zum Hauptinhalt

Die Fotoserie der Deutschen Oper mit Nadja Auermann als Turandot (Foto), Venus, Ägyptische Helena und Carmen gibt den Anlass zu einer Schönheitskonferenz, bei der Frank Castorf, Jürgen Kesting, Markus Lüpertz, Anja Silja und Klaus Staeck diskutieren. Dazu gibt es einen Chor-Workshop und die Aufführung „Europera 3“ von John Cage.

Die gebürtige Berlinerin Monika Kruse verbrachte ihre Kindheit in München und erntete als Resident-DJ des Park-Cafés ihre ersten Lorbeeren. Seit sie 1997 zurück in ihre Geburtsstadt zog, nimmt sie aktiv am hiesigen Clubleben teil.

Schlingensief

Christoph Schlingensief ist wieder da. Der Regisseur freut sich nach überstandener Krankheit und seinen bisherigen Erfahrungen mit dem Musiktheater in Berlin, Manaus und Bayreuth auf weitere Arbeiten in der Opernwelt.

Leute, kauft Fahrkarten, bevor die lausigen Zeiten kommen. Ich hätte beinah den Notarzt rufen müssen, als sie in der Tagesschau die nächste Preiserhöhung der Bahn vermeldeten.

Von Lothar Heinke

Verschiedenste Subkulturen wippen auf der siebten Summer Safari mit den Knien, und zwar gemeinsam und friedlich. Auf diesem Weekend-Festival wird den Sixties neues Leben eingehaucht.

Sie war Clown im Kinderzirkus, Schönheitstänzerin in Paris und Nachtclubbetreiberin in Berlin. Romy Haag bezirzte David Bowie und Iggy Pop, arbeitete mit Udo Lindenberg, Klaus Hoffmann und Charlotte Rampling und sang zuletzt „Balladen für Huren und Engel“.

228883_0_2c21d057

Auf seinen Konzerten herrscht strengstes Fotografieverbot, bei Harald Schmidt ließ er sich nur bis zum Kinn filmen. Peter Licht treibt dieses Spiel auch mit seinem vierten Album weiter - und rechnet gnadenlos mit der Welt der Werber und Waren ab.

Von Christian Schröder