
Für Berlin-Kenner und alle, die es werden wollen: Zum zehnten Geburtstag des Checkpoints feierte der Tagesspiegel-Newsletter seine erste Live-Show. Ein Abend voller Skurrilitäten, Liebe und Verkehrswahnsinn.
Für Berlin-Kenner und alle, die es werden wollen: Zum zehnten Geburtstag des Checkpoints feierte der Tagesspiegel-Newsletter seine erste Live-Show. Ein Abend voller Skurrilitäten, Liebe und Verkehrswahnsinn.
Die Frau kam von der Straße ab und fuhr über den Bolzplatz einer Kita. Vieles ist noch unklar.
Mehrere Stichverletzungen erleidet ein Mann in Marzahn. Tatverdächtig: seine Lebensgefährtin.
Der VfL Wolfsburg kann wieder nicht gegen eine schlechter platzierte Mannschaft gewinnen. Bei Union Berlin setzt es für die Niedersachsen sogar die nächste Niederlage. Die Eisernen können feiern.
In Berlin war am Wochenende ein Zug der U7 ohne Scheibe unterwegs. Ein Fahrgast filmte die Situation – und rief die Polizei. Was die BVG zu dem Fall sagt.
Weil die Einsatzwagen für die Halenseebrücke zu schwer sind, müssen sie auf Nebenstraßen ausweichen. Das führt zu längeren Anfahrtszeiten. Die Feuerwehr drängt auf eine Ausnahmeregelung.
Lexus, Porsche, Benz: Eine Hochzeitsgesellschaft auf der A24 hat im Norden Brandenburgs die Polizei auf den Plan gerufen. Die geschmückten Wagen fielen durch Rücksichtslosigkeit der Fahrer auf.
Am 1. Mai wird in Oranienburg wieder um die Gedenkstätte Sachsenhausen gelaufen. Wer beim Gedenklauf mitmachen möchte, kann sich noch anmelden.
Die Berliner feiern einen enorm wichtigen Heimsieg. Bei nun noch sieben ausstehenden Partien rückt der Vizemeister zumindest wieder näher an die Playin-Plätze heran.
Der deutsche Rekordmeister zeigt den Adler Mannheim beim 5:1 erneut die Grenzen auf. Die Eisbären Berlin sind nun nur noch einen Sieg vom DEL-Finale entfernt.
Die AfD zeigt sich bei ihrem Landesparteitag geschlossen. Die Vorsitzende wird erneut gewählt. Sie teilt in ihrer Rede gegen den Regierenden Bürgermeister aus.
Erst ein Streit, dann ein Angriff: Jugendliche haben eine Fußballmannschaft aus Bayern angegriffen. Drei Menschen wurden von den Minderjährigen verletzt.
In der Nacht ist in Marzahn ein Streit zwischen einem Paar eskaliert: Eine Frau stach angetrunken auf ihren Lebensgefährten ein. Sie verletzte ihn lebensbedrohlich.
Eine Gruppe Jugendlicher hat in Mitte eine jugendliche Fußballmannschaft angegriffen und teilweise verletzt. Der Betreuer der Mannschaft musste in ein Krankenhaus gebracht werden.
In einem Park ruft eine Gruppe rassistische Parolen. Eine Zeugin berichtet der Polizei sogar von einem Megafon.
Tony Evers ist seit 2019 Gouverneur des US-Bundesstaates Wisconsin. Bei einem Gespräch in der Staatskanzlei soll es um die wirtschaftlichen Beziehungen zwischen Brandenburg und Wisconsin gehen.
Amanal Petros unterbietet über die 21,1 Kilometer als erster Deutscher eine besondere Marke. Hindernis-Spezialistin Gesa Krause verpasst knapp die Top Ten.
Mit 94,3 Prozent ist Kristin Brinker erneut zur Vorsitzenden gewählt worden. Damit bleibt sie die starke Frau des Berliner AfD. Der Parteitag findet unter Protesten statt.
In Friedrichshain haben Unbekannte einen Obdachlosen in der Nacht von Freitag zu Samstag in die Spree geworfen. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen eingeleitet.
