Da wird so mancher mit den Augen rollen, von Verschandelung des Stadtbildes reden und über Geldverschwendung. Und auch darüber, ob es wirklich notwendig ist, zu Wahlkampfzeiten eine Stadt wie Potsdam mit Tausenden Plakaten zuzuhängen.
Alle Artikel in „Landeshauptstadt“ vom 06.08.2010
In der Debatte um die geplante Umverlegung der Psychiatrie des Klinikums „Ernst von Bergmann“ vom Babelsberger Standort An der Aue in die Krankenhaus-Zentrale in der Innenstadt meldet sich nun ein Fachexperte zu Wort. „Solche Zusammenführungen sind an sich nichts Ungewöhnliches“, sagte Ulrich Niedermeyer, Sprecher der Arbeitsgemeinschaft der Psychiatrischen Fachabteilungen des Landes Brandenburg, den PNN auf Anfrage.
Seit 2008 hat es beim Potsdamer Verkehrsbetrieb (ViP) 42 Beschwerden wegen des Auftretens von Fahrkartenkontrolleuren gegeben. Bis Ende Juni diesen Jahres seien es acht gewesen, im vergangenen Jahr 19 und 15 im Jahr 2008.
Für seinen meisterlichen Entwurf für die Südseite des Alten Marktes ließ sich Architekt Carl von Gontard von der Ewigen Stadt inspirieren. Der ab 1625 nach Entwürfen von Carlo Maderno, Gianlorenzo Bernini und Francesco Borromini errichtete Palazzo Barberini in Rom lieferte auch gleich den Namen für seine Potsdamer Schwester.
Schulstandort bekommt neue Feuerwehrzufahrt
Eine weiter aufsteigende Form bewies der in der Fußball-Landesklasse spielende Teltower FV am Mittwochabend in seinem Testspiel daheim gegen den SSV Köpenick-Oberspree, das er mit 5:3 (3:1) für sich entschied.„Alle Mannschaftsteile harmonierten bereits gut zusammen, allerdings auch noch nicht fehlerfrei, wie es die drei Gegentore aussagen“, erklärte Teltows Coach Ingo Hecht nach der Partie.

Güterfelde: Verwaltungsgericht sieht Verkehrsministerium im Recht / Contra Nord will weiter klagen

Der SVB tritt am Samstag beim Zweitliga-Absteiger Rot-Weiss Ahlen an
Potsdams Wasserball-Bundesligateam für 2010/11 nimmt Gestalt an
Ab sofort ist das neue „gewusst-wo“ Branchen- und Stadtverzeichnis für Potsdam erhältlich. Das kostenlose Info-Buch, das durch Anzeigen finanziert wird, wird seit zwei Wochen in alle privaten Potsdamer Briefkästen verteilt.
In der Vorrunde um den Fußball-Landespokal, der nun „Krombacher Pokal“ heißt, tritt der FSV Babelsberg 74 am Samstag beim SV Ziesar 31, dem Kreispokalsieger Westhavelland, an. Die Babelsberger greifen durch die Hintertür ins Pokalgeschehen ein.
Ersatzgeschwächte Eintracht schlägt Fortuna mit 4:1

Rot Weiss Ahlens Trainer Arie van Lent sieht sein Team morgen nicht in der Favoritenrolle
Ausschreibung beginnt im Herbst / Klipp: „Sehr namhafte“ Interessenten
Fußball-Brandenburgligist SV Babelsberg 03 II bestreitet heute um 19 Uhr beim Teltower FV sein drittes Vorbereitungsspiel auf die neue Saison. Wie zuvor gegen Fortuna Babelsberg (4:2) und den SSV Köpenick-Oberspree (3:0) kommt es SVB-Trainer Thomas Leek nicht auf das Ergebnis an.
Oberbürgermeister Jakobs tourte durch Schulen und Kitas und stichelt gegen seinen Herausforderer Scharfenberg
In Vorbereitung auf die am 21. August beginnende Punktspielsaison setzt das Fußball-Landesklassen-Team des RSV Eintracht Teltow die Testspielserie mit einem Heimspiel am Samstag um 15 Uhr gegen den Landesligisten Preußen Blankenfelde/Mahlowfort.

Wie Potsdams Oberbürgermeisterkandidaten optisch im Stadtbild für sich werben wollen – ein Streifzug
Zum hochverdienten 4:0 (1:0)-Sieg, der weitaus höher hätte ausfallen können, kam Fußball-Landesklassen-Vertreter SG Michendorf am Mittwoch beim Kreisligisten Caputher SV. Philipp Völker (29.
„Wir sind Helden“-Frontfrau Judith Holofernes redete über das neue Album und Familienleben
Jedermann kann beim Potsdamer Tennisclub Rot-Weiß e.V. aufschlagen, blockieren und schmettern
Ziel: Umgebungsschutz für den Babelsberger Park
Region Teltow - Stahnsdorfs Bürgermeister Bernd Albers (BfB) sieht die drei Nachbarkommunen Teltow, Kleinmachnow und Stahnsdorf in der Pflicht, das marode Kleinmachnower Freibad Kiebitzberge zu sanieren. „Es wäre schlimm, das Freibad nicht zu sanieren und schließen zu müssen“, sagte Albers gestern.
Stahnsdorf - Fahrradfahrer und Fußgänger in Stahnsdorf können sich freuen: Es rollt wieder auf dem Fahrradweg entlang der Potsdamer Allee, und auch die Stolperfallen auf dem Gehweg in Richtung Potsdam sind verschwunden. Für insgesamt 825 000 Euro ist auf der nördlichen Seite der Landesstraße ein neuer Geh- und Radweg entstanden.
Nach vier Wochen intensiven Trainingsprogramms und dem 5:1-Testspielerfolg in Zepernick stehen für die SG Bornim in den verbleibenden zwei Wochen bis zum Punktspielauftakt weitere Testspiele an. „Ich bin mit dem bisherigen Verlauf der Vorbereitung sehr zufrieden“, so Bornims neuer Trainer Jürgen Dunkel.
Bornstedter Feld - Nach dem großen Erfolg im vergangenen Jahr mit rund 600 Teilnehmern wird der Volkspark am 14. August erneut für eine Nacht zum Campingplatz.
Verein muss Quartier an der Schlossstraße räumen