
Zimmerservice wird dieser Gast des "Park Inn" Hotels am Alexanderplatz sicher nicht bestellen: In der Tiefgarage des Gebäudes wohnt ein Waschbär. Die Angestellten nannten ihn "Alex" - und suchen jetzt ein artgerechtes Zuhause.
Zimmerservice wird dieser Gast des "Park Inn" Hotels am Alexanderplatz sicher nicht bestellen: In der Tiefgarage des Gebäudes wohnt ein Waschbär. Die Angestellten nannten ihn "Alex" - und suchen jetzt ein artgerechtes Zuhause.
heute zurück in ihre Wohnungen
Rund 1600 Berliner versammelten sich gestern spontan in Kreuzberg und protestierten gegen Angriffe auf homosexuelle Frauen und Männer im Kiez. Erst vergangenen Sonntag waren drei Frauen beleidigt und getreten worden.
Die Hass-Rapper mordeten, zerstückelten und folterten hemmungslos auf ihrer CD. Bewährungsstrafen für Musiker von „Hirntot“
Auf der diesjährigen Langen Nacht der Wissenschaften können die Besucher wieder viele neue Experimente bestaunen - darunter auch die "schnellste Ringbahn der Welt".
Der juristische Streit um den Brunnen im Görlitzer Park geht frühestens Ende Juni in die nächste Runde
Der kleine Leon sei ein ruhiges Baby gewesen, sagte die Mutter. Sie könne doch ganz gut mit Kindern umgehen, schluchzte sie.
Mehr als drei Jahren nach ihrem Tod erinnert jetzt in Tempelhof eine Gedenktafel an den sogenannten Ehrenmord an der Deutschtürkin Hatun Sürücü.
Verkehrsbilanz des Senats: Autofahrer steigen um. München ist doppelt so stark motorisiert wie Berlin
Vor 25 Jahren berichteten wir über Tierlaboratorien der Freien Universität
Die SPD will auf einem Landesparteitag am 21. Juni beschließen: „Der Großflughafen Berlin-Brandenburg International (BBI) soll nach Willy Brandt benannt werden.
Die Genehmigung wurde nur unter Auflagen erteilt, denn der Initiator stand im Verdacht, Extremisten nahe zu stehen: In Wedding ist eine islamische Kita in Betrieb genommen worden, über die hitzig diskutiert wird.
Nicht selten werden jahrelange Schulschwänzer zu Intensivtätern. Neukölln will mit einem bundesweit einmaligen Lern- und Wohnprojekt Problemschüler vor dem Absturz bewahren.
Junge Eltern müssen lange warten, wenn sie die Geburt beurkunden lassen wollen
Mit neun Monaten Verspätung sind jetzt die Weichen für die Subventionierung des Mittagessens an den 64 Ganztagsgrundschulen gestellt. Nachdem der Senat gestern die entsprechende Vorlage des Bildungssenators beschloss, kann der Zuschuss zum neuen Schuljahr gezahlt werden.
Annette Kögel beobachtet den Streit um Berlins Zoochef
Der Eisbär Knut wurde im Berliner Zoo geboren und beschert ihm einen Besucherrekord nach dem anderen. Die Gewinne lassen die Konkurrenz in Neumünster nicht ruhen - denn der dortige Tierpark ist der Eigentümer Knuts.
Ein Kuss kann manchmal viel bewirken, aber dass der berühmt-berüchtigte Bruderkuss von Breschnjew und Honecker einmal einen Geldregen von 985 000 Euro auslösen würde, hätte sich kurz nach der Wende niemand träumen lassen. Doch auch die anderen Bilder der East Side Gallery an der Mühlenstraße in Friedrichshain haben daran natürlich ihren Anteil.
Die Wasserstraßen Havel und Spree sollen umweltverträglich ausgebaut werden. Das hält Stadtentwicklungssenatorin Ingeborg Junge-Reyer für den richtigen Umgang mit dem Verkehrsprojekt 17 der Bundesregierung.
Die Verlängerung der S-Bahn über Spandau hinaus bis an die Stadtgrenze soll geprüft werden. Das kündigte Stadtentwicklungssenatorin Ingeborg Junge-Reyer am gestrigen Dienstag an.
Wieder verschiebt der Senat Neueinstellungen – trotz weiterer Fälle von Verwahrlosung geht der Streit um mehr Helfer damit in eine neue Runde. Leidtragenden sind die Kinder, die scheinbar nur noch auf aufmerksame Nachbarn hoffen können.
öffnet in neuem Tab oder Fenster