
Plötzliche Sperrung am Flughafen Berlin Brandenburg: Wie eine Drohnen-Sichtung den Flugverkehr am Abend ausbremste.

Plötzliche Sperrung am Flughafen Berlin Brandenburg: Wie eine Drohnen-Sichtung den Flugverkehr am Abend ausbremste.

Der deutsche Meister verliert nach einem starken Start den Faden, kämpft sich aber wieder zurück. Am Ende sorgt Markus Vikingstad für einen glücklichen Auswärtssieg.

Die Berliner Polizei will mit 850 Kräften an Halloween für Ruhe sorgen. Wegen gefährlicher Pyrotechnik mussten die Einsatzkräfte bereits einschreiten. Wie brenzlig wird die Nacht?

Passend zu Halloween konnte man sich in der vergangenen Woche gruseln. Frank Zander verlor seine Gans und Prinz Andrew seinen Titel. Billie Eilish derweil gab ein paar Millionen freiwillig ab.

Mit Büttenreden kann man an der Spree kaum landen. Lieber feiert man die Nacht der Geister als Monster oder Teufel verkleidet.

Regelmäßig fallen Schüsse auf Berlins Straßen. Die Innensenatorin sieht eine rote Linie überschritten und kündigt schärfere Maßnahmen an. Die Polizei hat ihre Ermittlungen ausgeweitet.

Hohe Mieten durch befristete Verträge? Berlin will Schluss machen mit möblierten Kurzzeitwohnungen in Milieuschutzgebieten. Was das für Vermieter und Mieter bedeutet.

Nächster Ausfall für den deutschen Meister: Nils Lichtlein verletzt sich bei der Nationalmannschaft. Damit fehlt neben Fabian Wiede ein weiterer wichtiger Füchse-Spieler. Wer ihn ersetzen soll.

In Berlin postieren sich Demonstranten vor dem Auswärtigen Amt. Sie protestieren gegen Menschenrechtsverletzungen und die Ermordung von Zivilisten im Sudan.

Plötzlich lodern Flammen im Keller, der Bewohner eines Hauses in Falkensee erleidet Verbrennungen. Was ist über den Brand bislang bekannt?

Wegen schlechten Wetters dauern die Bauarbeiten auf der A100 länger. Bis 8. November bleiben mehrere Anschlussstellen in Fahrtrichtung Wedding geschlossen.

Ein Mann soll in sozialen Medien eine Gruppierung verherrlicht haben, der Anschläge auf israelische Zivilisten und Soldaten zugerechnet werden. Zudem geht es vor Gericht um einen umstrittenen Slogan.

Die Kranich-Saison in Linum endet tragisch - mit massenhaft toten Tieren und fehlenden Touristen. Brandenburg kämpft mit der Vogelgrippe. Ein Ende der Krise ist für Geflügelbetriebe nicht in Sicht.

Riesen-Drogenlabor bei Nauen entdeckt: 100 Kilo Partydrogen, tonnenweise Chemikalien und 200.000 Euro. Ermittler sprechen vom größten Fund seit 30 Jahren. Der Abbau des Lagers kann noch Tage dauern.

Bei der Berliner Linke steht Mitte November ein Landesparteitag an. Eine Frage beschäftigt die Partei weiter: Wie soll mit dem Nahostkonflikt umgegangen werden? Dabei gehen die Meinungen auseinander.

Monatelang litten zwei Hunde und eine Katze eingesperrt in einer Wohnung. Eine Nachbarin reagierte – und rettete den Tieren das Leben.

Union Berlin hat ein ordentliches erstes Saisonviertel hingelegt. Augenscheinlich ist aber eine ungewöhnliche Torbilanz. Bei den Eisernen treffen derzeit die Verteidiger. Trainer Baumgart reagiert.

Berlins Polizei sucht mit einem öffentlichen Aufruf nach Zeugen zu einem Mord an einem Rocker im Jahr 2009. Damals tobten Kämpfe zwischen Hells Angels und Bandidos.

Fünf Jahre ist der BER im Betrieb. Doch noch immer lassen sich viele Ziele aus Berlin nicht direkt erreichen. Auch, weil die Bundesregierung es nicht zulässt.

Zum fünfjährigen BER-Bestehen haben sich schon viele geäußert. Das Urteil von Pilot und Content Creator Patrick Biedenkapp, besser bekannt als Pilot Patrick, fällt gemischt aus.

Mit einer Schusswaffe zwang ein Mann den Mitarbeiter eines Fahrdienstleisters, aus einem Auto auszusteigen. Dann flüchtete er in dem Wagen – und wurde kurz darauf festgenommen.

