
Die Gen Z geht nicht feiern, Berlins Clubs klagen über weniger Gäste. Dabei könnten Clubs auf eine Sache bauen, die jungen Menschen fehlt. Entscheidend ist allerdings der Preis.

Die Gen Z geht nicht feiern, Berlins Clubs klagen über weniger Gäste. Dabei könnten Clubs auf eine Sache bauen, die jungen Menschen fehlt. Entscheidend ist allerdings der Preis.

Neben der maroden Ringbahnbrücke wird nun auch die auf der A100 gelegenen Westendbrücke abgerissen. Der Start hatte sich etwas verzögert.

Einen Tag verspätet hat der Abbruch der Ringbahnbrücke nun tatsächlich begonnen. Und auch bei etwas weiter nördlich auf der A100 gelegenen Westendbrücke gingen die Arbeiten los.

Bayer Leverkusen hatte sich erhofft, jedes Spiel im Kampf um die Titelverteidigung zu gewinnen. Doch gegen das Abwehrbollwerk von Union Berlin bleibt selbst das Comeback ihres Topstars ohne Erfolg.

Tulpen, Tanz und Tradition: Das Tulpenfest bringt noch mehr holländisches Flair ins Holländische Viertel. Was gibt es alles zu sehen?

Eine Frau rennt in Kreuzberg auf die Straße, das anfahrende Taxi kann nicht rechtzeitig bremsen. Die Frau prallt gegen die Frontscheibe und kommt mit Verletzungen in ein Krankenhaus.

Eine Frau ruft die Polizei, weil mehrere Kinder Metallstangen vom Balkon eines Hochhauses werfen. Als die Einsatzkräfte eintreffen, sind die Täter bereits weg.

Traditionell demonstrieren Bürger an Ostern für Frieden und Abrüstung. Den Auftakt macht die brandenburgische Landeshauptstadt.

Aus dem 20. Stockwerk eines Berliner Hochhauses fliegen Metallstangen zu Boden. Mutmaßlich haben Kinder sie geworfen. Eine Zeugin alarmiert die Polizei.

Am 8. Mai vor 80 Jahren endete der Zweite Weltkrieg – dazu gibt es zahlreiche Gedenkveranstaltungen. Das Auswärtige Amt will verhindern, dass sie für Propaganda genutzt werden.

Die gute Nachricht für Hertha BSC: Der Hauptstadtclub kämpft sich gegen Darmstadt zurück und verhindert eine Niederlage. Die schlechte Nachricht: Eine Serie ist gerissen.

Melanie Schulz wurde von ihrem Freund mutmaßlich vergewaltigt. Er sagt, es war einvernehmlich. Sie sagt, sie war vor Schreck wie erstarrt.

Bei einer gemeinsamen Kontrollaktion ziehen die Berliner und Brandenburger Polizei Autofahrer, die sich nicht an die Regeln halten, aus dem Verkehr. Solche Einsätze soll es künftig häufiger geben.

Zwei Unbekannte überfallen einen 85-Jährigen im Stadtteil Neu-Hohenschönhausen. Sie verletzen ihn und fliehen mit seiner Tasche.

Zwei Männer stehen unter Verdacht, Flaschen und Müll von einem Balkon in Marzahn zu werfen. Als die Polizei vor der Tür steht, geht einer von beiden mit Scheren auf einen Beamten los.

Ein Mann und eine Frau geraten beim Überqueren einer Straße in Marzahn mit einem Unbekannten aneinander. Dieser soll plötzlich mutmaßlich eine Luftdruckpistole gezogen und geschossen haben.

Zwei junge Männer werfen Müll von einem Balkon auf einen Kinderspielplatz. Als Polizisten eintreffen, greift einer der Männer sie mit zwei Scheren an.

Eine halbe Million Bußgeldverfahren verjährten im vergangenen Jahr, weil die Fahrer nicht rechtzeitig ausfindig gemacht werden konnten. Dem Land Berlin gehen Millionen verloren.

Ein achtjähriger Junge wird in Berlin-Moabit von einem Auto angefahren, während er auf dem Fahrrad unterwegs ist. Er kommt mit schweren Verletzungen ins Krankenhaus.

Brandenburgs Wirtschaftsminister Keller hat seinen Titel nach erfolgreichem Studium im Internet genannt. Die Urkunde fehlte noch. Es gab Ermittlungen - die sind nun eingestellt. Was wurde vereinbart?

Im Vergleich zum Vorjahr haben Verkehrssünder der Landeskasse 2024 noch einmal etwas mehr Geld eingebracht. Dennoch wurden Tausende Verfahren in der Hauptstadt eingestellt. Das hat mehrere Gründe.

