
Es ist das historisch zweitschlechteste Ergebnis der CDU in Berlin: Viele Christdemokraten sind unzufrieden. Scheidende Bundestagsabgeordnete rechnen mit dem Kurs von Friedrich Merz ab.

Es ist das historisch zweitschlechteste Ergebnis der CDU in Berlin: Viele Christdemokraten sind unzufrieden. Scheidende Bundestagsabgeordnete rechnen mit dem Kurs von Friedrich Merz ab.

In Berlin büßen die Grünen deutlich an Stimmen ein. Viele Wähler sind offenbar zur Linken abgewandert. Das Ergebnis wird die innerparteiliche Richtungsdebatte weiter befeuern.

Diese Wahl verlief ohne große Pannen. Die Hauptstadt hat funktioniert. Kai Wegner sollte diesen Schwung mitnehmen – und in Berlin beweisen, dass sich demokratische Parteien für die gute Sache einigen können.

Der Osten wählt eher rechts. Die AfD wird die zweitstärkste Kraft im künftigen Bundestag sein - und hat das wohl besonders auch ihren Wählern in den neuen Bundesländern zu verdanken.

Die AfD liegt bundesweit auf Platz zwei - wie ist dieses Ergebnis der Bundestagswahl einzuordnen? Extremismusforscher Matthias Quent hat dazu eine klare Position.

Nach dem SPD-Wahldebakel findet Berlins ehemaliger Regierender Bürgermeister schonungslose Worte – besonders für den linken Landesverband, der ihn verstieß. Er selbst schnitt besser ab, ist aber trotzdem raus.

Vor drei Monaten noch tot geglaubt, gelingt der Partei die Wiederauferstehung. In Neukölln schreibt sie gar Geschichte – als erster Linke-Kandidat gewinnt Ferat Koçak einen rein westdeutschen Wahlkreis.

Die Hauptstädter bauen ihre Heimserie auf fünf Siege aus und festigen den zweiten Tabellenplatz in der DEL. Nach einer 4:1-Führung müssen sie aber am Ende noch um den Erfolg gegen Köln bangen.

Er feiert mit seiner Partei und lässt sich feiern: Der Linken-Politiker Gregor Gysi freut sich auf seine neue Aufgabe im Bundestag.

Das BSW tritt zum ersten Mal bei einer Bundestagswahl an. Die Frage nach Folgen für die Brandenburger Koalition sieht Landeschef Crumbach gelassen.

Die SPD ist im Bund wie in Brandenburg bei der Bundestagswahl deutlich eingebrochen. Der Generalsekretär für Brandenburg dringt auf Konsequenzen. Und sieht eine wichtige Rolle für Pistorius.

Lautstärke wie bei einem Rockkonzert: Das Kunstkollektiv „Zentrum für politische Schönheit“ ließ vor der AfD-Bundesgeschäftsstelle minutenlang eine Sirene ertönen. Die Polizei schritt ein.

Am Rande der AfD-Wahlparty ist eine Sirene zu hören - sehr laut. Die Polizei schreitet ein.

Wie passiert denn so was? In Trier haben Bürger Stimmzettel mit Kandidaten aus dem Berliner Bezirk Pankow bekommen. Und auch Nordrhein-Westfalen spielt eine Rolle.

Die Union liegt bei der Bundestagswahl vorn. Die Brandenburger CDU gibt eine erste Einschätzung ab.

Von Frühaufstehern und Spätentschlossenen: Berlin hat gewählt – vor dem ersten Kaffee, mit Hund oder auf den letzten Drücker. Eindrücke von einem Tag der Entscheidungen.

An die Leistung aus der Qualifikation kommt der Cottbusser nicht ganz ran. Zufrieden ist er trotzdem.

Die Feuerwehr im Großeinsatz: Unbekannte zünden ein Lager mit Tierfutter im Spree-Neiße-Kreis an. Die Löscharbeiten dauern mehrere Stunden.

In Brandenburg sieht es nach einer höheren Wahlbeteiligung aus als vor vier Jahren. Ein zwischenzeitlicher Stromausfall sorgt in Cottbus für ungewöhnliche Bedingungen am Wahltag.

Bis 16 Uhr haben zwei Drittel der Berliner Wahlberechtigten ihre Stimme abgegeben. So verlief der Wahlsonntag.

Stundenlang mussten Wahlhelfer frieren. Der Stromausfall in Teilen von Cottbus betraf auch Heizungen. Kurz nach 17.00 Uhr floss der Strom wieder.

