
Die Berlinale feiert Jubiläum. Autorin und Berlinale-Fan Heike-Melba Fendel spricht im Interview über Frauen im Film, große Momente auf der Leinwand – und dahinter.
Die Berlinale feiert Jubiläum. Autorin und Berlinale-Fan Heike-Melba Fendel spricht im Interview über Frauen im Film, große Momente auf der Leinwand – und dahinter.
Cristian Fiél ist nicht mehr Trainer bei Hertha BSC. Die jüngste Niederlagen-Serie zwingt die Berliner zum Handeln.
Kleinmachnow südlich von Berlin gilt als beschauliches Örtchen mit vielen wohlhabenden Bewohnern. Nun hat die Gemeinde einen neuen Bürgermeister. Dieser musste den Umweg über eine Stichwahl gehen.
Binnen weniger Wochen wurde Nikola Dzembritzki erst zur Leiterin der Schulfarm Scharfenberg ernannt, dann als Direktorin des Französischen Gymnasiums eingesetzt. Jetzt fordert die Schulkonferenz Aufklärung.
Der Bauunternehmer Christoph Gröner muss eine im Vergleich vereinbarte Summe neben Zinsen bezahlen. Und die Gerichtskosten. Bleibt das Geld weiter aus, folgt in letzter Konsequenz der Haftbefehl.
Die AfD könnte den Grünen das Direktmandat in Pankow streitig machen – auch wegen der Gelbhaar-Affäre. Wie geht die neue Grünen-Kandidatin Julia Schneider damit um?
Gegen einen starken Gegner braucht Cottbus langen Atem. Wie in der vergangenen Woche ist Maximilian Krauß der Mann des Tages.
Die Füchse Berlin tun sich beim TBV Lemgo Lippe über das gesamte Spiel schwer. Das Fehlen zweier Kreisläufer macht sich vor allem in der Abwehr bemerkbar. Es fehlen schlichtweg die Alternativen.
Zehntausende demonstrieren im Berliner Stadtzentrum gegen Rechtsextremismus. Neben Herbert Grönemeyer sind auch andere hochkarätige Musiker und Musikerinnen angekündigt.
In der Nacht zu Sonntag schießt ein Unbekannter auf ein Wohnhaus in der Karl-Marx-Straße. Laut Zeugenaussagen soll der Täter in Begleitung einer weiteren Person gewesen sein.
In Neukölln sind in der Nacht Schüsse auf ein Wohnhaus abgefeuert worden. Der mutmaßliche Schütze flieht.
Trotz eisiger Temperaturen versammeln sich in Berlin rund 30.000 Menschen zu einer Demonstration. Eine Woche vor der Bundestagswahl wollen sie ein Zeichen für Vielfalt und Toleranz setzen.
Trotz zahlreicher verletzungsbedingter Ausfälle erkämpft der deutsche Meister drei Punkte gegen Straubing und qualifiziert sich damit vorzeitig für das Viertelfinale der DEL.
Die FDP-Bundestagsabgeordnete Teuteberg tritt in Potsdam gegen Scholz und Baerbock an. Sie plädiert für einen härteren Kurs in der Migrationspolitik und will nicht, dass Deutschland „belächelt“ wird.
Seitdem im Bundestag die Union in einer Abstimmung mit der AfD votierte, finden in Brandenburg wieder verstärkt Demos gegen Rechts statt. Am Wochenende gingen die Proteste in vielen Städten weiter.
Am Sonnabend waren Unterstützer der Linkspartei und deren Bundeschefin Ines Schwerdtner in Lichtenberg an einem Großplakat am Werk. Aber an einem von CDU-Kanzlerkandidat Friedrich Merz.
Laut dem Sender Sky ist die Zeit von Cristian Fiél bei Hertha BSC schon wieder vorbei. Die Entscheidung soll ihm noch in der Nacht mitgeteilt worden sein.
Für negatives Aufsehen hat ein Mann in Frankfurt (Oder) gesorgt: Er hisste eine Hakenkreuzflagge. Seine Begründung erstaunt.
In zwei Wochen werden die Oscars verliehen. Der deutsche Anwärter „Die Saat des heiligen Feigenbaums“ bekommt nun überraschend Unterstützung von prominenter Seite.
Ab Montagabend müssen sich Reisende auf erhebliche Einschränkungen im Hauptbahnhof einstellen. An zwei Wochenenden geht auf der unteren Ebene wegen Bauarbeiten gar nichts.
Wahlhelfer wollen für ihre Partei in Berlin-Lichtenberg werben. Plötzlich erscheint eine Frau und beschimpft die Mitglieder der Partei Die Linke.
Was in den kleinen Pillen wirklich alles drinsteckt, wissen Drogenkonsumenten meist nicht. Ein kostenloses Angebot in Berlin hilft und hat Auswirkungen auf den Konsum.
Als Wahlhelfer für die Linkspartei in Lichtenberg werben, werden sie von einer Frau aus einem Mehrfamilienhaus heraus beschimpft und angegriffen. Der Staatsschutz ermittelt.
In München ist ein Mann mit einem Auto in einen Demonstrationszug gefahren. Eine Mutter und ihre Tochter sterben an den Verletzungen. Ministerpräsident Woidke reagiert entsetzt.
Der Deutsche Wetterdienst warnt vor Glätte. Es bleibt winterlich in Berlin und Brandenburg. Dabei wird es am Sonntag sehr eisig.
Der Familientreff Wittenau des Elisabethstifts bietet Kurse an, in denen Eltern lernen, besser mit ihren Kindern umzugehen. Der Tagesspiegel will mit einer Spendenaktion bei der Finanzierung helfen.
Bestimmte Tugenden hätten bei ihrer Erziehung eine wichtige Rolle gespielt, sagt die gebürtige Hamburgerin. Berlin könne sich davon „mal eine kleine, gute Scheibe abschneiden“, findet der Popstar.
Mehr Gehalt oder Arbeitskampf: Der Tarifstreit im öffentlichen Dienst geht weiter. Am Montag trifft ein Warnstreik Brandenburg. Erzieher, Pflegekräfte und die Müllabfuhr wollen in den Ausstand treten.
Sein Job: Rocksänger. Aber in der Freizeit interessiert sich Claudius Dreilich auch für einige andere Musikrichtungen.
Herthas Trainer hat wohl keine Zukunft mehr im Club. Die Leistung beim 1:2 in Düsseldorf war gut - aber das reicht nicht mehr.
Trotz vieler Atemwegsinfektionen verzichten Vivantes, Charité und DRK-Kliniken auf eine allgemeine Maskenpflicht. Stattdessen setzen sie auf gezielte Schutzmaßnahmen und Testkonzepte.
öffnet in neuem Tab oder Fenster