Die Ringbahnbrücke ist nicht das einzige marode A100-Bauwerk im Westen. Auch die Westendbrücke soll am Samstag abgerissen werden. Das kann sich aber noch etwas ziehen.

In Marzahn geraten ein E-Scooter-Fahrer und ein Fußgänger in eine Auseinandersetzung. Als der Streit schon beendet scheint, eskaliert die Situation.

Bevor Eric Wrede Bestatter wurde, arbeitete er als Musikmanager. Nun ist aus seiner Geschichte ein Spielfilm entstanden. Ein Gespräch über Trauer, Rammstein auf dem Friedhof und was am Ende wirklich zählt.

Seit Mitte Februar gibt es am Leopoldplatz, am Görlitzer Park und am Kottbusser Tor ein dauerhaftes Waffen- und Messerverbot. Weitere Verbotszonen könnten folgen.

Ein Wagen kollidiert in Wilmersdorf mit einem anderen Auto. Ein zweijähriges Mädchen und zwei Frauen werden ins Krankenhaus gebracht.

Bei einem Verkehrsunfall zwischen zwei Autos sind am Freitagnachmittag vier Menschen verletzt worden. Zahlreiche Rettungskräfte und auch ein Hubschrauber rückten an.

In der Hauptstadtregion startet das Wochenende freundlich und mild. Ab Sonntag sind aber auch Schauer und einzelne Gewitter möglich.

Seit zehn Jahren leitet Andrea Kuhn die Cocktail-Institution. Die damit verbundenen Anekdoten würden für ein ganzes Buch reichen – von der Schlange vor der Tür bis zur geklauten Hundefigur.

Die Stadtklause bleibt im Kiez. Nachdem das Altberliner Lokal am Anhalter Bahnhof aufgeben musste, eröffnet es nun an einem neuen Ort.

Berlin hat seit Jahresbeginn deutlich weniger Geflüchtete aufgenommen als im Vorjahr. Im Sommer will die Stadt eine neue Unterkunft eröffnen – sie ist fast fertig.

Der Abriss der Ringbahnbrücke der A100 in Berlin hat begonnen – und wird live übertragen. Fünf Dinge im Schnellcheck zum Ablauf, zur S-Bahn und zum Stream.

Er war in der einstigen Villa von Bushido und in der teuersten Mietwohnung Berlins: In seinen Videos zeigt Immobilieninfluencer Leon Sandhowe, wie Superreiche leben. Im Podcast spricht er über Absurditäten und Bürden.

Simon & Garfunkel, Karat, Joy Fleming: Sie alle besangen Brücken. Zum Glück, denn die Autobahn GmbH zeigt den Abriss der maroden A100-Brücke zwar im Livestream – aber ohne Ton. Wir liefern den Soundtrack.

Bei einer Verkehrskontrolle in Berlin stellen Polizisten eine leblose Frau fest. Der 49-jährige Fahrer des Wagens soll ihr Ex-Partner sein – und sie erwürgt haben.

Eingefallene Hallenbäder, Schulsport draußen im Winter, Kreuzbandriss wegen veraltetem Kunstrasen: Trainer, Schüler und Vereinsmitglieder berichten, wie Berlin den Sport kaputt spart.

Vierzehn Fragen für Berlin-Kenner und alle, die es werden wollen. Rätseln Sie sich durch die vergangenen Tage!

Alle Workshops für die lieben Kleinen schon ausgebucht? Kein Problem: Berlin bietet auch Spontanen genug Osterprogramm für zwei Wochen Ferien: kreativ, naturnah – und flauschig.

Brandenburg plant Dutzende Osterfeuer. Doch das Wetter muss mitspielen. Wegen hoher Waldbrandgefahr gab es vor Jahren Absagen.

An Ostern gehen Bürger für Frieden und Abrüstung auf die Straße. Rund eine Woche vor dem Fest protestiert die Linke am Fliegerhorst Holzdorf. Auch Potsdam startet früh mit einem Ostermarsch.

Hertha BSC gewinnt nach einer Ergebniskrise wieder. Bleiben auch die drei Punkte gegen Darmstadt in Berlin, weckt das Erinnerungen.

Wie kann Berlin ein guter Ort für alle Generationen sein? Die Karrierecoachin schlägt vor: Eine App, die generationsübergreifende WGs vermittelt, und Nachhaltigkeits-Tipps von Älteren an Jüngere.

Union Berlin peilt in Leverkusen eine Premiere an. Hertha will gegen Darmstadt seine Siegesserie ausbauen.
öffnet in neuem Tab oder Fenster