Am Samstag startet die erste Radtour der PNN
Alle Artikel in „Landeshauptstadt“ vom 02.06.2005
hatte jetzt ein gerichtliches Nachspiel
13. INTERNATIONALER SPARKASSENLAUF 17.
Diskussion der Naumann-Stiftung: Welche Architektur für den Alten Markt?
Zu Besuch bei Oscar Niemeyer, dem Architekten von Brasilia und dem Bad auf dem Brauhausberg
„Mich hat die geistige Lebendigkeit von Oscar Niemeyer beeindruckt“, sagt CDU-Fraktionschef Götz Friederich. So wie ihm ging es vielen bei der gestrigen Präsentation des Freizeitbad-Entwurfs für den Brauhausberg.
Hermannswerder – Papua Neu-Guinea besteht aus über 600 Inseln. Eine Legende berichtet über eine Gruppe von Inselbewohnern, die davon träumt, ein Boot zu bauen, um eines Tages die Insel zu verlassen.
Tarifgespräche zwischen Stiftung und ver.di
ATLAS Günter Schenke über die Einsprüche zur Freizeitbad-Vergabe Über dem Freizeitbad-Projekt am Brauhausberg schwebt ein Damoklesschwert: Der knappe zeitliche Rahmen. Um noch von Fördergeldern zu profitieren, muss es spätestens Ende 2007 fertig sein.
Schwimmen, Rad fahren und laufen kann jeder
SVB-Präsident Rainer Speer zur beendeten und zur neuen Oberliga-Saison
Die Deutsche Anwaltauskunft weist auf eine für Mieter wichtige neue gesetzliche Regelung hin: Auch langjährige Wohnraummieter, die eine Kündigungsfrist von über drei Monaten mit ihrem Vermieter im Mietvertrag vereinbart haben, können ihren Vertrag seit dem 1. Juni 2005 mit einer dreimonatigen Frist ordentlich kündigen.
So kommen Aphasiker und Angehörige zu ihrem Recht
13 Uhr - Eröffnung 13.30 Uhr - Kleine Künstler der Manege 13.
„Hennes Fußballcamp 2005“ - unter diesem Motto laden Hendryk Lau und Michael Bengs vom SV Babelsberg 03 interessierte Jungen zwischen zehn und 15 Jahren vom 11. bis 15.
Warnweste in Spanien, Österreich und Italien Pflicht
Vorgeburtliche Diagnostik: Beratung kommt zu kurz
Marquardt – Der Streit um die Übernahme der Kita „Seepferdchen“ und der Schule in Marquardt ist beendet. Gestern beschlossen die Stadtverordneten auf Antrag der CDU-Fraktion, dass die gemeinnützige Gesellschaft der Anerkannten Schulen für berufliche Bildung und gemeinnützige Arbeit (ASB gGmbH) die Trägerschaft für beide Häuser übertragen bekommt.
Im Rahmen einer Schülervollversammlung fand gestern im Luftschiffhafen der offizielle Empfang der Teilnehmer der Schulweltmeisterschaften in Mallorca statt. Im Feld der Weltklasseschwimmer konnten sich die Athleten der Sportschule Potsdam mit fünf Goldmedaillen, vier Silbernen und zwei Bronzenen erfolgreich durchsetzen.
Doppel-Olympiasieger ist Star des 3. Radrennens
Die sieben neuen Potsdamer Ortsteile dürfen nicht zehn weitere Jahre die Gewinne aus Vermögensverkäufen für eigene Investitionen nutzen. Ein entsprechender PDS-Antrag wurde gestern in der Stadtverordnetenversammlung abgelehnt.
Am Kindertag war viel los in Potsdam / Eltern finden Stadt kinderfreundlich
Am 4./5. Juni laden drei Bühnen und offene Läden ein
Exner: Bergmann macht operativen Verlust
Gestern übernahm Tochterfirma des Landessportbundes „Storchennest“-Kita
Entspannt in den Urlaub fahren? Gut, wenn man jemanden hat, der die Blumen gießt, die Katze füttert und nach dem Rechten sieht.
Mit dem großen Glück der werdenden Mutter geht leider oft auch Orientierungslosigkeit im Bezug auf Sozialleistungen, Mutterschutz und Erziehungsurlaub einher. Einen Weg durch den Dschungel der Verordnungen zeigt Horst Marburger in dem neu erschienenen Ratgeber für werdende Mütter.
Was bei der Gartennutzung erlaubt und was verboten ist
Die Brandenburger Vorstadt feiert
Morgen führt der 13. Sparkassenlauf Preußische Meile durch Potsdams City
Zeppelin-Triathleten bei Weltcup und Titelkämpfen, ehe die Meisterschaften in Potsdams Innenstadt rufen
Haus der Natur lud Grundschüler zum Umweltaktionstag