Die Sporthalle an der Heinrich-Mann-Allee wird zur Box-Arena: Am Freitag und Sonnabend werden abermals die Deutschen Hochschulmeisterschaften der Frauen und Männer im Boxen ausgetragen. Das Turnier wird am Freitag um 18 Uhr eröffnet und besteht aus drei Wettbewerben.
Alle Artikel in „Landeshauptstadt“ vom 21.06.2005
Gütesiegel verliehen / Keine Schüler aus China mehr?
Knobelsdorff-Haus am Neuen Markt saniert / Erste Mieter: HBPG und Kulturland
Münchner Straßenbahn von Bombardier fährt zehn Tage Probe auf der Linie 96
Anwohnern der Virchowstraße 7 bis 49 vollzogen
Land fördert Erforschung von Darmkrebserkrankung
Tolle Stimmung, eine erstklassige Organisation und Top-Wetter ließen das 5. Drachenbootfestival abermals zu einem Highlight der Blütenstadt werden.
Waldstadt II – „In den Schulen ist das viel zu wenig bekannt und man muss einen langen Weg zurücklegen, bis man mal erfährt, dass es das gibt“, beklagt Christines Mutter. Sie hat hingegen den langen Weg nicht gescheut und „Nachforschungen“ angestellt, um „ihre Tochter für die Zukunft vorzubereiten“.
Angebote für Behinderte bald im Treffpunkt Freizeit
Stadtwerke-Festival beglückte besonders die Rock-Fans mit magischen Konzertmomenten
Philipp Walsleben vom RC Kleinmachnow wurde am Sonntag in Guben Vierter der Deutschen Junioren-Meisterschaften im Straßenrennen. Bei heißen Temperaturen waren sieben Runden über 126 km zu bewältigen.
Bei der in Potsdam fahrenden Straßenbahn handelt es sich um ein Einrichtungsfahrzeug der Münchner Verkehrsgesellschaft, das aus vier Modulen besteht. Es ist 36,58 Meter lang, 2,3 Meter breit und 3,35 Meter hoch.
Die Havelstadt soll U23-WM 2008 ausrichten
BEACH-WM Mittwoch, 22. Juni: 9 bis 19 Uhr 1.
NACH DEM ABI IN DIE FERNE Wer während der Schulzeit keine Gelegenheit gefunden hat, Erfahrungen im Ausland zu sammeln, für den ist der Zug noch lange nicht abgefahren. Es gibt bundesweit zahlreiche Organisationen, die verschiedene Auslandsprogramme in der ganzen Welt anbieten und bei der Vermittlung von Praktikumsstellen oder Gastfamilien helfen.
Die Potsdamer Agentur zur Grundsicherung für Arbeitssuchende (Paga) braucht 26 zusätzliche Mitarbeiter. Die Zahl nannte den PNN gestern Paga-Chef Frank Thomann.
Der Potsdamer Andreas Scheuerpflug zur jetzt beginnenden Beachvolleyball-WM in Berlin
Fußball-Oberligist SV Babelsberg 03 war mit gestrigem Stichtag finanziell ohne überfällige Verbindlichkeiten, die zu begleichen seien, und will auch in der kommenden Saison möglichst in der Tabellenspitze mitmischen. Das wurde auf der Mitgliederversammlung des Vereins gestern Abend im Karl-Liebknecht-Stadion mit 62 stimmberechtigten Nulldreiern erklärt.
ATLAS Guido Berg über den Kompromiss im Uferstreit am Griebnitzsee Lösungen von Konflikten haben oft den Charakter eines Kompromisses. Diese könnten als „nicht Fisch und nicht Fleisch“ oder als „nichts Halbes und nicht Ganzes“ kritisiert werden.
Beim achten internationalen Unternehmertreffen der Energie- und Umwelttechnik „Green Ventures“ in der vergangenen Woche waren 172 Unternehmen aus 46 Ländern zu Gast im Seminaris-Seehotel An der Pirschheide. Diese Zahl nannte gestern Torsten Stehr von der Industrie- und Handelskammer Potsdam (IHK).
Am Stern - Schwerpunkt der Modernisierungsvorhaben der Wohnungsgenossenschaft „Karl Marx“ in diesem Jahr ist der Stadtteil Am Stern. Wie die größte Potsdamer Wohnungsgenossenschaft mitteilt, beträgt das Investitionsvolumen allein hier 7,7 Millionen Euro.
Innenstadt - Ein „Frühstück für Arbeitssuchende“ aus der Hotel- und Gastronomiebranche veranstaltete gestern erstmals die Jobvermittlung P-Jobs in der Friedrich-Ebert-Straße. „Wir wollen alle vier bis sechs Wochen Arbeitslose aus einer bestimmten Berufsrichtung hierher einladen“, sagte Sabine Becker, Direktorin der P-Jobs-Agentur.
Neue Werkstatt wird von Asylbewerber geleitet
Dreijähriges Kind erlitt einen Schock / Geldstrafen
Ökologische Sanierung der Weidenhof-Schulsporthalle beginnt im August