Für die einen ist er ein Vorreiter, für die anderen ein Verräter: Der israelische Friedensaktivist Uri Avnery wird 85 Jahre - und hofft, den Frieden zwischen Israel und Palästina noch mitzuerleben.
Alle Artikel in „Kultur“ vom 05.09.2008
Sie war Clown im Kinderzirkus, Schönheitstänzerin in Paris und Nachtclubbetreiberin in Berlin. Romy Haag bezirzte David Bowie und Iggy Pop, arbeitete mit Udo Lindenberg, Klaus Hoffmann und Charlotte Rampling und sang zuletzt „Balladen für Huren und Engel“.
Tischkicker und „Break-out-Area“: Das Büro der Zukunft wird immer weniger nach Arbeit aussehen. Wie Designer den Arbeitsplatz der Zukunft gestalten.

Kunst als Bandsalat: Gregor Hildebrandt verhängt das Haus am Waldsee mit Videobändern.

Auf seinen Konzerten herrscht strengstes Fotografieverbot, bei Harald Schmidt ließ er sich nur bis zum Kinn filmen. Peter Licht treibt dieses Spiel auch mit seinem vierten Album weiter - und rechnet gnadenlos mit der Welt der Werber und Waren ab.
Verschiedenste Subkulturen wippen auf der siebten Summer Safari mit den Knien, und zwar gemeinsam und friedlich. Auf diesem Weekend-Festival wird den Sixties neues Leben eingehaucht.
Leute, kauft Fahrkarten, bevor die lausigen Zeiten kommen. Ich hätte beinah den Notarzt rufen müssen, als sie in der Tagesschau die nächste Preiserhöhung der Bahn vermeldeten.
Berliner Kindertheater erinnern daran, was fürs Leben zu lernen ist.. Christine Wahl setzt auf geistige Nahrung statt Gemüseschultüten.

Christoph Schlingensief ist wieder da. Der Regisseur freut sich nach überstandener Krankheit und seinen bisherigen Erfahrungen mit dem Musiktheater in Berlin, Manaus und Bayreuth auf weitere Arbeiten in der Opernwelt.