Bis Donnerstag um 18 Uhr können sich Freunde des Flughafens Tempelhof noch in die Unterstützerlisten eintragen. Danach ist der Weg frei für einen Volksentscheid, denn das Begehren endet mit einem Erfolg.
Alle Artikel in „Berlin“ vom 13.02.2008
Dieses Mal merken die Fahrgäste nichts vom Arbeitskampf bei den Verkehrsbetrieben: Der Warnstreik von 5000 Beschäftigten legt nur die BVG-Verwaltungen und Werkstätten lahm.
Die Künstler Ellsworth Kelly und Thierry Noir runden mit ihren Werken den Neubau ab. Mit Europas größtem Kran werden die Objekte heute Mittag in den Innenhof gehoben.
Lunch-Konzerte der Philharmoniker so beliebt, dass es nur noch Stehplätze gibt
Sigrid Kneist wundert sich über die Arbeitskampftaktik von Verdi
5000 Mitarbeiter der BVG sollen heute nach den Plänen der Dienstleistungsgewerkschaft Verdi die Arbeit niederlegen – und das möglichst so, dass die Fahrgäste davon nicht viel merken. Denn Busse und Bahnen sollen weiter fahren.
GRUNDSCHULENDie deutsch-türkische Alphabetisierung gibt es an der Jens-Nydahl- und Rixdorfer Grundschule, Spreewald- und Trift-Grundschule sowie der Wedding-Grundschule. Zudem gibt es die deutsch-türkische Europaschule Aziz Nesin.
Die Essensliste für Hartz-IV-Empfänger war wieder einmal eine Steilvorlage: An seinem Geburtstag erntet Finanzsenator Sarrazin Kritik von allen Seiten - auch von Wowereit.

Viele Deutsch-Türken in der Hauptstadt halten wenig von den Sätzen des türkischen Premiers Erdogan, sich nicht zu sehr an die Deutschen anzupassen. Religiöse sehen aber auch Positives darin. Was bedeutet Assimilation?

Das Verfassungsgerichtsurteil über Rauchverbote in Rheinland-Pfalz schätzen Politiker in Berlin ganz unterschiedlich ein: Rot-Rot bleibt gelassen, die FDP sieht eine Klagewelle, die Grünen sind gegen Ausnahmen.
Vor 25 Jahren berichteten wir über den Ausbau der Spandauer Schleuse
Zwei Berliner Jugendliche stehen in Salzburg wegen zweifachen Mordversuchs vor Gericht
Die Initiative "Mehr Demokratie“ startet ein Volksbegehren für ein neues Wahlrecht.

Die Kritik an Thilo Sarrazins "Hartz-IV-Menu" reißt nicht ab. CDU-Politiker Heiner Geissler sieht den Finanzsenator als Provokateur, der verantwortlich ist, falls Massenarmut in Wut und Aggression umschlägt.
Die deutsch-türkische Alphabetisierung wurde einst von 19 Berliner Grundschulen angeboten. Nur fünf von ihnen blieben übrig. Sie wissen, warum sie an dem Konzept festhalten.

Privatpiloten demonstrieren wieder für Tempelhof. Mit dabei ist Rapper Smudo.
3,6 Millionen Euro
Nach dreimonatigem Prozess haben drei als „Maskenmänner“ bekannt gewordene Angeklagte gestern überraschend ihr Schweigen gebrochen. Die Männer im Alter zwischen 34 und 56 Jahren gestanden, dass sie im Juni letzten Jahres in Hohenschönhausen schwer bewaffnet auf einen Geldtransporter gelauert hatten.