zum Hauptinhalt

Der Bundestag wirkt offenbar auf CDU-Politiker in Tempelhof-Schöneberg besonders attraktiv. Gleich drei von ihnen wollen sich dort für die Bundestagswahl 2009 aufstellen.

em in kreuzberg

Heute tritt die Türkei zum ersten Spiel an. In Kreuzberg stehen Großbildschirme und Kaltgetränke schon bereit, türkische Fahnen hängen neben deutschen.

Von Jan Oberländer

Ab jetzt regiert nicht mehr Rot-Rot, sondern der Fußball. In Berlin haben Politik und Wirtschaft begonnen, die Terminkalender dezent auf die Anpfiffzeiten bei der Europameisterschaft umzustellen.

Von
  • Jan Oberländer
  • Ulrich Zawatka-Gerlach

Der neue Chef der Berliner Charité Karl Max Einhäupl gelobt bei seinem ersten Auftritt "Transparenz". Das Klinikum macht angeblich 10 Millionen Euro Verlust.

Von
  • Tilmann Warnecke
  • Hartmut Wewetzer

„Aufgeräumt“ wirke der Vorplatz des U-Bahnhofs Krumme Lanke in Zehlendorf nach ersten Umbauten und der Verkleinerung eines Beetes bereits, sagt der Optiker Christian Zech, „aber jetzt soll er schön werden“. Zech ist Gründer der Krumme Lanke Interessengemeinschaft, der rund 40 Geschäftsleute angehören.

Der Pädagoge handelte im Interesse der Schule, dennoch bekam er Ärger mit der Justiz: Der Leiter eines Oberstufenzentrums sollte sich gestern vor dem Amtsgericht Tiergarten wegen Untreue verantworten. Der 60-jährige Pädagoge soll Gelder, die von den Schülern als Eigenanteil für Lernmittel eingesammelt und im Vorjahr nicht vollständig verbraucht wurden, zweckentfremdet eingesetzt haben.

Der Bezirk Mitte und die Stiftung Denkmalschutz Berlin streiten erbittert um Reklame für Sanierung des Strandbades Wannsee. Besucher können sich hingegen auf eine neue Buslinie freuen.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })