Ampel in Waldstadt befürwortet, Kahleberg bleibt zu
Alle Artikel in „Landeshauptstadt“ vom 18.06.2005
Förderschule feierte letztes Sommerfest am alten Standort – bald am Finkenweg
Potsdamer Leichtathleten kämpfen um EM- und WM-Tickets der U23, U20 und U18
Die „Bayreuther“ haben Einzug gehalten in die Russische Kolonie: Im dortigen Alexandrowka-Museum zeigt der Potsdamer Architektenverein „ArchitraV“ noch bis Ende Juni seine Ausstellung „Die Bayreuther in Potsdam“. Wie der Vereinsvorsitzende Thomas Sander den PNN sagte, ist anschließend ihre Präsentation in Bayreuth vorgesehen.
Der Bauverein „Neue Synagoge Potsdam“ hat für die Aufstellung eines Nutzungskonzepts einen Beirat gewählt. Dieser setze sich aus Experten für die jüdische Religion wie dem Rabbiner Nachum Presman sowie Baufachleuten zusammen, sagte Vereinsvorsitzender Horst-Dieter Weyrauch am Freitag.
Links und rechts der Langen Brücke Henri Kramer findet, dass das Modell der Paga gründlich überarbeitet werden muss – die Behörde muss eigenständig werden Bürgermeister Jann Jakobs ist immer mal für eine Überraschung gut. Auf einer Diskussionsrunde mit Bundesminister Wolfgang Clement sagte er am Mittwoch, dass die Potsdamer Arbeitsgemeinschaft zur Grundsicherung für Arbeitssuchende (Paga) grundsätzliche „strukturelle Probleme“ besitzt, weil sie als Mischbetrieb zurzeit von Sozialamt und Agentur für Arbeit getragen wird.
Geld für Selbsthilfezentrum reicht nur bis Oktober
Giovanni Trapattoni unterschreibt beim VfB Stuttgart einen Zweijahresvertrag
Pierluigi Collina war als Schiedsrichter bekannter als viele Spieler – heute leitet er sein letztes Spiel
Anja Dittmer will heute an der Havel erneut Deutsche Triathlon-Meisterin auf der Olympiadistanz werden
Ausländerbeirat initiiert und fördert das Projekt „Eine Patenschaft für Integration“
Innenstadt - Das Familiencafé die „Die Wippe“ hat einen Nachfolger. Das bestätigte Joachim Uhlig, Geschäftsführer der Nikolaikirchengemeinde, der die Räume in der Lindenstraße gehören.
Weg frei für 60 neue Wohnungen im Ortszentrum
1. TRIATHLON-BUNDESLIGA Innerhalb der Internationalen Deutschen Triathlon- Meisterschaften werden heute auch die dritten Erstliga-Rennen der Frauen und Männer ausgetragen.
ATLAS Guido Berg über die Rettung des Großen Refraktors Es ist auffällig viel Zeit vergangen zwischen der Wende 1989 und der beginnenden Rettung des Großteleskops im Jahr 1999. 3650 Tage gingen ins Land, an denen das Kondenswasser von der Kuppel auf das historische Instrument tropfen konnte.
Gestern wurde die 2000. Folge von „Vera am Mittag“ in Babelsberg produziert – mit ihrem treuesten Fan
Eigenständige Firma soll Schiffbauergasse, Altes Rathaus und Kulturmarke „Potsdam“ bewerben
Baumaßnahmen an alter Brauerei starten im Juli / Hülle und Hof der Bürgel-Schule bis Ende 2006 fertig
Start der Brandenburger CSD-Tour in Potsdam
12 unterirdische Groß-Papierkörbe werden installiert
Einweihung am Mittwoch / pbg saniert weiter
Partnerin vor dem Weihnachtsfest mit dem Tod bedroht: 100 Euro Geldbuße
Einbau des Großen Refraktors in Kuppelbau auf dem Telegrafenberg
SC Potsdam startet künftig mit eigenem Bob-Team Brandenburg