Eine Lagerhalle mit Strohballen brennt in Schwedt nieder. War ein nicht richtig gelöschtes Lagerfeuer in der Nähe der Auslöser?

Zwei Minderjährige sind in Berlin von zwei Unbekannten angegriffen und verletzt worden. Sie sollen zudem fremdenfeindlich beleidigt worden sein.

Unbekannte haben in Berlin-Grünau nach Polizei-Angaben zwei jugendliche Mädchen angegriffen und leicht verletzt. Die Beamten gehen von einem rassistischen Motiv aus.

Wahlhelfer in dicken Decken, es gibt keinen Strom: Ungewöhnliche Bedingungen bei der Bundestagswahl in Cottbus. Die Feuerwehr stellt sich auf Hilfe ein.

Der Beginn des russischen Überfalls auf die Ukraine jährt sich am 24. Februar zum dritten Mal. An diesen Orten wird am Montag demonstriert.

Berlin – eine linke Metropole? Das mag tendenziell stimmen, aber übersieht, wie komplex die deutsche Hauptstadt ist. Ein Stimmungsbild anhand Wahlkarten früherer Jahre.

Energie Cottbus verliert mal wieder ein Drittliga-Spiel. Trotz der Dämpfers gegen einen Abstiegskandidaten bleibt die Mannschaft von Claus-Dieter Wollitz auf Aufstiegskurs.

Die Wahlbeteiligung in Brandenburg liegt am Nachmittag höher als 2021. Noch bis 18.00 Uhr haben die Bürger Zeit für ihre Stimmabgabe.

Wer den Wahlabend nicht alleine vor dem Fernseher verbringen möchte, kann sich in Gesellschaft begeben. Hier sind vier Optionen für das gemeinsame Freuen, Ärgern oder Verzweifeln.

Mit der Vertragsverlängerung von Nils Lichtlein treiben die Füchse Berlin ihre Titelpläne voran. Die weitere Zusammenarbeit ist auch ein Versprechen an Welthandballer Gidsel.

Im Jahr 2008 eskalierte einer der härtesten Tarifkonflikte der Berliner Geschichte. Sechs Wochen bestreikte Verdi die BVG. Doch für die Gewerkschaft war die Aktion ein Schuss in den Ofen.

Zwei Männer geraten am S-Bahnsteig Sonnenallee mit Unbekannten aneinander. Plötzlich zieht jemand aus der Gruppe ein Messer und verletzt einen der beiden Männer lebensgefährlich.

Die meisten Berliner Buslinien waren zuletzt etwas schneller unterwegs. Straßenbahnen wurden dagegen langsamer. Die wichtigste Linie schlich sogar zum Negativ-Rekord.

Am S-Bahnhof Sonnenallee streitet sich eine Gruppe Jugendlicher mit zwei Männern. Es kommt zu Verletzungen durch Reizgas und Messer. Ein 26-Jähriger muss notoperiert werden.

Kein Strom in Teilen von Cottbus – und das am Wahlsonntag. Die Beseitigung der Störung dauert länger aus ursprünglich erwartet.

Der Regierende Bürgermeister von Berlin, Kai Wegner, hat in Berlin-Kladow seine Stimme abgegeben. Zur Wahl kam er in Begleitung seiner Partnerin, Bildungssenatorin Günther-Wünsch.

Die Zahl der in Berlin erwischten Handy-Sünder sinkt leicht. Doch die offizielle Bilanz dürfte mit der Wahrheit nicht viel zu tun haben.

Zur vorgezogenen Bundestagswahl sind rund zwei Millionen Menschen in Brandenburg wahlberechtigt. In Teilen der Stadt Cottbus begann der Wahlsonntag unerfreulich.

Gemeinsam mit seiner Frau hat Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier in Berlin-Zehlendorf seine Stimme abgegeben. Er dankte den Wahlhelfern und rief zur Stimmabgabe auf.

In Berlin ist die vorgezogene Bundestagswahl bereits der fünfte Wahltag binnen dreieinhalb Jahren. 2.200 Wahllokale öffnen um 8.00 Uhr. Was ist neu diesmal bei der Wahl?

Fünf Monate nach der Landtagswahl haben die Wahllokale in Brandenburg schon wieder geöffnet. Die vorgezogene Bundestagswahl ist aus mehreren Gründen spannend.

In Berlin ist die vorgezogene Bundestagswahl bereits der fünfte Wahltag binnen dreieinhalb Jahren. 2.200 Wahllokale öffnen um 08.00 Uhr
öffnet in neuem Tab oder Fenster