In Steglitz-Zehlendorf ist ein Motorradfahrer nach einem Überholmanöver in einer Klinik verstorben. Er wollte einen Transporter überholen als dieser plötzlich ausscherte.
In Berlin schläft ein obdachloser Mann im Park. Dann kommen nach ersten Erkenntnissen der Polizei mindestens vier Menschen und packen ihn.
Frost im April richtete im vergangenen Jahr auf den Obstplantagen in Brandenburg hohe Schäden an. Nun ist der Frühjahrsfrost zurück. Wie reagieren die Bauern?
Der Schwenk in der Schuldenpolitik gefällt vielen CDU-Mitgliedern nicht. So mancher denkt über einen Parteiaustritt nach. Aus einem Kreisverband kommt deshalb nun eine Forderung an Bundeschef Merz.
Mehr als vier Monate war die Einzelausstellung von Nan Goldin in der Neuen Nationalgalerie zu sehen. Bei Besuchern kam sie gut an: Hunderttausende besuchten „This Will Not End Well“.
Unsere Autorin erklärt, wie man mit komplizierten Situationen so umgeht, dass es keine Verstimmungen gibt. Diesmal: Gefährliches Dinner bei der Freundin.
Südlich von Brandenburg an der Havel kontrolliert die Polizei ein Auto. Erst gerät der Fahrer wegen eines positiven Drogentests in den Fokus der Beamten, dann auch sein Beifahrer.
Es ist irgendwas zwischen Wissenschaftskommunikation und guter Unterhaltung: In Brandenburg beginnt der vierte Science Slam - an Orten, die keine Hochschulstandorte sind.
Mit dem dritten Sieg in Folge kann Hertha beginnen, die Weichen für die kommende Saison zu stellen. Der neue Trainer hat der Mannschaft aufgezeigt, wie die Chancen aussehen könnten.
Die Berliner AfD kommt am Sonntag in Brandenburg zusammen. Ein Vertreter der aufgelösten Parteijugend soll in den Vorstand gewählt werden. Vor Ort gibt es Proteste.
Der Berliner Landesverband der AfD hält zum wiederholten Male einen Parteitag in Jüterbog ab. Dort regt sich Protest.
Auch wenn die Tage zurzeit warm und frühlingshaft sind, bleibt es in den Nächten dennoch kalt. Es ist teilweise sogar mit Frost zu rechnen.
Tina Rupprecht schreibt im WM-Vereinigungskampf gegen eine Japanerin deutsche Box-Geschichte. Sie vereint nun die Titel der vier wichtigsten Verbände - das haben selbst die Größten nicht geschafft.
Der Patzer im Meisterrennen ist für die Füchse Berlin ein kräftiger Stimmungsdämpfer. Denn der unerwartete Punktverlust in Erlangen könnte den Berlinern noch teuer zu stehen kommen.
Crack, Heroin und Fentanyl. Anwohner am Kottbusser Tor beklagen sich über aggressive Drogenabhängige. Besonders betroffen sind eine Kita und ein Haus. Lässt ein Investor das Haus verfallen?
Für unsere Autorin verkörpert Berlin eine einzigartige Form von Freiheit. Alles ist voller Geschichte und trotzdem modern. Doch jetzt zieht sie weg.
Für viele Menschen ist die Theorieprüfung beim Führerschein eine Herausforderung. So groß, dass die Prüflinge versuchen, sich gute Ergebnisse zu erschleichen – vor allem in Berlin.
Drei Siege braucht der deutsche Rekordmeister, um das Play-off-Halbfinale gegen die Grizzlys Giesen erfolgreich zu bestehen. Der erste Sieg ist geschafft.
Zwei Fahrgäste um vier Uhr morgens: Warum Brandenburg bald Züge in Randzeiten streicht - und wo der Takt dichter wird.
Regelmäßig im Frühjahr kontrolliert die Polizei verstärkt auf Geschwindigkeitsverstöße. Auch in diesem Jahr ist wieder ein sogenannter Blitzermarathon geplant - mit verschiedenen Schwerpunkten.
Auf einem Parteitag wählt die Berliner AfD turnusmäßig ihren Landesvorstand neu. Die Vorsitzende Kristin Brinker gilt als gesetzt.
öffnet in neuem Tab oder Fenster