Das unprätentiöse Spiel samt toller Technik von Klavier-Superstar Nikolai Lugansky macht ihn zum Meister im Beherrschen auch komplexer Klangräume und -schichten. In Schumanns Klavierkonzert verbinden sich Sinfonisches, Virtuoses und Kammermusikalisches zu einer großen sinfonischen Sonate, die nach so einem Pianisten verlangt.
Alle Artikel in „Kultur“ vom 07.09.2008
Ökumenischer Start für das Berliner Musikfest

Sie wurde früher "dreckige Zigeunerin" genannt und trifft heute noch auf Vorurteile. Warum Dotschy Reinhardt mit einer Flucht heiratete und Frank Sinatra liebt.
Simon & Simonsind zwei junge Männer, die auf dem besten Weg sind, die aufstrebende deutsche Indierock-Elite anzuführen. Simon Hartog ist Sänger der Dinslakener Band Kilians, die im letzten Jahr als „deutsche Strokes“ von der Musikpresse frenetisch gefeiert wurde.
Von Denis Scheck
Seit 14 Jahren arbeite ich in derselben Firma, bin inzwischen fast der letzte Wessi. Das Betriebsklima ist gut, fast familiär.
Jörg Königsdorf über den Methusalem der Komponisten
Wie die Peripherie in die Innenstadt kam: Ein Rundgang um die O2-Arena

Die Fassade steht: Berlins Temporäre Kunsthalle hat auf dem Schloßplatz Position bezogen.
Zwischen Las Vegas und Friedrichstadtpalast: Hat das Revuetheater noch eine Zukunft?