
In Berlin erschossen Rocker 2014 einen Kontrahenten. Einige wurden verurteilt, andere Verdächtige flohen in die Türkei. Einer wurde nun dort wegen anderer Taten festgenommen.
In Berlin erschossen Rocker 2014 einen Kontrahenten. Einige wurden verurteilt, andere Verdächtige flohen in die Türkei. Einer wurde nun dort wegen anderer Taten festgenommen.
Brandenburgs Ministerpräsident Woidke dankt dem gestorbenen Papst für dessen Wirken. Er lobt vor allem zwei Dinge.
Ob am Osterfeuer oder beim Drachensteigen: Die Feiertage haben viele Menschen in Berlin und Brandenburg an der frischen Luft verbracht. Am Montag wechselten sich Regen und Wolken ab. In der Nacht ziehen Gewitter auf.
Der Titelverteidiger aus der Hauptstadt zeigt nach der knappen Niederlage in Köln seine ganze Klasse und geht in der Finalserie wieder in Führung. Nationalspieler Pföderl erwischt einen Sahnetag.
Der BFC Dynamo greift im Landespokal nach dem zwöften Titel. Im Endspiel trifft der Regionalligist auf einen klassentieferen Gegner.
Christen aus Berlin und Brandenburg gedachten am Ostermontag des verstorbenen Papstes. In der Sankt-Hedwigs-Kathedrale erklang das Lied „Triumph, der Tod ist überwunden“
Bei einem Abbiegeunfall wird ein Mopedfahrer heftig von einem Auto getroffen. Kurz darauf wird er ins Krankenhaus geflogen.
Eine Frau stellt an einem Bahnsteig der U7 ihr Getränk auf den Boden. Als sie es wieder aufheben will, verliert sie das Gleichgewicht und stürzt ins Gleisbett. Just in dem Moment fährt die U-Bahn ein.
Unsere Autorin erklärt, wie man mit komplizierten Situationen so umgeht, dass es keine Verstimmungen gibt. Diesmal: Die Freundin nimmt das Hotelzimmer nicht an.
Am späten Ostersonntag kommt es an der Berliner Straße zu einem schweren Unfall. Eine Frau stürzt dort ins Gleis - gerade als eine U-Bahn einfährt. Die Feuerwehr muss sie befreien.
Polizei und Feuerwehr werden in der Nacht gleich zweimal zu Autobränden in Marzahn gerufen. Die Ermittler gehen von Brandstiftungen aus.
Mit einem Audi rasen Unbekannte in das Shopping-Center „Boulevard Berlin“ und stehlen Schmuck aus einem Juweliergeschäft. Als ein Sicherheitsmitarbeiter die Einbrecher bemerkt, bedrohen sie ihn.
Am frühen Ostermontag wird die Polizei zu einem Einkaufszentrum in der Schloßstraße gerufen. Dort rasten Täter durch ein Shoppingcenter und erbeuteten Schmuck - es ist nicht die erste Tat dieser Art.
Am Sonntag noch spricht Papst Franziskus zu Tausenden Gläubigen. Nun ist er mit 88 Jahren gestorben. Auch in der Berliner Politik und bei den Landeskirchen ist die Trauer groß.
Das Ziel: Ein gesundes Leben auf einem gesunden Planeten. Dafür sollten die UN-Nachhaltigkeitsziele geachtet werden und die WHO stärker an der Spree vertreten sein, findet der Pharmakologe.
Am Tag nach Ostersonntag stirbt der Papst nach langer Krankheit mit 88 Jahren. Der evangelische Landesbischof in Berlin und Brandenburg lobt das „besondere“ Wirken des Pontifex.
Berlin trauert um den Papst. Auch Berlins Regierender Bürgermeister meldet sich zu Wort.
Bei Berlin-Brandenburgs entspanntester Sportveranstaltung trafen Prominenz und Otto-Normal-Zocker auf schnelle Pferde und federleichte Jockeys. Einer gewann gleich vier der neun Rennen.
Noch immer fällt an Brandenburgs Schulen viel Unterricht durch fehlende Lehrkräfte aus. Ohne Vertretungskräfte wäre das Unterrichtsloch noch größer. Das wird auch so bleiben.
Ostern wird von einigen Brandenburgern teils exzessiv gefeiert. Dass nach reichlich Alkohol nicht jeder sein Auto stehen lässt, zeigen die Polizeiberichte von den Osterfeiertagen.
Keine Lust auf die Horden am Mauerpark und Drachenberg? Wir verraten, welche Spaziergänge in Berlin noch Ruhe bieten: die Tagesspiegel-Geheimtipps.
Jeden Tag kommen in Berlin drei unbegleitete minderjährige Geflüchtete an. Doch es fehlt an Fachkräften, um sie zu betreuen. Der Träger „Navitas“ will helfen, das Problem zu lösen.
Der Potsdamer Landtag ist das politische Zentrum Brandenburgs. Am Karfreitag soll ein junger Mann dort den Hitlergruß gezeigt haben.
In Köpenick erlebt Kevin Volland die wohl schwierigste Zeit seiner Fußball-Karriere. Bei seinem Jugendverein soll in der 3. Liga alles besser werden.
Seit einem Jahr darf in Deutschland legal gekifft werden. Das hat sichtbare Auswirkungen auf die Kriminalitätsstatistik. Am Brandenburger Tor feierten Hunderte Kiffe den Welt-Cannabis-Tag.
Behörden-Stress, Rowdy-Radfahrer, dreckige Parks: Das Leben in Berlin kann mitunter eine Zumutung sein. Doch es geht auch anders.
Unter Hertha-Trainer Stefan Leitl ist Florian Niederlechner nur noch zweite Wahl. Sein Vertrag läuft im Sommer aus. Nach dem Sieg in Ulm lässt der Stürmer durchblicken, wie es weitergeht.
Das Osterreiten ist eine der bekanntesten Traditionen der Sorben in der Lausitz. Am Sonntag setzte sich der Zug erneut in Bewegung, um den jahrhundertealten Brauch zu pflegen.
In Berlin gab es 2024 zahlreiche Angriffe auf Schutzsuchende. Auch in Unterkünften kam es trotz Wachschutz zu Gewalttaten.
Osterwochenende – alles zu? Keine Panik, wer zu wenige Osterhasen (oder andere lebenswichtige Dinge) eingekauft hat, kann auch noch an den Feiertagen nachlegen. Eine Übersicht, welche Geschäfte geöffnet haben.
Es ist Ostern und Sie haben zwischen Eiertrudeln und Angrillen noch nichts geplant? Wir zeigen, wo sich die freien Tage in Berlin und der Umgebung besonders genießen lassen.
Die Fallzahlen pro Mitarbeiter liegen deutlich über den Richtwerten, ein Grund dafür ist die wachsende Altersarmut. Sozialstadträte fordern Abhilfe – mit konkreten Vorschlägen.
Zwischen weiß-rosa Blüten, mit Obstwein und Rummel: Werder lädt wieder zum Baumblütenfest. Die Polizei ist mehr als Woche lang auf Einsätze vorbereitet.
öffnet in neuem Tab oder Fenster