zum Hauptinhalt

Der seit 2004 bestehende Stellenpool des Landes Berlin hat nach Angaben des Senats im vergangenen Jahr so viele Beschäftigte vermittelt wie noch nie. Bis 2014 müsse das Land weitere Beschäftigte abbauen, so Finanzsenator Sarrazin.

Tempelhof

Mehr als 200.000 Berliner haben für den Erhalt des Flughafens Tempelhof gestimmt. Der Senat ignoriert den Volksentscheid - und riskiert eine Verfassungsklage.

Von Ulrich Zawatka-Gerlach
hoepner-gymnasium

Trotz Geldnot entstehen jetzt etliche Schulkantinen, weil das verkürzte Abitur Ganztagsbetrieb erzwingt.

Von Susanne Vieth-Entus
Ostkreuz

"Wir sind nicht verantwortlich": Am maroden Ostkreuz streiten sich die Ämter seit Wochen um die Beseitigung einer eingestürzten Mauer. Doch auf Fahrgäste kommen während der Sanierung des S-Bahnhofs noch härtere Prüfungen zu.

Von Klaus Kurpjuweit

Ob autofreie Sonntage von der Verwaltung angeordnet werden können, soll jetzt die Bundesregierung beantworten. Nach dem Vorstoß von Berliner Parlamentariern der SPD, der Linken und der Grünen will der CDU-Bundestagabgeordnete Jürgen Gehb jetzt von der Bundesregierung wissen, ob eine Landesregierung „rechtsverbindlich einen allgemeinen autofreien Tag festlegen“ dürfe.

Von Klaus Kurpjuweit
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })