Fortuna Potsdam
Alle Artikel in „Landeshauptstadt“ vom 13.06.2005
Der FSV Babelsberg 74 verabschiedete Trainer Michael Köppchen mit einem 1:1 beim Brandenburger SC Süd 05 II. Damit verbesserte er sich auf den neunten Rang.
ATLAS Jan Brunzlow über die Landeshauptstadt ohne ICE Die Deutsche Bahn hat die Landeshauptstadt seit gestern vom ICE- Netz abgehängt. Die Ankündigung dazu ist älter als drei Wochen, die politischen Reaktionen folgten in den Tagen vor dem Besuch des Bahnchefs Hartmut Mehdorn in Potsdam und der Umstellung des Fahrplans.
Trotz eines 0:2 in Lübben Tabellenrang 4 behauptet
Potsdams Zeppelin-Triathleten Elfte in Zaberfeld, Gold und Silber bei den Hochschulmeisterschaften
SG Michendorf überzeugte zum Saisonabschluss
POTSDAM ERLEBEN Die Jahresaktion 2005 der PNN „Potsdam erleben“ ist gestartet. Im ersten Teil gibt es vier geführte Radtouren durch Potsdam und das Umland geben – mit Unterstützung des ADFC.
Mit Claudia Hoffmann und Kathleen Friedrich qualifizierten sich am Wochenende zwei weitere Läuferinnen des SC Potsdam für den Europacup am kommenden Wochenende in Florenz, bei dem sie über 400 bzw. 1500 m starten werden.
Auf der neuen Polo- und Reitanlage Phöben wurde das gastgebende Team art“otel Deutscher Meister
Etwa 15 000 Besucher beim traditionellen Böhmischen Weberfest in Babelsberg
Mit einem 2 : 1-Sieg über Stahl Finow beendete der Teltower FV seine erste Saison in der Landesliga als Vizemeister. „Meine Mannschaft ist über sich hinausgewachsen.
Besucher der Langen Nacht der Wissenschaften kämpften gegen Klimaerwärmung und Riesenwellen
STIMMEN ZUR TOUR Die nicht einfach zu bewältigende Tourleitung oblag diesmal Helga Graetz. Das ADFC-Mitglied dirigierte mit Unterstützung ihres Ehemannes und einiger weiterer Clubmitglieder das Teilnehmerfeld über die Distanz von insgesamt 23 Kilometern.
Während der zweiten Radtour im Rahmen der PNN-Leserserie „Potsdam Erleben“ blieb der befürchtete Regen aus. Wer sich dem wasserreichen westlichen Potsdamer Umland auf dem Fahrrad nähern will, trifft mit der Tour die richtige Wahl
Integrationsfest auf Hermannswerder: 550 Besucher
Sechsfaches Geläut für Russisch Orthodoxe Kirche gestern geweiht / Verwaltungsbrief rief Ärger hervor
Jahrmarkt der Wissenschaften eröffnet, Schüler entwickelten Modellfahrzeug mit Brennstoffzelle
Am Ende machte sich etwas Ernüchterung breit. Nachdem sie bereits sechsmal den Titel geholt hatten, wollten die Männer vom Potsdamer Seesportclub vor allem bei der zu Hause ausgetragenen Deutschen Meisterschaft im Seesportmehrkampf auch am Wochenende Meister werden.
0:1 gegen Grün-Weiß Lindow bedeutete den Gang in die Kreisliga
Drachenboot-Schülermeisterschaften in Alter Fahrt
„D-Zug“-Block steht vor Fassadenverschönerung
Zum Stadtwerke-Festival 2005 kommen Procol Harum, deren Engtanz-Hit viele Generationen begeisterte
Auf der Radstrecke wartet der „turn around“
In der Kreisliga Havelland-Mitte sind die Entscheidungen gefallen. Eintracht Friesack, das ESV Seddin 1:0 schlug, errang den Kreismeistertitel und wird in der nächsten Saison in der Landesklasse spielen.
Trotz großer Besetzungsprobleme gewann der SVB 03 in Schwedt
Schlaatz - Kulturelle Vielfalt wollten die Veranstalter des 1. Open-Air-Kulturfestivals am Schlaatz am Sonnabend bieten.
2. Potsdamer Schlössermarathon sah überlegene Sieger / 1798 Teilnehmer am Start