zum Hauptinhalt
WIRECENTER

Elf Monate dauerte die Blockade – für die Menschen eine Zeit täglicher Entbehrungen, karger Kost und kalter Stuben. Elf Monate, in denen in 270.000 Flügen alles Lebenswichtige nach Berlin gebracht wurde. Haben Sie Fotos aus dieser Zeit?, fragte der Tagesspiegel: erzählen Sie uns ihre ganz persönliche Geschichte. Viele Leser meldeten sich - hier sind einige Erlebnisse.

Von Thomas Loy
Lehrter

Einem neuen Gutachten zufolge könnte das Dach des Berliner Hauptbahnhofs nun doch wie ursprünglich geplant auf 450 Meter verlängert werden - der Senat ist aber dagegen. Das Geld solle lieber woanders eingesetzt werden, heißt es bei der SPD.

Wer in Potsdam, Neuhardenberg oder Hennigsdorf wohnt, war für Datenjäger zuletzt eine leichte Beute. Wegen einer Panne bei einer Softwarefirma standen die Daten der Einwohnermeldeämter offen im Internet. Auch andere Kommunen sind betroffen.

Ice

Bahn-Fahrten nach Hamburg werden 2009 wieder deutlich länger, weil die Trasse für drei Monate komplett gesperrt werden muss. Grund sind schadhafte Betonschwellen, die schon vor Jahren hätten erneuert werden können. Der Bahn war das damals aber offenbar zu teuer.

Waschbär Alex_2

Seit Wochen wohnt der Waschbär "Alex" im Parkhaus des Hotels "Park Inn" am Berliner Alexanderplatz. Das Hotel wollte das Tier eigentlich los werden. Doch jetzt hat es sich der Direktor anders überlegt.

Eine kleine Sensation, sagen die Statistiker: Im letzten Jahr gab es erstmals seit Jahrzehnten mehr Geburten als Todesfälle in Berlin. Auch die Bevölkerungszahl ist gewachsen - schon zum dritten Mal in Folge.

Ulrich Zawatka-Gerlach grübelt über das Image der Bezirkspolitiker nach

Von Ulrich Zawatka-Gerlach

MONTAGIhr Debütalbum dürfte eine der heißen Sommerplatten werden: Jaguar Love spielen heute im Lido experimentellen Punkrock mit Hingabe (20 Uhr). DIENSTAG Punk kann so süß sei: Avril Lavigne kommt um 20 Uhr in die Columbiahalle.

Grundschulen mit hoher Migrantenquote bekommen weniger Mittel für die Sprachförderung. Am Dienstag wollen Eltern für den "Traum von Bildungs- und Chancengerechtigkeit" demonstrieren.

Von Susanne Vieth-Entus

28.000 Berliner Zehntklässler müssen heute erneut die Matheklausur für den Mittleren Schulabschluss schreiben. Um eine weitere Panne zu vermeiden, sollen die Rektoren alle 20 Minuten ihre E-Mails kontrollieren.

Von Susanne Vieth-Entus
Zionskirche

Viele Berliner Kirchengebäude müssen dringend repariert werden, aber kaum eine Gemeinde hat dafür Geld zurückgelegt. Auch die Gedächtniskirche ist in in Gefahr. Jetzt sollen Spenden helfen.

Von Benjamin Lassiwe
Beck

Der Sänger Beck hat so ziemlich jeden Stil bedient. Am Freitag tritt er in der Berliner Columbiahalle auf.

Von Kolja Reichert

Die SPD hat sich überraschend dafür entschieden, Bezirksstadträte auch in Zukunft nach lokalpolitischem Proporz zu verteilen. Jetzt muss Linke als Koaltionspartner entscheiden, wie sie es damit hält - allerdings erst nach der Sommerpause.

Rosinenbomber

Die Versorgung West-Berlins aus der Luft sollte nur 45 Tage dauern. Es wurde die größte Hilfsaktion für eine isolierte Stadt: Fast ein Jahr lang kamen Lebensmittel und andere Hilfsgüter nur per Flugzeug in die abgeriegelten Westsektoren Berlins.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })