
Der zweite CSD in Rheinsberg will Gesicht zeigen für eine vielfältige Gesellschaft. Auftreten werden an diesem Sonnabend einige musikalische Hochkaräter, darunter eine sehr bekannte Chemnitzer Rock-Band ...
Der zweite CSD in Rheinsberg will Gesicht zeigen für eine vielfältige Gesellschaft. Auftreten werden an diesem Sonnabend einige musikalische Hochkaräter, darunter eine sehr bekannte Chemnitzer Rock-Band ...
Einsatzkräfte zählten sieben Drohnen, die ihr Boot und den russischen Frachter „Lauga“ überwachten. Die Herkunft der Drohnen bleibt unklar, Aufnahmen waren wegen Nachtbedingungen nicht möglich.
Jens Südekum war stets Kritiker einer strikten Schuldenbremse und ist für eine aktive Industriepolitik des Staates. Er soll ehrenamtlich und unabhängig arbeiten.
In Sachsen und Bayern kam der Vatertag nicht ohne rechtsextremistische Zwischenfälle aus. In Dresden skandierten laut Polizei rund 40 bis 50 Menschen auf den Elbwiesen verbotene Parolen.
Frankreich erlässt ein umfassendes Rauchverbot – etwa in Parks, an Bushaltestellen und Stränden. SPD- und Grünenpolitiker wollen das auch in Deutschland, vor allem zum Schutz von Kindern.
Ist Volker Beck, Präsident der Deutsch-Israelischen Gesellschaft, ein „Sprachrohr“ der Regierung Netanjahu? Das behauptet sein Vorgänger Reinhold Robbe.
Schwangerschaftsabbrüche sind in Deutschland grundsätzlich rechtswidrig. Zwar gibt es Ausnahmeregelungen. Aber ein Grundproblem bleibt, findet die Bundesärztekammer und fordert eine Reform.
Als hätten die Grünen in der Ampel zu viel schweigen müssen. Jetzt lassen sie alles raus. Keine gute Idee, wenn man nicht weiter in der Wählergunst verlieren will.
Besonders betroffen waren am vergangenen Wochenende Schulen in Nordrhein-Westfalen und Baden-Württemberg, heißt es in einem Medienbericht. Trotz der Drohungen sei der Unterricht aber nur mancherorts ausgefallen.
Einst haben sie aus Überzeugung den Wehrdienst verweigert, jetzt sehen Ex-„Zivis“ die Sache anders: Angesichts der Bedrohung durch Russland melden sich 50-Jährige nachträglich zur Bundeswehr.
Der Wechsel des Stromanbieters soll künftig schneller erfolgen und bei Fehlgeburten greift der Mutterschutz. Was sich sonst im neuen Monat ändert.
Ex-DIG-Präsident Reinhold Robbe attackiert seinen Nachfolger Volker Beck und wirft ihm „fehlendes Mitgefühl für zivile Opfer im Gazastreifen“ vor.
Nach dem jüngsten US-Gerichtsurteil zu Strafzöllen sieht CDU/CSU-Fraktionsvize Norbert Röttgen die Verhandlungsposition von US-Präsident Donald Trump im Streit mit der EU geschwächt.
Hunderttausende Menschen haben kein Bleiberecht in Deutschland. Viele reisen mangels Dokumenten nicht aus. Doch selbst wenn das Bamf aushilft, gelingt das aus unterschiedlichen Gründen oftmals nicht.
öffnet in neuem Tab oder Fenster