zum Hauptinhalt

Der frühere Staatssekretär im Auswärtigen Amt, Jürgen Chrobog, ist nach Angaben der Regierung des Jemen zusammen mit seiner Familie in dem arabischen Land entführt worden.

Trotz eines möglichen Lieferstopps im russisch-ukrainischen Gaskonflikt rechnen die deutschen Versorger nicht mit Engpässen. Der russische Konzern Gasprom schloss eine Drosselung der Lieferungen nach Deutschland nicht aus.

Moskau - Wieder nichts. Eigentlich wollte der parlamentarische Untersuchungsausschuss am Mittwoch endlich seinen Abschlussbericht zum Geiseldrama in der Schule von Beslan vorlegen.

Von Elke Windisch

Bund und Länder wollen im nächsten Jahr ihre Finanzen ordnen. Worum es dabei gehen wird

Von Albert Funk

Hamburg - Gut fünf Jahre nach ihrer Gründung wird die Bundesstiftung „Erinnerung, Verantwortung und Zukunft“ in Kürze die Entschädigungszahlungen für ehemalige Zwangsarbeiter abschließen. Bis heute hat die Stiftung etwa 4,3 Milliarden Euro an Partnerorganisationen in Polen, Russland, Tschechien, Weißrussland und der Ukraine sowie an die Jewish Claims Conference und die Internationale Organisation für Migration ausgezahlt.

Berlin - Der sächsische Verfassungsschutz hat seine Rolle bei den Parteiaustritten dreier NPD-Landtagsabgeordneter in Sachsen präzisiert. Bei den Austritten von Mirko Schmidt, Klaus Baier und Jürgen Schön in der vergangenen Woche habe es sich keineswegs um eine konzertierte Aktion gehandelt, sagte Behördensprecher Alrik Bauer am Dienstag dem Tagesspiegel.

Berlin - Koalitionspolitiker und Krankenkassen plädieren dafür, bei der geplanten Gesundheitsreform die Kosten für die Kinder-Krankenversicherung über Steuern zu finanzieren. Das würde eine Senkung der Beiträge um etwa 1,5 Prozentpunkte bringen, sagte der SPD-Experte Karl Lauterbach dem Tagesspiegel.

Berlin - Im kommenden Jahr müssen sich die Versicherten mehrerer gesetzlicher Krankenkassen auf höhere Beiträge einstellen. Neben vier Allgemeinen Ortskrankenkassen (AOK) sind neun Betriebskrankenkassen (BKK) betroffen, hieß es am Dienstag beim BKK-Bundesverband in Berlin.