In Milieuschutzgebieten sollen grundsätzlich nur noch unbefristete Mietverträge angeboten werden. In Neukölln ist das bereits der Fall, nun soll das Verbot berlinweit kommen.

Eine junge Frau betritt den Gleisbereich in Mitte – offenbar ohne auf den Straßenbahnverkehr zu achten. Ein Tramfahrer versucht zu bremsen, kann ein Unglück jedoch nicht verhindern.

Läden in der Hauptstadt profitieren vom Feiertag im Umland. An einem anderen Termin ist es genau umgekehrt.

Rund 13 Millionen Euro Schaden: Zwei Männer und zwei Frauen sollen Sozialversicherungsbeiträge und Umsatzsteuer nicht gezahlt haben. Was ihnen konkret vorgeworfen wird.

Einen Kita-Platz in einer Großstadt finden – das gilt allgemein als große Herausforderung. Blickt man auf die neusten Statistiken, zeichnet sich aber ein anderer Trend ab.

Mehr als 100 Kilo synthetische Drogen und kanisterweise Chemikalien wurden im brandenburgischen Nauen gefunden. Ihr Abtransport wird Tage dauern. Die Frage ist nun: Wohin damit?

Zehn Tage Wissenschaft zum Erleben und Mitmachen: Die Berlin Science Week macht an Museen, Unis und Kulturorten Angebote für alle, die Neues entdecken wollen. Was Besucherinnen und Besucher erwartet.

In Berlin-Mitte brennt es in der Nähe vom Bahnhof Gesundbrunnen an einem ehemaligen Umspannwerk. In dem verlassenen Gebäude sollen Wohnungslose gelebt haben.

Das verlängerte Wochenende in Brandenburg startet mit schönstem Herbstwetter. Auch am Samstag wird es sonnig, bevor Wolken aufziehen.

Für den Neubau der Ringbahnbrücke müssen am Autobahndreieck Funkturm mehrere Straßen über das Wochenende gesperrt werden. Wie ist die Lage vor Ort?

Seit Jahren verzögert sich der Neubau der Brücke über den Gleisdreieckpark. Erst jetzt hat die BVG den Bauantrag gestellt: Der Park wird für zweieinhalb Jahre gesperrt.

Selbst erfahrene Ermittler waren über den Fund eines riesigen Drogenlabors im Havelland verblüfft. Entsprechend schwierig sind die Aufräumarbeiten. Auch der Katastrophenschutz hilft mit.

Macht es Sinn, innerhalb Deutschlands mit dem Flugzeug zu reisen? Mit Blick auf den Klimawandel wird diese Frage intensiv diskutiert. Die Chefin des Flughafens BER sagt: Der Bedarf ist weiter da.

Niemand muss Planespotter sein, um über den Flughafen Berlin-Brandenburg solides Grundwissen zu haben – schließlich war der Airport lange genug Thema, bis er denn mal eröffnet wurde. Zeit für ein Quiz.

Im Gleisdreieckpark müssen zwei U-Bahn-Brücken erneuert werden. Die BVG hat nun einen ersten Plan vorgelegt, Einwände sind möglich. Was das für den Park und seine Besucher bedeutet.

Kürbissuppe, Gruseldeko und Kostüme: In der Havelklinik gibt es heute mehr als nur Blutabnahme. Warum jetzt gerade viele Spenden gebraucht werden.

Wer sich zu Halloween gepflegt gruseln möchte, findet in Sagen und Legenden Hinweise auf echte Spukorte in der Stadt. Unsere Autorin stellt fünf davon vor.

Inka Bause hilft seit 20 Jahren Landwirten, eine neue Liebe zu finden. Und sie behauptet: Das viele Drehen an der frischen Landluft hat sie abgehärtet - so sehr, dass sie kaum noch friert.

Nach der positiven Olympia-Abstimmung in München steht Berlin unter Druck. Doch bis die Hauptstadt mit ihrer Bewerbung entscheidend vorankommt, wird es noch länger dauern.

Musik, eine englische Bischöfin und besondere Gottesdienste: So feiern Berlin und Brandenburg den Reformationstag – und erinnern an Luthers Thesenanschlag vor mehr als 500 Jahren.

Hertha setzt auf Teamspirit statt Sonderansprache: Warum Trainer Leitl Youngster Eichhorn und der Unterstützung erfahrener Kollegen vertraut.

Zu Halloween gibt es in der Hauptstadtregion wieder viele Grusel-Partys. Auch für Kinder ist etwas dabei. Die Polizei wappnet sich für die Nacht.
öffnet in neuem Tab oder Fenster