
Berlin steckt mitten in der Grippewelle, doch Impfungen empfiehlt die Stiko nur den über 60-Jährigen. Was können Eltern tun? Der Kinderärzte-Sprecher Jakob Maske gibt Rat.
Berlin steckt mitten in der Grippewelle, doch Impfungen empfiehlt die Stiko nur den über 60-Jährigen. Was können Eltern tun? Der Kinderärzte-Sprecher Jakob Maske gibt Rat.
Regisseur Tom Tykwer ist eng mit Berlin verbunden. Vor der Weltpremiere seines Films „Das Licht“ bei der Berlinale ist er aufgeregt.
Ganz egal, ob am Flughafen, auf der Ringbahn oder auf der Autobahn: Am Donnerstagmorgen müssen Berlinerinnen und Berliner Verspätungen in Kauf nehmen.
An der Freien Universität wurde eine Lehrveranstaltung wochenlang für Israelhass missbraucht. Dabei hatten jüdische Studierende vorab den Präsidenten gewarnt. Der wimmelte sie ab.
Zum Start des Projekts „Tagesspiegel macht Schule – gesund & informiert“ waren Lehrkräfte in den Tagesspiegel eingeladen. Mit dabei waren die Köchin Sarah Wiener und Bildungssenatorin Katharina Günther-Wünsch.
Um dem Terminmangel in den Bürgerämtern zu begegnen, wollen Senat und Bezirke einen terminfreien Tag testen. Für Kunden gibt es jedoch Einschränkungen. Zwei Bezirke lehnen den Plan ab.
Brandenburgs Innenministerin hält Ausreisezentren für Flüchtlinge für notwendig. Jetzt will sie sich ein Bild von einem möglichen Standort im Grenzgebiet zu Polen machen. Wackeln die Pläne?
Mitten in der Corona-Pandemie demonstrieren Tausende Menschen in Berlin gegen staatliche Vorschriften. Die Polizei schreitet ein. Jahre später beschäftigt das ein Gericht.
Unter anderem acht Prozent mehr Geld fordern Verdi und der Beamtenbund vom Bund und von den Kommunen. Einschränkungen durch den Warnstreik gibt es bei der Stadtreinigung und im Krankenhaus.
öffnet in neuem Tab oder Fenster