
Durch eigene Fehler verspielen die Berliner im ersten Champions-League-Viertelfinale gegen den Schweizer Meister eine 3:0-Führung. Die starke Anfangsphase gibt aber Hoffnung für das Rückspiel.
Durch eigene Fehler verspielen die Berliner im ersten Champions-League-Viertelfinale gegen den Schweizer Meister eine 3:0-Führung. Die starke Anfangsphase gibt aber Hoffnung für das Rückspiel.
Das Bergius-Kollegium hatte einen Forderungskatalog vorgelegt, um die Lage der Schule zu verbessern. Der Bezirk antwortete vollständig abschlägig. Aber es gibt auch gute Nachrichten.
Mit Durchsagen in den dunklen Straßen von Friedrichshain hat die Polizei nachts nach einem vermissten Kind gesucht. Später konnte ein glückliches Ende gemeldet werden.
Viele Wolken bedecken den Himmel über Berlin und Brandenburg. Doch im Tagesverlauf reißt die Wolkendecke auch Mal auf und macht Platz für ein bisschen Sonne.
Warnstreik an Berlins Schulen: Die Gewerkschaft GEW macht Druck für bessere Arbeitsbedingungen. Neben Lehrkräften und Sozialpädagogen schließen sich auch Erzieherinnen an.
Jahrzehntelang wurde Fehler auf Fehler gemacht beim Wohnungsbau. Um den Mangel zu beheben, ist mehr als ein Gesetz notwendig: eine motivierte Verwaltung und vernünftige Rendite-Möglichkeiten.
Schießt sich der 1. FC Union Berlin beim VfB Stuttgart aus der Krise? Nur wenig spricht für einen Auswärtssieg.
In ostdeutschen Großstädten gebe es genug Leerstand, und eine Wohnung zu finden, sei kein Problem - dieses Klischee wird nun teilweise widerlegt.
Jahrelanges Warten auf die Baugenehmigung, Verzögerungen aus Naturschutzgründen - in Berlin kann bei Neubauten viel dazwischenkommen. Künftig soll es schneller gehen.
öffnet in neuem Tab oder Fenster