zum Hauptinhalt
Ecstasy Tabletten, wie sie im Kriminaltechnischen Institut der Polizei analysiert werden.

Seit Juni können Konsumenten ihre Drogen vorab untersuchen lassen. Doch die Anlaufstellen sind überlastet – und erhebliche Gesundheitsrisiken die Folge. Jetzt drohen dazu noch Kürzungen.

Von Robert Kiesel
Fotos von Domiziana; PR, PromoCredit: Valerio Amato

Ihr erster Song „Ohne Benzin“ erreichte direkt Platz 1 der Charts. Seitdem steht Domiziana bundesweit auf Bühnen – und pflegt Freundschaften mit anderen aufstrebenden Künstlern.

Von Robin Schmidt
Heidi Klum mit Tochter Leni Klum beim Werbe-Event im Berliner Bode-Museum.

Bei einem Werbeevent in Berlin stellt Heidi Klum wie immer ihre Professionalität unter Beweis, Tochter Leni dagegen bleibt unsichtbar. Ein Abend voller Missverständnisse.

Eine Kolumne von Aline von Drateln
Kolumnistin Pascale Hugues.

Viele Deutsche interessieren sich nicht für ihre Nachbarn in Polen. Dieser Mangel an Neugierde macht unsere Kolumnistin fassungslos.

Eine Kolumne von Pascale Hugues
Nagellack und Karos passend: Pamela Anderson, Ex-Baywatch-Größe, immer noch PETA-Aktivistin.

In der vergangenen Woche ging es bei den Prominenten modisch zu. Und tierisch, aber das schließt sich nicht immer aus.

Von Tobias Langley-Hunt
Die Synagoge in der Oranienburger Straße in Berlin-Mitte.

Die Innensenatorin zeigt sich besorgt vor möglichen Auswirkungen des Angriffs der Hamas. Clan-Chef Abou-Chaker feiert den Terror gegen Israel im Internet. In Neukölln wurden zwei Journalisten bedrängt.

Von
  • Alexander Fröhlich
  • Julius Betschka
  • Franziska von Werder
Menschen nehmen an einer Solidaritätsdemo mit Israel auf dem Pariser Platz am Brandenburger Tor teil.

Berlins Spitzenpolitiker bekräftigten am Sonntag ihre Solidarität mit dem von der Hamas angegriffenen Staat. In der Nacht war das Brandenburger Tor in den Farben Israels beleuchtet worden.

Von
  • Lea Becker
  • Hannes Heine
  • Robert Kiesel
  • Ken Münster
Dicht an dicht stehen neu gebaute Wohnhäuser im Zentrum der Stadt.

Die Mieten in vielen Städten sind in den vergangenen Jahren stark gestiegen – und verschlingen in einigen Vierteln hohe Anteile der Einkommen. Doch die Unterschiede sind groß.

Rettungswagen der Berliner Feuerwehr auf Einsatzfahrt. (Symbolbild)

Ein 44-Jähriger war am Freitag mit seinem Wagen auf dem Britzer Damm unterwegs. Als er in die Wussowstraße abbog, fuhr er einen Motorradfahrer an.

An der Nadel. Suchthilfe-Projekte fürchten Kahlschlag.

Am Montag protestieren Suchthilfe-Träger vor dem Berliner Abgeordnetenhaus. Drinnen berät der Gesundheitsausschuss über den Haushaltsentwurf des Senats.

Von Hannes Heine
Ein Polizeiauto steht vor einem Hochhaus in Berlin. (Symbolbild)

Ein junger Mann ist in der Nacht zu Samstag am Strausberger Platz mit zwei Unbekannten in Streit geraten. Einer von diesen griff ihn mit Pfefferspray an, der andere stach zu.

Am Flughafen Berlin-Brandenburg stehen zahlreiche Reisende in einer Schlange zur Sicherheitskontrolle hinter einem Schild mit der Aufschrift „Abflug“.

Der Flugverkehr am BER erholt sich, läuft im Vorkrisenvergleich aber weiter schleppend. Ausnahmen bilden Ziele wie die Türkei. Günstiger wird es für die Passagiere aber auch dorthin nicht.

Polizeibeamte kontrollieren im Görlitzer Park mutmaßliche Drogendealer.

Geht es um den ausufernden Drogenhandel in Kreuzberg, reden alle vom Görlitzer Park. Dabei hat sich vor allem die Begleitkriminalität längst im gesamten Stadtteil ausgebreitet.

Demonstration gegen den russischen Krieg gegen die Ukraine in Berlin.

Zahlreiche Menschen russischer Herkunft leben in Berlin – wie mittlerweile auch viele Kriegsflüchtlinge aus der Ukraine. Konflikte sind kaum zu vermeiden, das zeigt auch die Kriminalstatistik.

Ein graues Wolkenband zieht hinter der Silhouette der Quadriga auf dem Brandenburger Tor auf.

Der Sonnabend bleibt bewölkt und regnerisch, vereinzelt können Windböen auftreten. Am Sonntag wird es zwar etwas kühler, dafür bleibt es immerhin trocken.

Augenkontakt mit dem Piloten. In der Neuköllner Einflugschneise kamen sich Jets und Hausdächer ganz nah.

Im Jeep mit dem Air-Force-Offizier, auf dem Gepäckband mit Joachim Gauck: Zum 100-Jährigen von THF teilen Tagesspiegel-Autoren und -Leser ihre besten Anekdoten.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })