zum Hauptinhalt
Solaranlage

Berlins größte Solaranlage ist in Betrieb gegangen. Auf dem Dach des Wasserwerks Tegel erzeugt die Anlage genug Strom, um rund 8500 Berliner mit Wasser zu versorgen.

Christoph Links

Harsche Kritik an der Bundesregierung und der Treuhandanstalt: Der Berliner Verleger Christoph Links wirft der Politik im Zuge der Insolvenz des ostdeutschen Aufbau-Verlages Verantwortungslosigkeit vor. Seiner Meinung nach ist die Bundesregierung schadensersatzpflichtig.

Die Äußerung von Berlins Finanzsenator Thilo Sarrazin (SPD) über einen von ihm persönlich akzeptierten Mindestlohn von fünf Euro ist bei der Linken auf Unverständnis gestoßen. Sarrazin mache "mit einem Spruch die Arbeit von Monaten zunichte."

Berliner Eltern müssen sich am Mittwoch und Donnerstag wieder auf geschlossene Kindertagesstätten und Horte einstellen. Gleich sechs Bezirke sind von den ganztägigen Arbeitsniederlegungen betroffen.

Humboldthafen

Überraschung in der Berliner Kunstszene: Ein noch unbekannter Investor soll ein privates Museum für moderne Kunst errichten. Das Gebäude soll gleich neben dem Hauptbahnhof liegen.

Von Nicola Kuhn

Der Senat will die Verwaltung bürgerfreundlicher und effizienter gestalten. Vieles könne künftig über das Internet erledigt werden, kündigte Innensenator Ehrhart Körting (SPD) am Dienstag an.

Berlins Finanzsenator Sarrazin setzt sich durch. Die Kinder- und Jugendgesundheitsdienste der Hauptstadt bekommen keine neuen Mitarbeiter. Der Senat beschließt lediglich, weniger Stellen als geplant in den Gesundheitsämtern abzubauen.

Von
  • Sabine Beikler
  • Werner van Bebber

Ein zäher Kampf ist erfolgreich beendet: Die 15 Grund- und drei Oberschulen können ihre Zusatzausstattung für die Musikbetonung erhalten. Dies teilte Bildungssenator Jürgen Zöllner (SPD) gestern mit.

Neuköllns Migranten fordern von der Politik mehr Sicherheit und schönere Straßen. Dann würden die sozialen Aufsteiger unter ihnen auch in dem Bezirk wohnen bleiben.

Zwei junge Männer sind in der Nacht zu Dienstag mit Messer und Baseballschläger aufeinander losgegangen. Nach bisherigen Erkenntnissen der Polizei hatte ein 22-Jähriger vor einem Lokal am Richardplatz in Neukölln seine zwei Jahre jüngere Ex-Freundin abgepasst.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })