zum Hauptinhalt
BBI

Ohne eine 100-prozentige Bürgschaft des Bundes wäre die Finanzierung des Großflughafens Berlin Brandenburg International (BBI) teuer geworden. Nach anfänglichem Zögern sagt das Finanzministerium nun seine volle Unterstützung zu.

Nach dem Meningitis-Tod einer Schweizer Schülerin ist nun ein Säugling an der Hirnhautentzündung erkrankt. Das Baby ist mittlerweile außer Lebensgefahr, ein weiterer Patient konnte bereits gesund entlassen werden. Kontaktpersonen wurden vorsorglich Antibiotika verschrieben.

Von Sandra Dassler

Die Berliner können zurzeit zwischen folgenden Versorgern wählen: Gasag, Nuon Deutschland, 123energie, TelDaFax Energy, enviaM, eprimo, LichtBlick, klickgas und E-wie-einfach. Manche Angebote sind aber an Voraus- und Kautionszahlungen gebunden oder die Verträge sind nicht jederzeit kündbar.

Im Kampf um den Titel des „Fittesten Azubis“ treten am ersten November wieder bis zu 50 Teams aus Berliner Ausbildungsbetrieben kräftig in die Pedale. Und zwar drei Minuten auf dem Ergometer – wer am weitesten kommt, gewinnt.

Noch 7 Tage bis zur Schließung des Flughafens Abschiedparty wird von Protestdemo begleitet

Für die Wahlfreiheit zwischen dem Religions- und Ethikunterricht setzt die Initiative „Pro Reli“ jetzt auch auf die Kraft der Musik: Am gestrigen Donnerstagabend wollten die Organisatoren in der Schöneberger Zwölf-Apostel-Kirche ihren „Freie Wahl“-Song vorstellen. Einen Vorgeschmack darauf gibt der Mitschnitt auf Youtube, der mit einer Art Musikvideo der Gruppe „Michaels Friends“ bebildert ist.

Tagsüber ist der Flughafen im Jahresschnitt ungefähr so laut gewesen im Jahr 2007. Das entspricht ungefähr dem Geräuschpegel einer Nähmaschine.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })