Der Kanu-Club Potsdam im OSC bietet morgen allen interessierten 6- bis 11-jährigen Mädchen und Jungen die Möglichkeit, sich mit dem Paddeln im Mannschafts-Canadier oder Kajak vertraut zu machen. Darüber hinaus kann man sich über die Trainingsmöglichkeiten im Luftschiffhafen informieren.
Alle Artikel in „Landeshauptstadt“ vom 17.06.2005
„Der Neue Lustgarten muss einfach bespielt werden“, sagt Peter Paffhausen, Geschäftsführer der Stadtwerke GmbH Potsdam, weil er so zentral im „Versorgungsgebiet“ liegt. Bei dem Staraufgebot, dem prallen Rahmenprogramm und voraussichtlich schönem Sommerwetter könnte es am Sonntag trotz des großzügigen Areals sehr voll werden.
Retrolympics diesmal auf nur drei Sportarten begrenzt
Brauermeistertrio lädt zur ersten Schiffsrundfahrt ein
OSC-Wasserball-Nachwuchs beim Nossek-Pokal
Studierende des FH-Fachs Design haben sich künstlerische Gedanken zum Thema „Wasser“ gemacht
Manager sollen vier Potsdamer Schulen fit machen
Am Stern - Die Zweigbibliothek am Keplerplatz bekommt ein neues äußeres Gesicht. Dieser Tage sind an den Stirnseiten des Gebäudes moderne Fenster und Türen eingesetzt worden, anschließend wird auch die Fassade noch vollständig erneuert.
Innenstadt – Ein paar zusätzliche Gartenharken haben sie bereits für die geplante Aktion aufgetrieben, einem guten Zweck sollen sie dienen. Die insgesamt 500 Schüler des Einstein-Gymnasiums wollen am kommenden Dienstag ihre Arbeitskraft zugunsten eines Bildungsprojektes im afrikanischen Burundi aktiv einsetzen.
Die Stadt Potsdam stellt auf Initiative von Oberbürgermeister Jann Jakobs zwei Busse zur Verfügung, die morgen Potsdamer zur Demonstration gegen den Neonaziaufmarsch in Halbe und wieder zurück nach Potsdam bringen. Die Busse des Potsdamer Verkehrsbetriebs fahren um 10.
Die Schlössernacht in Sanssouci, die am 20. August stattfindet, wird trotz der anhaltenden Auseinandersetzungen zwischen der Generaldirektion der Stiftung Preußische Schlösser und Gärten und der Gewerkschaft ver.
Martina Willing bestreitet bereits ihr 20. Rennen
ATLAS Günter Schenke über Kaiserbahnhof und Öffentlichkeit Als gestern der Kaiserbahnhof am Wildpark offiziell als Führungsakademie der Deutschen Bahn eröffnet wurde, war ein Wort des Bahn-Konzerns zur Teilhabe der Öffentlichkeit an dem rekonstruierten Bauwerk erwartet worden. Doch dieses Wort blieb in den Reden aus.
Beim 5. Stadtwerke-Festival müssen viele Menschen arbeiten, damit Bands und Besucher Spaß haben
Morgen startet der Jedermann-Triathlon
Das 14. Sprachenfest hat begonnen.
„Der Kopf ist rund, damit das Denken ständig seine Richtung ändern kann.“ Mit diesen Worten des Künstlers Francis Picabia beendet der Medienprofessor Dieter Mersch das Gespräch.
Jakobs kritisiert „duale“ Konstruktion der Behörde
Stadt plant durch Reklametafeln mehr Sportmarketingeinnahmen und denkt über Duschautomaten nach
Rekord: Am 3. Schüler-Drachenboot-Cup nahmen fast eintausend Schüler teil
DAS PROGRAMM RAHMENPROGRAMM: Ab 12 und bis 15 Uhr: Anmeldungen zum Wettbewerb „Move Your Style“. Den Nachmittag über: Breakdance Battle, Graffiti Style Battle, Titus Skateboarding Miniramp in der Halle an der Breiten Straße.
Daniel Ungers Weg nach Peking beginnt in Potsdam
Darüber, wie sich Einsteins Ideen auf die moderne Kosmologie auswirken, spricht der Physiker Prof. Dr.
Die Humanwissenschaftliche Fakultät der Uni Potsdam veranstaltet am 23. Juni ihre Absolventenfeier (16 Uhr).
Studierende der Fachhochschule präparieren sich für Betonkanu-Regatta in Heidelberg
Antirassistisches Stadionfest in Babelsberg gegen Rechtsextremismus unter Fußballfans
Nachwehen des Baumblütenfests im Amtsgericht
Kaiserbahnhof am Wildpark offiziell übergeben / Tag der offenen Tür noch fraglich
Die Neu-Fahrländer Bibliothek bietet in den Ferien Buchlesungen für Kinder
Polizei steht mit Infomobil dreimal in Potsdam, um über Sicherheit am eigenen Heim zu informieren