
Während der bisherigen EM hat die deutsch-spanische Schülerin Marlene zu beiden Mannschaften gehalten. Doch jetzt, da Deutschland und Spanien sich im Finale gegenüber stehen, haben sie und die meisten ihrer Freundinnen einen klaren Favoriten.
Während der bisherigen EM hat die deutsch-spanische Schülerin Marlene zu beiden Mannschaften gehalten. Doch jetzt, da Deutschland und Spanien sich im Finale gegenüber stehen, haben sie und die meisten ihrer Freundinnen einen klaren Favoriten.
Christian van Lessen bewundert das Berliner Tempo bei Bauprojekten
Wie tolerant ist Berlin? Vier Beispiele zeigen: Mit der Akzeptanz von Schwulen und Lesben hapert es noch an vielen Stellen.
Mit der Spandau-Card gibt es in vielen Geschäften des Bezirks Ermäßigungen
Zum 30. Mal gehen am Samstag Homosexuelle für ihre Rechte auf die Straße. Diesmal wird der Zug von einem besonderen Gast gestartet.
An der Clayallee/ Ecke Berliner Straße in Zehlendorf will der Investor des Steglitzer Einkaufszentrums „Das Schloss“ ein Shopping-Center errichten. Das bestätigte gestern Baustadtrat Uwe Stäglin (SPD).
Der Abriss der Deutschlandhalle ist beschlossene Sache, doch über den Zeitpunkt streiten sich Messe GmbH und Bezirk. Die Messegesellschaft will so schnell wie möglich eine neue Halle bauen.
Er schenkte ihr vor 60 Jahren Schokolade, sie schenkte ihm Blumen. Zum Jubiläum der Berliner Luftbrücke trafen sich beide im Alliiertenmuseum wieder.
Vielleicht wollte der 23-Jährige nur eine Abkürzung nehmen. Sie hätte ihn gestern früh gegen 6.
Die Reinickendorfer Bezirksbürgermeisterin Marlies Wanjura bleibt im Visier der Staatsanwaltschaft. Es geht um Spenden in Höhe von 230.000 Euro.
Die Kooperation der Charité mit dem privaten Helios-Klinikum in Berlin-Buch war korrekt, haben Wirtschaftsprüfer festgestellt.
Abstellbügel in der Schönhauser Allee und viele neue Fahrstreifen: In Pankow wird derzeit vielerorts gebuddelt – zugunsten der Radfahrer.
In der Passionskirche diskutierten Eltern über die Schulsituation in Kreuzberg
Die FDP-Fraktion will mit dem Neuköllner SPD-Bürgermeister Heinz Buschkowski über Integration reden. Buschkowski soll auch von seinen Reiseerfahrungen aus Rotterdam und London berichten.
Bildungssenator Zöllner stellt die Weichen für eine Senkung des Unterrichtsausfalls: Neben neuer "Lehrer-Feuerwehr" bekommen die Schulen mehr Freiheit bei der Verwendung ihres Budgets.
In Tempelhof entstehen gerade 16 neue Folgen der Erfolgs-Sitcom "Türkisch für Anfänger".
Vor 25 Jahren berichteten wir über die unfallträchtigsten Straßen der Stadt
Deutschlands bekanntester Kameramann Michael Ballhaus hat sich aus Hollywood zurückgezogen. Jetzt lebt der 72-Jährige wieder an der Spree – und dreht einen Film über seine Geburtsstadt.
Rund um den Hackeschen Markt in Mitte weicht die Gastronomie dem Einzelhandel. Jeder vierte Laden ist mittlerweile ein Mode- und Schmuckgeschäft, ermittelte die Maklerfirma Engel und Völkers.
Die Zurückhaltung des Senats beim 60. Jahrestag des Beginns der Luftbrücke hat zu einem heftigen Politstreit geführt.
Der Tagesspiegel lädt wieder zu Schiffstouren ein – Anmeldung ab Montag
Zum 14. Tag der Architektur gibt es an diesem Wochenende mehr als 90 Veranstaltungen
Themen – Trends – Termine
Spektakuläre Funde bei den Ausgrabungen am Berliner Schlossplatz: Archäologen legen Reste des mittelalterlichen Dominikanerklosters frei.
öffnet in neuem Tab oder Fenster