Ausbildungszeit steigt im Sommer meist die Arbeitslosigkeit, so auch in Berlin. Eine Interessenvertreterin schlägt eine Lösung vor.

Es ist der erste gemeinsame Auftritt nach der überraschenden Verlobungs-Verkündung: Die Megastars Taylor Swift und Travis Kelce besuchen zusammen ein College-Football-Spiel in Kansas City.

Der Abriss des Kinos ist vom Tisch. Doch auch die neuen Pläne des Investors stoßen in der Nachbarschaft nicht auf Begeisterung. Dort gibt es stattdessen neue Ideen.

Er spielte in Deutschland für fünf Clubs und ist überall beliebt. Jetzt beendet der von Verletzungen geplagte Fußball-Profi Anthony Ujah seine Laufbahn.

In ihrem neuen Buch „1000 Letzte Dates“ schreibt Anna Dushime unterhaltsam und politisch übers Daten. Ein Gespräch über Männer, Freibäder und wie man sich vom Druck des Elternseins löst.
Bundesamt genehmigt Atommülltransporte durch NRW

Zverev bietet sich die Achtelfinalchance - ebenso wie überraschend Altmaier. In Runde zwei amüsiert ihn ein Fan-Moment. Frei von Sorgen ist der beste deutsche Tennisspieler offenbar nicht.

Fahrgäste müssen sich bald auf mehrmonatige Einschränkungen auf der Zugstrecke zwischen Berlin und Halle einstellen. An der Bahn-Kommunikation gibt es Kritik.

Er spielte in Deutschland für fünf Clubs und ist überall beliebt. Jetzt beendet Fußball-Profi Anthony Ujah mit emotionalen Worten seine Laufbahn.

Vier Kinder befinden sich aufgrund der Erkrankung auf Intensivstationen. Übertragen wird diese gemeinhin durch verunreinigte Lebensmittel. Grund zur Panik sehen die Gesundheitsbehörden indes nicht.

Tausende Hotels wollen von Booking.com Schadenersatz fordern. Worum es in der Auseinandersetzung geht.

In Berlins größter Fußgängerzone startet ein beliebtes Weinfest. Die Veranstalter testen etwas Neues auf dem Kopfsteinpflaster aus, das auch beim Weihnachtsmarkt zum Einsatz kommen könnte.

Neuzugänge aus Barcelona, Spitzen-Duelle und offene Personalfragen: Was die Füchse-Fans vor dem Bundesliga-Start wissen müssen.

Alexander Zverev löst auch seine zweite Pflichtaufgabe bei den US Open. Fragen werfen seine Rückenbeschwerden auf. Überraschend folgt ihm ein weiterer Deutscher in die dritte Runde.

Tagesmütter und -väter geben auf, weil immer weniger Kinder kommen und sich ihre Selbstständigkeit wirtschaftlich nicht mehr lohnt. Auch in den Kitas sind die Kinder-Zahlen rückläufig.

Nach dem gestrigen Brand eines Lastwagens auf der Autobahn 10 bei Ludwigsfelde flammt das Feuer in der Nacht erneut auf. Rückstaus und Reinigungsarbeiten belasten den Verkehr.

Der Mauerpark in Prenzlauer Berg ist eher bekannt als Ort für Karaoke, Partys und Flohmarkt. Bei der Batnight können Besucher nun den Fledermäusen ganz nah kommen.

Hochrangige US-Beamte berichten der „New York Times“ von russischen Drohnenflügen über einem ostdeutschen Bundesland. Die Bundeswehr bestätigte das – kann aber wohl wenig ausrichten.

Rodion Schtschedrin gehörte zu den bekanntesten russischen Komponisten. Nun ist er im Alter von 92 Jahren gestorben, wie das Moskauer Bolschoi Theater bekanntgab.

Rudolf Hoffmann könnte den Ruhestand genießen. Doch den 81-Jährigen zieht es auf einen mehr als 30 Meter hohen Turm. Es geht ihm um mehr als ein Naturerlebnis.

Ein nächtlicher Alarm schreckt Deutschlands Basketballer bei der EM auf. Die Schlafstörung erfolgt für das Team in einer besonders ungünstigen Nacht.

Jessie J verschiebt ihre Tour wegen einer weiteren Brustkrebsoperation. Die Sängerin sagt: „Ich fühle mich frustriert und traurig, aber es ist, wie es ist.“

Auf Instagram hatte Pietro Lombardi diese Woche schon eine „Love Island“-Enthüllung angekündigt. Nun ist es raus: Er ist zwar kein Kandidat, aber er besucht die Villa trotzdem.

Was passiert, wenn Trump sein Amt nicht mehr ausüben kann? Sein umstrittener Vize schildert in einem Interview die Situation und macht eine überraschend klare Ansage zum Weißen Haus.
öffnet in neuem Tab oder Fenster