zum Hauptinhalt

ATLAS Henri Kramer über das neue Info-Büro für Europa im Stadthaus Die Potsdamer sollen europafreundlicher werden. Deshalb gibt es nun ein Europa-Informationsbüro im Stadthaus, in dem den Bürgern erklärt werden soll, was die Idee des vereinigten Europas ihnen für Vorteile bringt.

Von Henri Kramer

Die diesjährigen Vizeweltmeisterinnen Nicola Minichiello und Jakie Davies aus Großbritannien sind am Sonnabend in Potsdam als hochrangigste Starter bei den I. Internationalen Sommer-Bob-Anschubmeisterschaften des SC Potsdam avisiert.

EUROPA-BÜRO POTSDAM „Es ist wichtig, Europa an einem Ort zu erleben“, sagte Vladimir pidla gestern zur Eröffnung des „Europe Direct“-Informationsbüros. Der EU-Kommissar für Beschäftigung, soziale Angelegenheiten und Chancengleichheit nutzte seinen derzeitigen Brandenburg-Aufenthalt für einen Abstecher ins Stadthaus.

Das Potsdamer Finanzloch wird in diesem Jahr wohl stärker wachsen als geplant. Nach momentanen Rechnungen werden in 2005 etwa 5,5 Millionen Euro weniger gespart als es das Haushaltssicherungskonzept (HSK) vorsieht, erklärte der Finanzbeigeordnete Burkhard Exner am Mittwochabend im Finanzausschuss.

Das Stadion „Am Luftschiffhafen“ könnte künftig einen Sponsornamen tragen. Wie die Fachbereichsleiterin für Schule und Sport, Heike Fischer, am Mittwoch im Finanzausschuss sagte, gebe es Gespräche mit einem Interessenten, der die Namensrechte des Stadions kaufen möchte.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })