Neuköllns Sozialdemokraten wollen noch härter gegen Schulschwänzer vorgehen. Sie setzen jetzt vor allem darauf, die Eltern der Schüler unter Druck zu setzen. Im härtesten Fall soll ihnen das Kindergeld gestrichen werden.
Alle Artikel in „Berlin“ vom 09.06.2008

Die Interessengemeinschaft Icat will einen neuen Volksentscheid zur Erhaltung des Innenstadtflughafens erzwingen. Ihr Argument: Der Senat soll die Bevölkerung "bewusst falsch informiert" haben.
Stress im Job? In welchem eigentlich? So manchem Berliner Senator dürfte es schwer fallen, seine ganzen Tätigkeiten auseinander zu halten. Am meisten zu tun dürfte Finanzsenator Sarrazin haben, der mehrere Dutzend Nebenjobs ausübt.
Die Badesaison beginnt, die Vorsicht sinkt: Am Wochenende sind zwei Menschen in Berlin beim Schwimmen ums Leben gekommen.

Gelungener Auftakt: 2:0 gewinnt die deutsche Nationalelf ihr erstes EM-Spiel gegen Polen. Den Sieg bejubeln Fans dicht an dicht vor den Bildschirmen. Auch Berlins Kroaten feiern fröhlich.

Nach dem Anschlag auf eine türkische Familie wollen die Anwohner im Rudower Blumenviertel nicht mehr wegschauen. Sie haben das "Aktionsbündnis Rudow“ gegründet. Die betroffene Familie hofft, dass das Viertel wachgerüttelt ist.