zum Hauptinhalt

Was in Hamburg seit Dezember mit großem Erfolg funktioniert, soll nach Ansicht der Bahn in Berlin aus verschiedenen Gründen nicht möglich sein: der Einsatz einer so genannten Zwei-System-S-Bahn, die im herkömmlichen Netz mit Gleichstrom aus der seitlichen Stromschiene ebenso unterwegs sein kann wie auf Fernbahngleisen mit der Wechselstrom-Oberleitung. Solche Bahnen könnten nach den Vorstellungen von Verkehrsplanern gleich zwei Probleme im Nahverkehr Berlins lösen: den Anschluss des Hauptbahnhofs im Nord-Süd-Verkehr und den schnellen Anschluss des BBI-Flughafens in Schönefeld, der ohne den Aufbau der Dresdner Bahn auf der Schiene vorläufig nur schwer zu erreichen sein wird.

DAS ZWEITE HOCHHAUSNur einen Steinwurf vom Zoofenster-Grundstück entfernt will ein anderer Investor das denkmalgeschützte „Schimmelpfeng“-Haus abreißen und ein weiteres 118-Meter-Hochhaus bauen, das vor allem für Büros gedacht ist. Die Arbeiten sollen möglichst im Laufe dieses Jahres beginnen.

Zoofenster

118 Meter, 37 Etagen, 17 Jahre Planung: Jetzt endlich soll es auf der Baustelle Zoofenster losgehen. Ab März wird gebaut – verspricht der Investor.

Von Cay Dobberke

Die CDU will das Trinken in der Öffentlichkeit verbieten, andere deutsche Städte machen es schon vor. Ein Pro & Contra

Von Rita Nikolow

In der DDR war er Abteilungsleiter im Ministerium für Staatssicherheit, heute arbeitet er für den Sozialverband Deutschland. Und berät dabei möglicherweise auch Menschen, die er früher bespitzeln ließ.

Von Ralf Schönball
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })