zum Hauptinhalt

Haus F des Innenministeriums Bei einer durchgreifenden Sanierung erhielt das 1935 als Polizeikaserne errichtete, im Krieg teilzerstörte Gebäude sein ursprüngliches Bauvolumen zurück – in modernen Formen, die nachts durch Lichtinstallation betont werden. Die Fassaden des Altbaus orientieren sich am zurückhaltenden Erscheinungsbild der Bauzeit.

Die Fraunhofer-Gesellschaft, gegründet 1949, betreibt derzeit rund 80 Forschungseinrichtungen, davon 59 Institute, an über 40 Standorten in Deutschland. Etwa 12700 Forscher mit überwiegend natur- und ingenieurwissenschaftlicher Ausbildung bearbeiten ein jährliches Forschungsvolumen von über einer Milliarde Euro.

2006 wird „Architektur in Brandenburg“ das Thema der Kulturland-Kampagne. Und schon jetzt zeigen Brandenburgs Architekten, dass zeitgenössische Baukunst sich dabei nicht zu verstecken braucht hinter den ehrwürdigen Backsteinmauern einer über tausendjährigen Architekturgeschichte.

LEUTE in Potsdam Wer das nette Bistro an der Ecke Brandenbuger und Lindenstraße mit seinen sieben Stehtischen in Augenschein nimmt, der kann nur ahnen, welche geballte Kraft hinter dem Chili Catering steckt. Was aber allen sofort auffällt, ist die Kompetenz und Freundlichkeit des „scharfen“ Chefs Hamdi Turaci, der mit sechs Jahren nach Deutschland kam und vor anderthalb Jahren Potsdam als „Oase“ entdeckte.

ATLAS Sabine Schicketanz will ein Bad, wenn die Rechnung stimmt Fast alles, was Stadt und Stadtwerke zuvor falsch gemacht haben, bügeln sie nun wieder aus. Perfekt vorbereitet präsentierte Stadtwerke-Chef Peter Paffhausen gestern den abgespeckten Niemeyer-Freizeitbadentwurf dem Hauptausschuss.

Von Sabine Schicketanz

Ein umfangreiches Programm wartet am Wochenende auf die Ruderer bei ihren Deutschen Jugend- und U23-Meisterschaften. Auf der Regattastrecke in Duisburg trifft sich die Nachwuchs-Elite des deutschen Rudersports und kämpft um letzte Qualifikationspunkte.

Berliner Vorstadt - Zum Neubau der Feuerwache zwischen Holzmarkt- und Türkstraße gibt es Bedenken seitens der Stiftung Preußische Schlösser und Gärten. Diese richten sich insbesondere gegen den „Turm“ mit einer Traufhöhe von 20,34 Metern, der mit Aufbauten 25 Meter Höhe erreicht.

Neu Fahrland - Das Sport- und Freizeitzentrum auf der Birnenplantage in Neu Fahrland wird kleiner als ursprünglich geplant. Ausgangspunkt sei der jüngste Einspruch des Landesumweltamtes gegen die Planungen (PNN berichteten).

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })