Vor dem Klubheim der "Hells Angels" am Spandauer Damm hatte die Polizei in der Nacht alle Hände voll zu tun. Erst mit Hilfe eines SEK kam sie den Rockern bei. Der Einsatz bescherte den Beamten aber auch einen unerwarteten Fang.
Alle Artikel in „Berlin“ vom 22.06.2008

Sommer in Berlin: Musiker packen auf der Straße und in Parks ihre Instrumente aus und fangen an zu spielen. Rund 100.000 Menschen schauten ihnen gestern zu - bei der Fête de la Musique. Einige der Bühnen waren besonders beliebt.
Übermut ist offenbar der Auslöser für den tödlichen Sturz eines Mannes aus Spandau. Er kletterte an einem Balkon herum und verlor das Gleichgewicht. Die Polizei glaubt, dass Alkohol im Spiel war.
Wegen der Unaufmerksamkeit eines Fahrers ist es am frühen Morgen auf der Berliner Stadtautobahn zu einem schweren Unfall gekommen. Zwei Autos wurden so schwer beschädigt, dass die Polizei die Strecke kurzfristig schließen musste. Es gab drei Verletzte.
Bei einem Streit im Berliner Bezirk Friedrichshain ist ein junger Mann schwer verletzt worden. Der Täter konnte flüchten - es gibt aber eine genaue Personenbeschreibung.
Köhlers Sommerfest für Projekte und Prominente
MAFIÖSE STRUKTURENIn Berlin gibt es nach Angaben der Polizei nicht „die Russenmafia“, sondern wechselnde kriminelle Verbindungen. Sie machen ihre Geschäfte vor allem in der organisierten Kriminalität.

Die Debatte der Genossen auf dem SPD-Landesparteitag zeigt: Finanzsenator Thilo Sarrazin hat fast jeden Rückhalt verloren. Der wiedergewählte Parteichef Michael Müller watschte ihn ab, ohne Namen zu nennen.
Sei sparsam, sei sensibel, sei Finanzsenator – das ist ein Dreiklang, den man auch dem Berliner Finanzsenator gerne zuschreiben würde. Doch mit seiner Äußerung über die fünf Euro Stundenlohn netto, die angeblich genügten, um in Berlin eine Existenz zu finanzieren, hat Thilo Sarrazin sämtliche Sympathiepunkte verspielt.
Die Lehrergewerkschaft GEW bedauert die Wiederholung der zentralen Mathematikprüfung. Das Oberverwaltungsgericht hatte am Freitagabend wie berichtet eine entsprechende Entscheidung des Verwaltungsgerichts bestätigt.
Wenn Kylie Minogue heute im Velodrom auftritt, dann haben die Fans ihren Spaß. Allerdings ist das Ganze ein ernstes Geschäft Denn die Konkurrenz zwischen den Veranstaltungsarenen ist groß. Wie viele verträgt die Stadt eigentlich?
Die U7 gilt als gefährlichste U-Bahn-Linie der Stadt. Doch nicht nur Gewalt, auch Drogenhandel ist an der Tagesordnung. Die Polizei setzt auf Kameras und erhöhte Präsenz.
Tempodrom Eröffnung: 2001 Kapazität: 4000 Personen Kommende Highlights: 4. Juni Orquesta Buena Vista Social Club, 8.
Parteitag spricht sich überraschend für die traditionelle Besetzung der Stadtratsposten nach Proporz aus
Vor 25 Jahren wurde an der Goerzallee eine Getränkedosenfabrik gebaut
Konflikte auszutragen kann man lernen – das sagen zwei Münchnerinnen. In den Seminaren ihrer Berliner „Streitschule“ wird der innere Schweinehund an die Kette gelegt
Pfarrer Bernd Siggelkow nennt es „sexuelle Verwahrlosung“. Betroffen sind nicht nur Erwachsene, sondern Mädchen und Jungen, die manchmal noch in die Grundschule gehen.
Andreas Conrad sorgt sich um das Verschwinden der Berliner Sterne
91,7 Prozent der Stimmen
„Träume brauchen Freiräume“ – unter diesem Motto ruft ein linkes Bündnis heute ab 16 Uhr zu einer Protestaktion am Mariannenplatz in Kreuzberg auf. Rund 150 Anhänger wollen von dort über die Skalitzer Straße, Adalbertstraße, Oranienplatz, Leuschnerdamm, Michaelkirchplatz, Köpenicker Straße, Bethaniendamm wieder zum Mariannenplatz marschieren.