zum Hauptinhalt

Die Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät der Universität Potsdam würdigt heute den erfolgreichen Studienabschluss ihrer Absolventen mit einem Festveranstaltung. Im Zeitraum von Mai 2004 bis Mai 2005 schlossen 278 Studierende, darunter 70 Studierende am Hasso-Plattner-Institut für Softwaresystemtechnik an der Universität Potsdam, das Studium in den Fächergruppen Biochemie und Biologie, Chemie, Ernährungswissenschaft, Geographie, Geoökologie, Geowissenschaften, Informatik, Mathematik und Physik erfolgreich ab.

Open Air am Neuen Palais Das Open Air-Konzert der Studentenzeitung „Bernd“ mit den Bands Ruffians, Radium 3000, PWR und Martin Tetzlaff findet heute ab 16 Uhr auf der Sportwiese am Neuen Palais statt. Der Eintritt ist frei.

ATLAS Günter Schenke über die Nikolaikirche als Werbeträger Die Stadt hat die St. Nikolai-Gemeinde in Zugzwang gebracht.

Kirchsteigfeld - Noch vor der Sommerpause wollen die Fachbereich Schule und Jugend der Verwaltung konkrete Pläne für die Finanzierung des Neu- und Umbaus des Jugendclubs „Off Line“ am Kirchsteigfeld vorlegen. Das sagte Beigeordnete Elona Müller in der jüngsten Stadtverordnetenversammlung.

Innenstadt - Bei der Verlegung einer Gasleitung ist in der Burgstraße in der Potsdamer Innenstadt gestern ein Grab aus der Jungbronzezeit entdeckt worden. Die etwa 3000 Jahre alte Grabstätte werde heute ab 9 Uhr freigelegt zu sehen sein, teilte die Stadtverwaltung gestern mit.

Junge Fotografen haben Potsdam entdeckt und ihre Eindrücke mit der Kamera fest gehalten. Gestern nun wurde die Ausstellung „Potsdam durchleuchtet“ mit den Bildern der Fotografen im „Schaufenster“ der Fachhochschule Potsdam (Friedrich-Ebert-Straße 6) eröffnet.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })