Flammen im Tempelhofer Weg: Gegen 18.30 Uhr ist am Freitagabend ein Feuer in einem Britzer Obdachlosenheim ausgebrochen. Ein Großeinsatz der Feuerwehr konnte Schlimmeres verhindern.
Alle Artikel in „Berlin“ vom 24.10.2008

Ohne eine 100-prozentige Bürgschaft des Bundes wäre die Finanzierung des Großflughafens Berlin Brandenburg International (BBI) teuer geworden. Nach anfänglichem Zögern sagt das Finanzministerium nun seine volle Unterstützung zu.
Nach dem Meningitis-Tod einer Schweizer Schülerin ist nun ein Säugling an der Hirnhautentzündung erkrankt. Das Baby ist mittlerweile außer Lebensgefahr, ein weiterer Patient konnte bereits gesund entlassen werden. Kontaktpersonen wurden vorsorglich Antibiotika verschrieben.

Eimer, die eindringendes Regenwasser auffangen sollen, und Risse im Beton gehören zum Alltag. Die bauliche Qualität der Bundesbauten in Berlin sei "niederschmetternd", beklagt sich der Vize-Vorsitzende des Bundestagsbauausschusses, Peter Hettlich.
Ulrich Zawatka-Gerlach kennt die Wunderwaffe gegen Energieriesen
Die Berliner können zurzeit zwischen folgenden Versorgern wählen: Gasag, Nuon Deutschland, 123energie, TelDaFax Energy, enviaM, eprimo, LichtBlick, klickgas und E-wie-einfach. Manche Angebote sind aber an Voraus- und Kautionszahlungen gebunden oder die Verträge sind nicht jederzeit kündbar.
Im Kampf um den Titel des „Fittesten Azubis“ treten am ersten November wieder bis zu 50 Teams aus Berliner Ausbildungsbetrieben kräftig in die Pedale. Und zwar drei Minuten auf dem Ergometer – wer am weitesten kommt, gewinnt.
Nach Tod einer 18-jährigen Schülerin gibt Gesundheitsbehörde Entwarnung
Noch 7 Tage bis zur Schließung des Flughafens Abschiedparty wird von Protestdemo begleitet
Trotz fallender Ölpreise bleibt Erdgas teuer Erst im Frühjahr sollen die Preise wieder sinken
„Nach dem aktuellen Stand der Dinge sind Sie gesund!“
Als es Frühling wird, lernt er die Heiße-Kartoffel- Sprache.
Für die Wahlfreiheit zwischen dem Religions- und Ethikunterricht setzt die Initiative „Pro Reli“ jetzt auch auf die Kraft der Musik: Am gestrigen Donnerstagabend wollten die Organisatoren in der Schöneberger Zwölf-Apostel-Kirche ihren „Freie Wahl“-Song vorstellen. Einen Vorgeschmack darauf gibt der Mitschnitt auf Youtube, der mit einer Art Musikvideo der Gruppe „Michaels Friends“ bebildert ist.
Ein Modellprojekt schult muslimische Geistliche
Tagsüber ist der Flughafen im Jahresschnitt ungefähr so laut gewesen im Jahr 2007. Das entspricht ungefähr dem Geräuschpegel einer Nähmaschine.
Der Lehrgang "Berlinkompetenz" soll Imame und muslimische Seelsorger ein Jahr lang mit so viel Wissen über Stadt und Land ausstatten, dass sie ihren Gemeindemitgliedern besser helfen können.
1968 berichteten Gefangene der JVA Tegel zum ersten Mal über ihren Alltag Die Anstaltsleitung unterstützt die Arbeit und gibt der Redaktion Privilegien