
Berliner Universitäten machen nach Einschätzung des Ansprechpartners zu Antisemitismus nicht genug gegen Judenhass. Aber auch an die Berlinerinnen und Berliner richtet er einen Appell.
Berliner Universitäten machen nach Einschätzung des Ansprechpartners zu Antisemitismus nicht genug gegen Judenhass. Aber auch an die Berlinerinnen und Berliner richtet er einen Appell.
Bei der Festnahme von Kriminellen kommt es auf der Autobahn in Berlin zu einem Zusammenstoß. Ein Abschnitt musste zeitweise gesperrt werden.
Seit zwölf Jahren laufen die Planungen, das Autobahndreieck Funkturm samt der maroden Ringbahnbrücke im Berliner Westen umzubauen. Der Bautermin: offen. Eine Chronik des Scheiterns.
In den nächsten Tagen kämpft sich die Sonne immer wieder hinter den Wolken hervor. Dabei bleibt es am Tag warm und trocken.
Die zweite S-Bahn-Stammstrecke in München ist zum Zankapfel geworden. Jetzt soll es neue Informationen geben.
Vor mehr als zwei Jahren erschüttert ein Messerangriff auf einen 14-Jährigen die Stadt Eberswalde. Nun soll der Prozess gegen die jugendlichen Tatverdächtigen beginnen.
Der Angriff auf einen jüdischen Studenten in Berlin kurze Zeit nach dem Terrorangriff auf Israel sorgte für Schlagzeilen. Die Anklage geht von antisemitischen Motiven aus. Nun startet der Prozess.
öffnet in neuem Tab oder Fenster