zum Hauptinhalt

Am Freitag schließt der Flughafen Tempelhof. Ein Berliner scheint darüber so traurig und wütend zu sein, dass er ein Plakat mit einer seltsamen Drohung gegen den Regierenden Bürgermeister am Flughafengelände anbrachte. Nun ermittelt der Staatsschutz.

236321_0_e2140722

…kommt die Motorsäge. Und zwar so laut, dass dann garantiert keiner mehr schläft oder auch nur ein Wort am Frühstückstisch versteht. Muss das so sein?

Von Sylvia Vogt

Zwei junge Frauen werden spät abends in Hellersdorf von zwei Männern beleidigt, geschlagen und dann mit roter Farbe besprüht. Weil die Beiden ein Paar sind, vermutet die Polizei ein homophobes Motiv der Täter. Die Grünen fordern jetzt den Senat auf, gegen homophobe Gewalttaten vorzugehen.

Ist der laufende Anwendungstarifvertrag, der „Solidarpakt“, ein echter Tarifvertrag und gilt im öffentlichen Dienst deshalb eine Friedenspflicht – oder haben die Landesbediensteten ein gutes Recht auf Streik? Die Experten streiten über diese Frage, der Senat könnte vor Gericht ziehen, um Klarheit zu bekommen und den Streik so möglicherweise beenden.

Mehr Sicherheitspersonal ja, aber keine weiteren Landeszuschüsse an die BVG: So lautet mehrheitlich die Position der Landespolitik nach den erneuten Übergriffen im öffentlichen Nahverkehr.

Von Sabine Beikler
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })